Elternforum Stillen

Erstmals Milchstau nach 20 Monaten Stillen

Erstmals Milchstau nach 20 Monaten Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wer weiss Rat. Ich stille meinen Sohn, 20 Monate, immer noch recht oft und gerne. Wir hatten nach dem ersten Stillmonat nie mehr Probleme. Heute Nacht erwachte ich und fühlte eine schmerzhafte harte Stelle an meiner rechten Brust. Tat ziemlich weh. Die Trinkgewohnheiten meines Sohnes haben sich nicht geändert, er trinkt noch einige Male nachts. Auch in dieser Nacht. MOrgens tat es dann ziemlich weh und ich wärmte (vor dem Stillen) und kühlte die Stelle (danach). Mein Sohn trank auch ziemlich viel und dann fühlte sich die Brust wieder weich an, aber der Schmerz blieb und nach einer Weile war es wieder hart und schmerzhaft. Hört sich nach Milchstau an. Kann mir das nicht erklären, wieso plötzlich. Aber das nach 20 Monaten ohne solche Probleme. Wer kennt sowas und wer weiss rat. Danke Edith und Sam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist mir auch passiert, als ich bereits 12 Monate stillte und dachte, ich würde da nie Probleme haben. Du musst jetzt darauf achten, dass Dein Sohn mit dem Unterkiefer an der verhärteten Stelle liegt (auch wenn dafür etwas Akrobatik nötig ist...). Beim Stillen streichst Du dann mit den flachen Fingern den Knoten immer in Richtung Babymund aus, die ganze Zeit. Bei mir hat Quark super geholfen: Nach jedem Stillen gibst Du etwas Magerquark (ein Esslöffel) in die Stilleinlage (ruhig zwei oder drei übereinander legen, damit's dicht hält). Quark zieht über Stunden hinweg die Hitze und die Entzündung aus der Verhärtung. Vor jedem Stillen schmeißt Du die Einlage weg und wischst die Brust kurz ab. Das machst Du etwa vier Tage lang wirklich konsequent. Diese Maßnahmen sind wichtig, weil sonst eine Brustentzündung droht. Beim zweiten Kind habe ich wieder einen Milchstau gehabt, den ich dieses Mal leider nicht so ernst genommen habe. Ruckzuck war's plötzlich eine Brustentzüdung (kleine Rötung plus Fieber), und dann wieder drei Tage später ein Abszess, der operiert werden musste. Wenn Du keinen Quark im Hause hast, nimm bis morgen einen Kühl-Akku oder einen halbgefrorenen Waschlappen, den Du hier und da wechselst und von Neuem kühlst. Der Aufwand ist nötig und lohnt sich, denn dann heilt das Ganze gut aus! Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für deine schnelle Antwort! werde es befolgen.