Elternforum Stillen

Familienbett zu viert - Erfahrungen??

Familienbett zu viert - Erfahrungen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, wir haben eine große Tochter (2 Jahre), die schon immer bei uns mit im Schlafzimmer /Bett schläft. Vor einem Jahr haben wir neben unser Doppelbett noch ein einfaches gestellt, so dass wir quasi 2,50m Schlaffläche haben - an Platz mangelt es also nicht. Seit Januar haben wir nun noch eine kleine Tochter. Bisher schlafe ich mit ihr in einem anderen Zimmer, um niemanden zu wecken. Denn abends ist meistens "Pupszeit", wo erst noch eliminiert werden muss ;) Dabei schimpft sie ab und zu und schläft manchmal erst gegen 11 ein, wenn wir beide dann im Bett liegen. Die Große kommt abends schon gegen 8 ins Bett. Ich möchte aber natürlich bald wieder zu meinem Mann ins Bett ziehen und die Kleine soll dann auch bei uns schlafen. Nur frage ich mich, ob das überhaupt möglich ist. Nachts weint die Kleine zwar nicht, wenn sie wach wird, da ich sie gleich an die Brust lege. Aber ich weiß nicht, wie ich es abends anstellen soll? Erst im Wohnzimmer warten bis sie schläft und dann umbetten? Oder doch gleich mit ihr ins große Bett gehen mit der Gefahr, dass sie noch schimpft? In beiden Fällen habe ich Bedenken, dass die Große aufwacht, denn sie hat zur Zeit wieder einen ziemlich leichten Schlaf. Darum meine Frage an Euch: Hat jemand Erfahrungen mit Familienbett zu viert? Oder weiß, wo ich mich sonst mit Anderen darüber austauschen könnte? Vielen Dank schonmal an alle, violawittrockiana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch ein bett an unser bett rangestellt und so ausreichend fläche für alle 4. der große (er ist der sechste, aber die großen sind alle aus dem alter raus, im elternbett zu schlafen) ist 2 und schläft zwischen 8 und 9 abends ein. wir kommen meist gegen 11 dazu und baby (3 monate) geht mit uns zusammen ins bett. ich bin diejenige mit dem leichtesten schlaf und fühle mich nicht gestört, im moment schlafen aber auch alle gut. ich glaube, es muss nicht stören, wenn die kleine ihre pupszeit im großen bett hat. probiert es mal aus ein paar tage lang und plant übergangszeit ein, in der der große mal später einschläft oder mal wieder aufwacht. im allgemeinen gewöhnen sich die kinder am allerschnellsten an neue situationen. ich finds familienbett super. lg antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber inwieweit sich das auf euch übertragen lässt, weiss ich nicht. Denn keinem meiner beiden Kinder kann man "leichten Schlaf" nachsagen. Wenn die schlafen, dann schlafen sie. Dann kann man Licht anmachen und Mücken jagen, sie schlafen auf dem Fußboden bei einer Hochzeit mit laut plärrender Musik - solange beim Einschlafen jemand dabei ist, schlafen sie wie die Steine. Auch wir Eltern schlafen bestens. Es wacht (seit den Kindern, früher war das anders) immer nur der auf, der "dran" ist. Wenn eines der Kinder gestillt werden wollte, wurde ich wach, und mein Freund schlief weiter. Wenn ich aber auf Dienstreise war, und er füttern musste, ist er natürlich wach geworden. Er wacht von seinem Wecker auf, ich von meinem (beide sehr leise). Wenn ein Kind Nachtschreck oder Pseudokrupp hat, werden wir beide wach (das andere Kind schläft meist weiter). Ganz gelegentlich kommt es mal vor, dass z.B. der Kleine wach wird, etwas braucht, wir noch auf sind, und er dann den Großen weckt und losschickt. Aber normalerweise schlafen wir alle ruhig und friedlich nebeneinander. Wir mussten dafür aber überhaupt nichts tun, das hat sich so ergeben. Besonders dieser "ich bin dran"-Filter hat sich von selbst installiert. Früher bin ich vom Wecker meines Freundes immer mit aufgewacht. Darum weiss ich nicht, ob man irgendwas trainieren kann. Alles Gute für ein baldiges gemeinsames FB! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es noch nicht..aber es kommt auch auf mich zu, im Juli kommt ja unser zweites Kind und ich bin gespannt wie es läuft. Ich geh es einfach locker an und lass es auf mich zukommen. Irgendwie wirds schon gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier schlafen auch sehr oft 4 Leute in einem 160er Bett. Wunderbar warm und kuschelig. Allerdings beginnen wir unsere Nacht jeder in seinem Bett. Junior (2 Jahre 8 Monate alt) schläft bei seinen Tieren ein denn Mamis Bett ist ja noch leer wenn er einschläft. ("Da wäre ich ja ganz alleine") Auch Motte schläft zuerst im angebauten Gitterbett. Beim 1. Stillen kommt sie zu mir rein und wenn Junior nachts wach wird stiefelt er auch selbstständig zu uns. Oft bin ich morgens erstaunt, wer da heute so alles in meinem Bett liegt. Als Motte klein war (etwas bis 3 Monate) ist sie abends bei uns im Wohnzimmer geblieben und mit uns ins Bett gegangen. Dann hat sie uns gezeigt dass sich auch müde ist, wenn ihr Bruder ins Bett geht und dann habe ich sie einfach auch zu Bett gebracht. Wie wäre es mit einer Matratze in Eurem Zimmer für die Große? Ein neues Bett für sie, dass sie aussuchen darf um im Kinderzimmer einzuschlafen? Hat sie Kuscheltiere, die ihr Geschichten erzählen können und wo anders wohnen als in Mamas Bett? Mit 2 Jahren müssen sie noch lange nicht aus dem Familienbett ausziehen aber sie sind schon sehr verständig und mit ein paar Tricks.... Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wie schlafen ab um 1 (spätestens) zu 4. und zwar sind unsere töchter 2.5 j und 11 mo alt. die große schläft bei uns im großen bett ein neben mir/uns, wie gehen raus aus dem zimmer wenn sie eingeschlafen ist und dann wenn wir schlafen möchten, wird sie "umgeschichtet". die kleine wird in den schlaf gestillt und wenn sie schläft tun wir sie in ihr bett (ihr schlafzimmer ist neben unserem, getrennt durch eine flügeltür die stets offen bleibt). wir gehen um 11-12 ins bett, haben wir idR 2-3 stunden alleine bis die erste sich meldet. die kleine möchte (dauer)gestillt werden und die große wacht auf wenn sie pullern geht (so gegen 2-3). ab dem moment sind beide bei uns, es klappt gut. einziges problem: manchmal möchte die kleine "party" machen und kriegt die große wach. aber idr läuft es super. LG ana