Mitglied inaktiv
Hallo,
langsam mache ich mir echt Sorgen!
Ich hatte ja vor ein paar Tagen geschrieben, dass mein Kleiner beim Stillen dauernd die Brust loslässt.
Mitlerweile hat sich das gesteigert, so dass er teilweise garnicht trinken will, sondern nur die Brust anbrüllt und sich mit Händen und Füßen gegen das Stillen wehrt!!
Gestern Abend hab ich 2 Stunden gebraucht, bis ich ihn so weit hatte, dass er getrunken hat. Dann hat er aber auch 8 Stunden durchgeschlafen! Heute früh hat er ganz normal getrunken, aber vorhin war es wieder so, dass er nur geschrien hat - endlich, nach 3 Versuchen, hat er dann ein bisschen was getrunken!!
Er hat sowas sonst noch nie gemacht, er hat immer gern und viel getrunken... es gab nie irgendwelche Probleme!!
Ihm scheint aber nichts zu fehlen, er ist sonst fröhlich, lacht...
Glaubt ihr, ich soll trotzdem vorsichtshalber mit ihm zum KiA, um auszuschließen, dass ihm irgendwas weh tut??
Ist echt irgendwie der Wurm drin grade...
LG
Naja ein KIA besuch kann auf keine Fall schaden, dann weisst du das organisch alles i.o. ist.. Aber ich kann dir Mut machen, meine Maus hat in dem Alter auch meine Brust angeschrien. Es war manchmal so schlimm, dass ich ans Abstillen gedacht habe. Ich habe durchgehalten und von heut auf morgen war wieder alles okay. Also bei uns war es nur ne Phase. Ich habe dann immer ihre Spieluhr angemacht und wenn sie dann bissl müde wurde, dann hat sie gut getrunken....oder ich habe sie gleich nach dem aufwecken angelegt, dass hat auch geholfen...
da hatte mein kleiner sonnenschein mit ca 4,5 monaten da waren es bei ihm die zähne es gibt aber auch eine brustschimpfphase so nennt die sich haben die mir hier gesagt nach gut 2 wochen war es dann vorbei ich weiß wie du dich fühlst!!aber gib ihm zeit sonst laufe mit ihm anb der brust rum still im liegen... bei mir hat es geklappt als ich ihn im laufen gestillt habe dann hat er getrunken und bis er richtig gut geschlafen hat war es dann meistens 1.30 uhr morgens ich war total fertig und ich wusste auch nicht was ich machen sollte aber wie gesagt da bracuht man geduld geduld und nochmal geduld...
ich drücke dir die dauemn das es schnell vorbei geht..
fühl dich
lg sarah
Oje, das kommt mir bekannt vor. Genau das Gleiche macht mein Kleiner (7 Wochen) auch seit ein paar Tagen. Er lässt sich zwar gut anlegen, aber lässt nach wenigen Zügen wieder los um die Brust anzuschreien. Den Nucki nimmt er dann aber auch nicht. Manchmal kneift es ihn im Bauch, dann folgen Bäuerchen, aber eben nicht immer. Ich weiß halt auch nicht so recht, was tun ... Zurzeit ist es so, dass er alle zwei Stunden ca. 10 Minuten trinkt und dabei extrem unruhig ist. Ich hoffe, es wird bald wieder besser ...
Hallo Barbera, hatte dir letztes Mal schon geschrieben. Unsere Mäuse sind ja fast gleich alt. Also bei mir ist das auch immer mal wieder in so Phasen. Weiß auch nicht warum sie das machen. Manchmal sitzt ein Bäuerchen quer oder sie trinkt einfach lieber an der anderen Brust. Gerade vor Kurzem kam es auch wieder häufig vor. Kann doch sein, dass es mit dem Wachstumsschub zu tun hat, der um die 12. Woche stattfindet. Seit drei Tagen trinkt meine Maus jetzt dafür um so mehr. Muß auch häufig beide Brüste geben und sie schläft auch viel. Davor als sie schlecht getrunken hat, war sie eher quirlig drauf. Das ist ein Auf und Nieder mit den Kleinen. Aber checke im Mund ab, ob dort nicht weiße, stecknadelgroße Flecken sind, das kann auch ein Pilz sein und der würde beim Trinken weh tun. Ansonsten viel Kraft und Durchhalten! Lg Hase
hmmm..... also meine (7 Wochen) macht das auch, aber ich schieb das darauf das sie eine Saugverwirrung hat. Ich fütter sie ja zu, allerdings frag ich mich auch immer, warum sie erst so ca. 10-15 min. trinkt und erst dann anfängt zu schreien und zu "zicken". Vielleicht doch keine Saugverwirrung, wenn ihr das Problem auch habt?!?!? Ist vielleicht wirklich nur ne Phase........ (ich hoffe es jetzt jedenfalls!) LG
Gestern abend hat er nochmal rumgezickt, aber heute trinkt er eigentlich (bis jetzt) wieder brav! Hoffe, das bleibt so... LG