Mitglied inaktiv
Ich habe jetzt nach 4 Wochen entschieden meine kleine nicht mehr zu stillen... Mich hat das total fertig gemacht das sie immer ein paar minuten getrunken hat und wenn ich sie in ihr bettchen gelegt hab sie immer geweint hat...das ging den ganzen tag so und ich konnte nichts anderes mehr machen als meine Brust hin halten... Jetzt fühle ich mich auch total schlecht und habe nen schlechtes Gewissen obwohl ich immer abpumpe und ihr die milch dann per flasche füttere damit die wenigstens die vorteile der muttermilch hat... das klappt jetzt auch prima und sie ist auch zufriedener, aber ich fühl mich dabei wie eine rabenmami... :-((
*festdrück* aber aber,....sag doch sowas nicht. ich kann dich sehr gut verstehen weil ich das gleiche problem hatte,..es geht jetzt aber immer besser. aber du bist keine rabenmutter. du liebst wein kind undschon allein das macht dich zu einer supermami ;P
Hallo, Kann dich gut verstehen hatte ich anfangs auch aber als ich iht dann die Flasche mit der Muttermilch gab und es ihr und mir besser ging und seit dem können wir beide unsere Zeit jetzt richtig genießen. Und nur weil du die Flasche gibst bist du keine Rabenmutter sie bekommt doch deine Milch. Ich pumpe übrigens schon ein halbes Jahr und hoffe es bleibt noch ein wenig Ganz liebe Grüße michi und Florentine
Liebe Carmen, du bist keine Rabenmutter! Es geht nicht wenigen Müttern so wie dir. Ich selber hätte fast abgestillt, als Jona in dem Alter war... ich hab es nur geschafft, weil ich so tolle Unterstützung von allen Seiten hatte. Ich weiss nicht, ob du das hattest, aber ohne hätte ich es nie geschafft. Schau, du gibst ihr weiterhin Muttermilch und die Kuscheleinheiten kann man auch ohne Stillen geben... Das ist doch das wichtigste: Die Inhaltsstoffe der Muttermilch und der Körperkontakt. Und das bekommt deine Kleine ja weiterhin. Also mach dir keine Vorwürfe. LG, Silke
Ich hatte zum Glück nie Probleme mit dem Stillen. Da ich aber immer mal ganze Tage weg mußte, hab ich auch abgepumpt. Ich kann das gar nicht leiden. Finde es viel anstrengender als stillen und meist brauch ich mehrere Anläufe um soviel zu bekommen, wie mein Kleiner trinkt. Deshalb finde ich es immer wahnsinnig beeindruckend, wenn Mütter diese Anstrengung auf sich nehmen um den Kleinen die gute Muttermilch zukommen zu lassen. Es ist doch nicht deine Schuld, daß es nicht so richtig klappt. Und du machst alles, damit dein Kind trotzdem das Beste bekommt, auch wenn es anstrengender und zeitaufwendiger ist als einfach Fertigmilch zu geben. Ich finde du kannst eher stolz auf dich sein und bist mit Sicherheit keine größere Rabenmutter als die Stillmamis :-) Wünsch dir viel Durchhaltevermögen.
Kopf hoch, eine Rabenmutter bist du auf keinen Fall! Du pumpst ab und gibst somit deinem KLeinen genau das, was er braucht! Ich selber muss auch abpumpen, weil er Probleme mit dem zu starken Milchfluss hat. Kenne deine Gefühlslage also.
Hallo, ich hab das Glück jetzt mein 2. Kind (6 Monate) wie das erste ohne Probleme zu stillen. Beim Großen wollte ich abpumpen (um mal etwas unabhängiger zu sein), es ging schwer und tat weh. Ich finde es toll, dass du das machst. Schließlich investierst du auch viel Zeit - pumpen und dann noch füttern mit der Flasche. Du versuchst für dein Kind und dich den bestmöglichen Weg zu finden, das ist richtig und wichtig. Auf Krampf zu stillen, wenn es euch beiden dabei nicht so gut geht ist auch keine Lösung. Du wirst noch oft solche Kompromisse finden müssen - das hat nichts mit Rabenmutter zu tun. Also Kopf hoch, Schulter klopf und ich wünsche dir noch viel Freude mit der Kleinen, stillmama
Vielen Dank für eure aufmunteren Worte! Fühle mich schon wirklich besser!! DANKE!!!! Liebe Grüße!!
Hallo, durch die Mumi gibst du ihr was sie braucht und die Nähe und Wärme kannst du ihr auch so geben wenn du mit ihr schmust. Es muss nicht sein, dass Frauen die nicht stillen ein schlechtes Gewissen haben müssen. Dein Baby ist doch viel entspannter wenn es so gut klappt und wenn es weniger weint, ist es doch prima. Es ist wichtig, dass es euch beiden gut geht und wenn das mit Flasche der Fall ist, dann weiter so. Besser, als sich zu quälen. Ich habe eine Bekannte, die hat 5 Monate lang ihren Sohn gestillt. Er hat immer eine Stunde lang getrunken und wollte nach 2 Stunden wieder. Das gab nur Generve und sie war mit den Nerven am Ende. Viele Grüße Melanie
toll, dass du abpumpst, das ist nun wirklich aufwendig. aber so hast du auch weiterhin mumi und wenn du es mit dem stillen eventuell doch noch wieder probieren möchtest, kannst du es ja tun. vielleicht hatte dein baby einfach einen wachstumsschub. da ist es immer ganz fürchterlich mit den trinkzeiten. hast du vorher nach bedarf gestillt oder in bestimmten zeitabständen. bei meinem sohn habe ich auf bestimmte zeitabstände geachtet und bei meiner tochter nicht. sie hat am anfang z.t. alle halbe stunde getrunken, aber dafür nur ein paar minuten. als sie ettwas älter war (kann mich leider nicht mehr erinnern wann genau) hat sich von selbst einen 4 stunden rhythmus gehabt gerade der anfang ist schwer. mach so weiter, wie du dich am wohlsten fühlst, denn nur dann bist du entspannt und überträgst die gelassenheit auf dein baby alles gute!