Mitglied inaktiv
Hallo Hannah (10,5 Monate) schläft Mittags und Abends problemlos in ihrem Gitterbettchen ein. Nur wird sie meißtens zwischen 22 und 23 Uhr wach und schläft erst wieder ein, wenn ich sie mit in mein Jugendbett nehme, was bei ihr steht. Mein Mann hatte zwar nichts gegen sie bei uns im Bett, aber er konnte auch nicht richtig schlafen und so haben wir diese Lösung für uns gefunden. Nur muß ich dann ja immer direkt liegen bleiben. In der Woche ist eine Zeit zwischen 22 und 23 Uhr ja ganz gut, aber am Wochenende wäre ich schon gerne mal länger auf. Bei meinem Mann funktioniert das nicht, so bin ich immer dran. Aber wenn ich sie in ihr Bett rüber lege wird sie wach. Sie so liegen lassen möchte ich nicht, da bin ich bange das sie raus krabbeln möchte und runter fällt, oder sich im Schlaf raus rollt. (Sie ist sehr währig im Schlaf.) Hab schon versucht das raus krabbeln zu üben. Klappt noch nicht und Nachts ist das ja immer noch was anderes als am Tag. Sie muß nicht alleine schlafen, wenn sie nicht möchte. Wenn sie nur nicht so früh wach würde. Dafür schläft sie dann meistens durch. :-) Weiß da jemand einen Rat für mich? LG Tanja
Also bei uns kommt unser Kleiner jetzt noch in unser Bett und er ist 2.Manche Kinder brauchen diese Geborgenheit.Ich würde trotzdem das Kind mit in euer Bett nehmen.Mein Mann hatte nix dagegen.Lieber so als wenn der Partner allein schlafen muß.Ich finde das richtig kuschelig.Manchmal schlafen wir zu viert im Ehebett, da ich noch ein 2 Monate altes Baby habe.Erzwingen würde ich auf jeden Fall nichts.
Hallo Es geht mir nicht darum, das sie alleine in ihrem Bett schlafen soll. Ich genieße es ja auch und ich findes es auch wichtig das sie nicht alleine schlafen muß wenn sie meine Nähe braucht. Außerdem ginge das nur durch schreien lassen, wo ich gar nichts von hallte. Es geht mir ehr darum ob jemand einen Tip hat, wie ich sicher stellen kann das sie nicht rausfällt. Bei uns im Bett ist leider nicht so viel Platz, es ist nur 1,40 m groß. Aber vielleicht bekommen wir bald ein neues :-). LG Tanja
hallihallo, vielleicht klappt es ja mit einem babybalkon, ihr stellt ihr gitterbett neben euer bett, nehmt die innere seite mit gittern raus. dann kann sie mit dir im bett einschlafen und du musst sie nur noch ein stückchen in ihr bett schieben. sieht wirklich aus wie ein balkon (c: oder einfach bett abbauen und matratze auf den boden, so haben wir es gemacht. liebe grüsse, sandra
Sorry da habe ich wohl was mißverstanden.Kann so früh am Morgen wohl mal passieren.Ela
@Sandra Einen Babybalkon hatten wir schon mal aber da war sie dann auch mehr bei uns als im Bettchen. Sie braucht wohl vor allem zur Zeit die direkte Nähe. Und das findet mein Mann halt nicht so toll. Wie gesagt kann er dann nicht gut schlafen. Aber ich werde noch ein wenig abwarten und dann doch mal das Kinderzimmer richtig Babysicher machen, so das ich dann noch mal aufstehen kann wenn sie wieder eingeschlafen ist. @Elerella Macht ja nix. Drücke mich auch manchmal wohl etwas komisch aus. :-) LG Tanja
.
Hallo Tanja, wir haben das Problem folgendermaßen gelöst: Wir haben unser eigenes Bett abgebaut und schlafen nur auf Lattenrost + Matratze. Colins Bett haben wir zum Babybalkon umgebaut, sein Lattenrost ist auf der untersten Stufe. Seine Matratze ist jetzt ca. 2-3 cm niedriger als unsere. Genug, dass er nicht rüberrollen kann, wir können aber trotzdem miteinander kuscheln. Ich kann ihn sogar stillen. LG Christine