Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben,
ich lese hier häufig still mit und seit längerem beschäftigt mich schon eine Frage und für das Beantworten müßt ihr jetzt herhalten
Meine Maus ist jetzt 5 Monate alt, voll gestillt... sie hatte noch nix anderes im Mund ausser meiner Milch. Ende des 6ten Monats stehen bei uns die ersten Breiversuche an. Ich hatte überlegt ob ich event. zuerst mit dem Abendbrei anfange. Ich weiß meine Überlegungen könnten Quatsch sein aber ich erhoffe mir dadurch ruhigere Nächte. Meine Motte kommt jede Nacht mindestens 2x, meistens häufiger.
So nun zur eigentl. Frage, wenn ich keine künstliche Milch geben will muß ich mir dann wirklich noch das abpumpen angewöhnen um dann Getreide mit Mumi zu vermischen? Oder kann ich für den Anfang auch abends Karotte/Pastinake ect. füttern?
Sohnemann war ein Flaschenkind und somit hat sich mir da niemals die Frage gestellt.
LG und Danke für eure Antworten
Selbstverständlich mußt Du nicht abpumpen - das wäre ja vollkommen widersinnig. Die Milch gibt es am Besten immer "frisch gezapft" direkt an der Brust. Kuhmilchbreie sind für künstlich ernährte Babys, natürlich ernährte können einen Getreide-Obstbrei bekommen. Durch das anschließende Stillen ist es dann im Bauch ein perfekter Milchbrei. Zu welcher Uhrzeit welche Breie gegeben werden ist egal; ein Schlafmittel ist Brei aber nie...
Generell kannst du schon auch abends gemüsebrei geben. Nur fängt man meist mittags an, damit du das eventuelle Bauchweh geschrei nachmittags und nicht nachts hast. Außerdem ist am anfang der gemüsebrei kaum sättigend, erst wenn er mit kartoffel und evtl fleisch eine komplette mahlzeit ersetzen kann, aber das dauert eh ca. 4 wochen, manchmal länger. von ein bisschen karotten brei wird sie sicher nicht länger satt :-) daher gibt man später, ca. ab dem 7.oder 8. monat, abends den sättigerenden milch-getreidebrei. aber ob du davon ne ruhigere nacht hast. sei mal dahingestellt.... das durchschlafen hat nur bedingt was mit dem hunger zu tun... Naja entweder du gibst ihr fertigen milchbrei, da ist folgemilch drin (meinst du das mit künstlicher milch?) oder ja, du pumpst ab für den milchbrei. hatte ich diesesmal auch hoch motiviert vor, war ne katastrophe... habs dann gelassen und lieber folgemilch gegeben, statt ne stunde zu pumpen für 30 ml milch.. aber vielleicht klappt es ja bei dir und du hast schnell die milch für ihren brei abgepumpt. Aber wie auch immer, die Frage musst du dir ja eh beantworten, wenn du (egal wann) milchbrei füttern willst. irgendwann im laufe des abstillens braucht sie ja milchbrei und irgendwoher muss die milch dafür ja kommen.. viel spaß beim essen Rebekka
"irgendwann im laufe des abstillens braucht sie ja milchbrei und irgendwoher muss die milch dafür ja kommen" - diese Auskunft ist zum Glück falsch. Wie schon geschrieben muß eine stillende Mutter (es sei denn, sie will nicht mehr stillen) ihrem Baby keine Kuhmilch geben und natürlich auch keinen Kuhmilchbrei. Und ja, mit "künstlicher Milch" (auch "künstliche Säuglingsnahrung" genannt) ist auch "Folgemilch" gemeint.
hallo, stimme andrea6 vollkommen zu, für milchbrei brauchst du einfach es mit wasser anzurühren ev. obst rein und dann anchliessend stillen, so hast im bauch dann der perfekte milchbrei ohne rieisige aufwand zu betreiben. dass es dann ruhige nächte werden sollen, hängt nicht vom brei ab sondern ist einfach einen reifungsprozess und von kind zu kind verschieden...irgendwann wird sie soweit sein, es ist eine entwicklung wie laufen und sprechen lernen...bei meiner kleine fast 10 monate alt ist es noch weittttt entfernt...:-)))) gruss presanella...
Ja mit künstlicher Milch meine ich vorallem Folgemilch. Ich habe ja genug MuMi da soll sie die ja auch bekommen
Ich denke bloß immer das wenn sie vorher ihren Obstgetreidebrei isst das sie dann satt ist und keinen Bedarf mehr an der für sie noch so wichtigen Milch besteht?! Viell. kommt auch alles anderst und ich mache mir einfach umsonst nen Kopf.
Und ja ich weiß das Durchschlafen was mit dem Reifeprozeß zu tun hat, allerdings will ich es zumindest mal probieren.
Vielen Dank für eure Antworten!
LG
dann stillen. Dann ist sie vom Brei auch nicht satt. LG
Ich geh davon aus, dass sie eine Brustmilchmahlzeit ersetzen will wenn sie das fragt!!! Mein gott, kann man sich doch denken. und dann einen GOB zu füttern, danach zu stillen um einen milchbrei zu haben, macht ja wohl eher wenig sinn, wenn man brustmahlzeiten ersetzen will.
Lies doch einfach mal richtig: genau das will die Ursprungsposterin ja nicht - Kuhmilch bez. künstliche Nahrung geben, um die Muttermilch zu ersetzen. Sie will ruhigere Nächte haben (verständlich...), aber Brei ist kein Schlafmittel, weder mit Kuhmilch noch mit Muttermilch.