hippe34
Hallo Mamis ich stille voll und wollte für den "Wenn" Fall was abpumpen. Natürlich nicht ohne zu testen wenn ich dabei bin also habe ich gestern abend ein wenig (es kam einfach nicht mehr) abgepumpt. Ab in den Kühlschrank damit und heute morgen in ein anderes Fläschchen nochmal etwas mehr abgepumpt. Frage, wenn wir das heute füttern wollen, kann ich beides zusammenschütten? Wieviel an Menge kommt bei euch so? Hab nur ganz knapp 50 ml. Pumpe ist von Medela (Handpumpe) Vielen Dank für eure Antwort!! :-)))
Ja, du kannst zusammenschütten. Wann pumpst du ab? Am besten läuft es direkt nach dem Stillen (die vollere Brust nehmen) Oder mit ein bisschen Übung: eine Seite stillen, eine Seite Pumpen. Viel Erfolg beim Füttern, sehr oft funktioniert es nicht denn die Babies können nicht aus der Flasche trinken oder wollen, wenn Mama da ist das "richtige" trinken. Also nicht enttäuscht sein. Der "Wenn" Fall ist sehr selten bzw. durchaus vermeidbar. A.
Danke. Habe nach dem Stillen gepumpt. Wäre auch nur wenn ich z.B. einen Termin habe und nicht rechtzeitig wieder zu Hause bin. Sicherlich versuche ich das zu vermeiden :-) LG
Hallo, ich würde die Milch auch zusammen schütten. Bei uns hat das Trinken aus der Flasche sehr viel besser geklappt, wenn das der Papa gemacht hat und ich nicht in der Nähe war. Gib den beiden Zeit, das hinzukriegen. Die Menge war bei mir sehr unterschiedlich. Nach dem Stillen war es bei mir so um die 50 bis 100 ml, je nach Tagesform von mir und dem Kind. Allerdings aus beiden Seiten. Zumal eine Seite immer mehr Milch hatte als die andere. LG, Singa
Hallo wollt nur auch mal meine Flaschenerfahrung teilen. Meine sollte die Flasche (mit calma-sauger) nehmen, hat sie aber sowohl bei mir als auch beim Papa verweigert. Mehrere Wochen später ein letzter verzweifelter Versuch von mir und sie hat plötzlich die Flasche akzeptiert und alles weggezogen im Nu. O.o Wollt damit nur auch sagen es kommt auf die Entwicklung an. Bei uns ist egal wer füttert und woraus die Milch kommt, hauptsache satt macht es :)
Soo. Wir haben es am probiert. Der Kleine wollte die Flasche mit Calma Sauger nicht nehmen, keine Chance, weder beim Papa noch bei mir. Hatte knapp 50 ml, hart erarbeitet innerhalb ca 1.5 std. Wie lange pumpt ihr denn für diese Menge? ?? Naja. So ging die Milch halt ins Badewasser ;-))
... dass der Milchspendereflex ausgelöst wird, und dass am besten noch ein Vorrat da ist. Darum finde ich, dass es vor dem Stillen am besten geht. Bei mir (habe aber idR anstatt Stillen gepumpt, wenn ich auf der Arbeit war) kamen dann je nach Alter des Kindes so 120-250ml innerhalb von etwa 15-20 Minuten zusammen. Du kannst die Milch auch einfrieren. Liebe Grüße, Sabine
Danke für deinen Beitrag. Evtl versuche ich es später noch mal. Der Kleine ist jetzt 5 Wochen ..vielleicht klappt es ja in ein paar Wochen besser. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen