angi159
Wozu ist Folgemilch gut? Kommt jetzt ständig in der Werbung. Was soll das? Ich dachte nach der Muttermilch kann man doch langsam Kuhmilch geben, wenn sie mal Milch trinken wollen. Nur mal aus Interesse.
Folgemilch ist, wie du schon erkannt hast, vor allem für die Werbung gut. Die Sache ist so: Für Muttermilchersatzprodukte (also Anfangsmilch) darf vom Gesetz her nicht geworben werden. Nun ist es aber so, dass sich ohne Werbung nahezu nichts verkauft. Also haben die Hersteller sich gedacht: Ha, sind wir schlauer und erfinden ein neues Produkt, für das die gesetzlichen Regelungen nicht gelten, weil wir es explizit auszeichnen als Produkt "nach der Stillzeit". Damit bewerben sie nicht nur die Folgemilch sondern in erster Linie ihren Markennamen und können ohne gegen ein Gesetz zu verstoßen, das Werbeverbot umgehen. Folgemilch ist umstritten. Sie enthält nicht mehr alles, was ein Baby braucht, daher steht auch drauf "nur im Rahmen einer Mischkost", dafür enthält sie meist Zucker und Armomastoffe, die später natürlich dafür sorgen sollen, dass die Kinder Kuhmilch langweilig und fad finden und die Eltern noch die "Kindermilch" kaufen. Man braucht es in jedem Fall nicht. Im ersten Jahr gibt es Muttermilch oder eine Anfangsmilch, wenn man nicht (mehr) stillt und später bei Bedarf normale Vollmilch.
Tatsächlich ist die Werbung verboten? Hatte mich schon gewundert, warum Ersatzmilchhersteller ständig sagen, dass Muttermilch das Beste fürs Baby ist... OK, dachte mir schon, dass es ein sinnloses Produkt ist.
Die Hersteller der künstlichen Nhrung sind zu dieser Aussage ("Muttermilch ist das Beste für Ihr Kind") gesetzlich verpflichtet; freiwillig würden sie das niemals auf ihre Packungen drucken, und es ist ja auch nicht ihre Meinung. Genauso dürfen die Verpackungen von Muttermilchersatzprodukten nicht mit Babyfotos bedruckt sein. Dies und einiges Andere sieht der Internationale Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten vor, gegen den häufig genug verstoßen wird...
Schau grad Fernseh und hab mal auf die Werbung geachtet....da kommt ja echt oft Werbung für Folgemilch. Stillen im Moment so viele und die haben deswegen Absatzprobleme? :-)
Ich denke eher an Imagepflege. In etlichen Städten sind in den letzten Wochen und Monaten immer wieder bestimmte, wechselnde Milchsorten restlos ausverkauft. Die Verbraucher sind genervt und oft überlegen sie, die Milchmarke zu wechseln. Der perfekte Zeitpunkt für Werbung. ;-)
Nein, die haben keine Absatzprobleme, im Gegenteil: die moderne Chinesin mag (auch) nicht mehr stillen und bevorzugt westliches Milchpulver. Milchwirtschaft in China ist nicht wirklich verbreitet; die meisten Asiaten jenseits des Säuglingsalters sind laktoseintolerant. Deshalb kaufen Chinesen (privat!) in deutschen Drogerien ein und schicken das Zeug dann nach China....
Es hat weniger damit zu tun, dass asiatische Mütter nicht mehr stilllen wollen. Aber die, die es nicht tun, haben Probleme, da es in Asien zuletzt ein paar sehr schlimme Skandale bzgl. verunreinigter Säuglingsmilch gab. Es gab Todesfälle :-( Daher decken die Familien sich über europäische Verwandte verständlicherweise hier ein.
ich sag es mal so, Die Asiaten kaufen nicht erst seit gestren ausländische Babynahrung. Freudnin von mir hat schon vor 15 Jahren regelmäßig ihren Bekannten/Freunden welche aus Deutschland geschickt, Und wer bei diesem Artikel noch daran glaubt, das das alles nicht reiens Marketing ist, dem ist echt nicht mehr zu helfen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-nestle-tochter-senkt-milchpulver-preise-a-909293.html