miemie
Hallo zusammen!
Ich brauche mal euren Rat. Mein kleiner Mann ist 4 1/2 Monate alt. Er bekommt abends die Flasche und wird ansonsten gestillt. Nun ist es so, dass ich Ende Juli auf der Hochzeit meiner besten Freundin eingeladen bin. Ich bin Trauzeugin und will somit auch richtig mitfeiern -also nicht schon um elf gehen müssen. Somit schlafen meine Kinder bei meinen Eltern. Ich werde meinen Sohn wahrscheinlich am späten Nachmittag noch mal stillen. Dann wird er bis mittags drauf bei meinen Eltern sein. Geplant ist, dass diese ihm die Flasche geben. Da mach ich mir eigentlich auch keine Sorgen dass das klappt. Ich mach mir aber Gedanken darüber, wie ich so klar komme ohne stillen. Hat jemand von euch da Erfahrungen? Ausstreichen wird ja wohl nicht reichen oder? Ich werde daher wohl eine Handpumpe mitnehmen. Wie oft muss man da wohl pumpen und klappt abpumpen immer problemlos?
Danke schon mal für eure Tips!
Hallo miemie, wenn dein Sohn jetzt die Flasche bekommt, ist es dann abgepumpte MuMi oder Säuglingsnahrung? Was ich eigentlich fragen will: hast du schon Erfahrung mit dem abpumpen? Wenn nicht würde ich es auf jeden Fall vorher schon einmal ausprobieren, damit du bis zur Hochzeitsfeier etwas Routine hast und nicht auch noch nervös bist, ob es klappt. Wenn du abgesehen von einer Flasche pro Tag voll stillst, wirst du es bei so einer langen Zeitspanne definitiv merken. Spätestens wenn es unangenehm wird (ich hatte nach dem ersten Mal ausgehen ohne meinen großen Sohn wirklich schmerzende Brüste und konnte gar nicht erwarten, dass er aufwacht um etwas zu trinken) solltest du dann abpumpen. Sonst würde ich sagen, dass du dich daran orientieren kannst in welchen Abständen dein Sohn normalerweise kommt. Hast du dir denn überlegt was du dann mit der Milch machen willst? Sie wegschütten wäre irgendwie schade drum. Zumindest würde ich mich damit schwer tun. Im Kühlschrank ist MuMi bis zu 72 Std. haltbar. Das geht natürlich nur, wenn es dir nicht peinlich ist abzusprechen wie sie diskret im Kühlschrank landen kann. Sonst kann man sie auch als Badezusatz fürs Baby nehmen. Dann ist nicht schlimm, wenn sie nicht korrekt gelagert wird. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Viel Spaß bei der Feier! Larona
Hallo, ich kenne das, hatte am Wochenende die gleiche Situation. Ich hab die Woche davor bereits angefangen meiner Kleinen 1-2x pro Tag Flaschennahrung anzubieten, da ich für mich genau wußte, dass ich leider mit abpumpen nicht so viel zusammenbekomme, damit wir den ganzen Abend wegbleiben können. Hat nicht großartig Probleme, dass meine Kleine über 12 Std. nicht an der Brust getrunken hat. War nicht schmerzhaft und nicht mehr als sonst gespannt. Sie akzeptiert die Flaschennahrung prima. Somit hab ich 1 Mahlzeit abgepumpt für die Großeltern und den Rest Flaschennahrung mitgegeben. Hat wunderbar geklappt und wir hatten einen schönen Abend. Probier es einfach. Ich wünsche Dir dies auch und eine schöne Hochzeitsfeier. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen