Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich hätte gern einen Rat von Euch.Seit heut Nacht übergibt sich mein Kleiner immer wieder u verweigert die Brust total.Abpumpen funktioniert nimmer.Er behält nicht mal Tee,hab ein Vomacurzäpfchen gegeben.Meine Brust spannt so,kann nur bissel Vormilch ausstreichen.Was könnte ich tun? liebe Grüsse Silke
Wenn Du den Eindruck hast, er ist krank dann ab zum Arzt! Anouschka
Keinen Tee geben bitte, die Muttermilch wird deutlich besser vertragen! Du kannst nur immer wieder anbieten und hoffen, dass er irgendwann an der Brust trinkt. Und natürlich auf Austrocknungszeichen achten (kaum Pipi, die Haut bleibt einen Moment "stehen", wenn man eine Falte auf dem Handrücken zupft...) Wenn er jünger als ein halbes Jahr ist, sofort zum Arzt (und sei es nur zur Beruhigung), bei älteren Kindern würde ich schon mal 24 Stunden abwarten, wenn der Allgemeinzustand okay ist. Was Deine Brust angeht: Wenn pumpen nicht klappt (warum nicht?), die Brust anwärmen (Körnerkissen oder Dusche) und vorsichtig ausstreichen (braucht vielleicht etwas Geduld). Ruhig auch etwas mehr, denn Du willst ja die Produktion aufrecht erhalten.
Ich bins nochmal.War heut ein echt kritischer Tag.Hab gepumpt(hab Probleme schon immer mit MSR)hab 3 mal gestillt,wobei 2 mal wieder alles raus ist..Die Brust ist immer noch voll...Jetzt kommt noch der Durchfall.Hatte mit der Kiärztin gesprochen,wir wollens zu Haus versuchen,weil ich mit der selben Geschichte schlechte Erfahrungen mit der Großen gemacht hab. Vielen Dank für Euere Hilfe Silke
Hallo, wenn Dein Kleiner heute weiterhin zu wenig getrunken hat, geht bitte zum Arzt, zur Not sogar noch heute Abend (Kinderklinik). Mein Sohn hat mit 7 Monaten auch mal wegen Darmgrippe das Trinken weitgehend verweigert. Wir sind dann ins Krankenhaus gefahren, dort kann man ja auch ambulant hinkommen. Er wirkte äußerlich noch rosig, propper und normal, hatte jedoch trotzdem schon Austrocknungserscheinungen (sah man bei der Blutuntersuchung). Eine beginnende Austrocknung bemerkt man äußerlich also nicht, sie ist aber gefährlich, weil die Nieren Schaden nehmen können. Die Kleinen bekommen dann einen Tropf gelegt mit Elektrolytlösung (stillen darf man dann trotzdem, wenn das Baby möchte). Ich persönlich würde nach unserer Erfahrung lieber früher als später zum Arzt gehen mit einem Kind, das zu wenig trinkt. Die Austrocknung kann auch schon inh. von 24 Stunden passieren! LG und gute Besserung für Deinen Krümel. Mimi
ich bin an sowas als Kind fast gestorben!! Geht zum Arzt - oder noch besser Krankenhaus. So ein Miniwürmchen kann so schnell austrocknen - das geht ruck zuck.
Wenn es schlimmer wird bitte zum Doc! Aber, auch wie Deine Ki-Ärztin meinte, versuch es erstmal daheim. Auch wenn Deine Kleine die Milch wieder rausbricht, sie ist bereits verwertet! Es wurde einmal die ausgebrochenen Milch untersucht. Es sind keinerlei Nährstoffe mehr innen. Die Kleinen schlucken sie und dann ist alles bereits im Kreislauf. Deswegen heißt es auch "Spukkinder sind Gedeihkinder". Trifft zwar bei Dir nicht zu, will Dir nur etwas die Angst nehmen. Meine Hebamme, gleichzeitig auch Stillberaterin, hat mir von dieser Studie erzählt.
Hallo, der Spruch mit den Speikindern bezieht sich NICHT auf kranke Kinder, die erbrechen. Sondern auch Kinder, bei denen regelmäßig mit der Luft (Bäuerchen) auch ein Schwall Milch zurückkommt. Das Kind in diesem Posting hat aber offenbar eine Magen-Darmgrippe, es erbricht ja erst seit vorgestern und kann natürlich sehr schnell austrocknen! Deshalb: Auch am Wochenende zum Arzt!
... ein bisschen bleibt trotzdem immer drin und meistens kommt es ja auch erst etwas später wieder raus, da ist wirklich ein Teil schon verwertet. Meine Lütte hatte das mal mit 4 Monaten, wir sind auch nach 12 Stunden in die Klinik gefahren, wo wir mit den Worten wieder nach Hause geschickt wurden: "Ach, das Kind hat ja Reserven!" Wir sollten weitere 24 Stunden abwarten, denn der Allgemeinzustand war ganz okay, das "Moppelbaby" trank auch so grade wieder (obwohl das meiste immer noch raus kam - sie hat sogar vor den Augen der Ärztin in die Notaufnahme gekotzt und sie danach freundlich angelächelt) und in der Nacht hat sich die Sache dann auch beruhigt. 24 Stunden nach Beginn eben! Ich drücke die Daumen!
Erst mal lesen und dann attakieren, ja? Ich hab geschrieben, wenns schlimmer wird zum Doc, oder etwa nicht? Und dass das nicht ganz auf Ihr Kind zutrifft, auch, oder? Und, es bleibt was innen. Das ist FAKT!