angi159
Mein Sohn, 5 Monate, schläft bei uns im Bett, mit dem Beistellbett als Rausfallschutz. Wir sein grad umgezogen und wollen auch bald sein Kinderzimmer machen. Nun ist die Frage, welches Bett. Es kann ja immer anders kommen, aber ich hab mal so überlegt. Kauft man noch ein Gitterbett oder schon ein normales 2m Bett und macht so ein Brett vor. Ich weiß nicht, wie lange er bei uns schläft, von mir aus kann er so lange, wie er will. Wie lange haben eure Kinder im Familenbett geschlafen? Wie gings dann weiter? Sollen wir noch ein Babybett kaufen oder warten? Wie macht ihr das mit dem Rausfallen? Meiner kugelt durchs ganze Bett, da reicht das Beistellbett fast nicht mehr mit der Länge. Habt ihr so ein Brett davor? Ist das sicher. Ich stehe ja oft nochmal auf, wenn der Kleine schläft und er ist echt aktiv. Danke für eure Tipps
Wir haben ein normales Ikea-Gitterbett als Beistellbett, das geht fast über die ganze Seite und so hab ich bis jetzt keine Angst, dass die Kurzen da rauspurzeln könnten. Meine Tochter schläft seit sie etwa 2 Jahre alt ist einen Teil der Nacht in ihrem Zimmer, wenn wir Glück haben, schläft sie auch mal bis 7 Uhr dort :). Sie hat ein selbstgebautes Bett mit den Maßen 160x70. Schau doch mal bei Ikea, die haben diese sogenannten Juniorbetten. Bei einigen ist so ein Rausfallschutz dabei, ansonsten kann man den günstig dazu kaufen. Der Vorteil bei den Ikeabetten ist, das sie nicht so teuer sind. So ärgert man sich nicht so leicht über die Investition, falls der Zwerg nicht aus dem Familienbett ausziehen will ;)
Also unsere wir haben unserem großen mit 1,5 ein großes Bett gekauft, da wir da dann Abends mitreinliegen konnten. Die kleinere hat dann gleich mit einem Jahr ein großes bekommen. Und seitdem schlafen sie kuschelnd zusammen in einem Bett.(bzw. Den zwei zusammengeschodenen grossen Betten, brauchen aber nur eins davon )
Ach ja, zu uns kommen sie auch noch...Sie sind jetzt 5 und 3!
Bei uns gab es von Anfang an ein Familienbett (2,80m breit). Bis jetzt kein Ende in Sicht (Große bald 5 Jahre, Kleiner 11 Monate). Ich würde nie ein Gitterbett kaufen. Wenn meine Tochter auszieht (in ihr Zimmer), kriegt sie ein normales Bett oder ein Hochbett.
Servus! Ich würd gleich ein "großes" Bett kaufen. Wir haben im Kinderzimmer auch ne 140x200cm Matratze, da kann man sich halt jederzeit auch bequem mal dazulegen oder auch dein Mann falls er mal auswandern will/muss ;)
Danke für eure Antworten. Ich war heut bei Ikea und habe meinen Kleinen mal Probe liegen lassen und über den Rausfallschutz "klettert" er drüber! Der ist nur 10 cm oder so. Ich denke ich werde erstmal kein Bett kaufen und später dann ein großes. Trotzdem bleibt die Frage, wie ich ihn vor dem Raus fallen bewahren kann... Einfach ein Brett ranschrauben?
Bei unserer Großen liegt ne Matratze vorm Bett, falls sie wirklich mal rausplumpst schläft sie unten einfach weiter...
Wir haben flexa betten, die sind normal hoch aufgebaut, aber mit dem umlaufenden rausfallschutz. Wir können es nach Bedarf in ein Hochbett oder was auch immer umbauen. Im Eltern-Familienbett haben wir einen rausfallschutz (zbsp.Babyfachmarkt )auf der einen Seite und ein Gitterbett als großer Babybalkon auf der anderen.
wir haben rund ums bett bretter drangeschraubt. nur unten ist jeweils beim mann und mir ein kleiner ein- und ausstieg. haben auch ne sehr aktive schläferin. gitterbett kaufen lohnt sicher nicht, wenn du warten willst bis er freiwillig auszieht. bevor er nicht mindestens 2 oder 3 ist, wird das sicher nicht passieren. und dann brauchst du kein gitterbett mehr.
ich habe ein normales gitterbett zum beistellbett umfunktioniert. das steht auf der einen seite, Meine kleine nun 8 wochen schläft aber nie darin sondern immer nah bei mir. Und zu der anderen Frage wie lange? Kommt darauf an, wir haben immer noch kein Kinderzimmer, das heißt das meine große mit 3 auch noch bei mir schläft, der Papa ist ins wohnzimmer umgezogen, somit haben alle genug platz.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen