Elternforum Stillen

Einseitiges Stillen

Einseitiges Stillen

Flowermama

Beitrag melden

Hallo Ich wäre dankbar um Erfahrungsberichte. Ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll. Seit sie 2 Monate alt ist hat sie zunehmend die rechte Brust verweigert. Zuerst vor allem wenn sie aufgebracht war, dann immer mehr. Einige Zeit hat sie noch nachts gut rechts getrunken, aber nur aus der gleichen Position (ich kippe mich im liegen halb auf sie). Wir waren bei der Ostheopatin und sie hatte eine Verspannung welche gelöst werden konnte. Es wurde daraufhin auch kurz mal besser und sie hat auch tagsüber wieder rechts getrunken. Nun seit gut einer Woche ist aber ganz fertig. Sie schreit die rechte Brust an wenn ich sie schon nur auspacke, dreht den Kopf weg und schreit wie am Spiess. Wechsle ich die Seite trinkt sie ganz gut. Ich weiss nun nicht ob ich es einfach laufen lassen soll und sie rechts abstillen oder ob ich weiterhin versuchen soll die rechte Brust anzubieten und zwischendurch abzupumpen damit die Milch nicht ganz weggeht. Ich denke, dass ihr rechts einfach zu wenig kommt. Stillen ist leider grundsätzlich stressig, sie trinkt hastig und unruhig, verschluckt sich, schreit zwischendurch. Ich kenne das so gar nicht von meiner ersten Tochter, die ein Brust-Genuss-Kind war. Ich möchte gern möglichst Stress rausnehmen damit das Stillen hoffentlich noch etwas entspannter wird aber bin unsicher ob das schlau ist mit nur einer Brust zu stillen. Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank!


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Ich habe bei zwei der Kindern monatelang nur rechts gestillt, das geht! Alles Gute!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Ich habe über ein Jahr mit einer Brust gestillt, mehrere Wochen davon voll. Kein Problem. Die Größe passt sich nach dem Abstillen an.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Kind 1 hat problemlos an beiden Seiten getrunken. Kind 2 und Kind 3 haben beide die rechte Seite ziemlich früh verweigert (ich glaube mit 4 Monaten und mit wenigen Wochen). Habe dann jeweils 1 1/2 Jahre nur die linke Seite gestillt. Seit fast einem Jahr abgestillt, sieht man auch keinen Unterschied mehr.


Flowermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Vielen Dank für eure Erfahrungen! Das macht Mut, dass man auch für eine längere Zeit nur mit 1 Brust stillen kann!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Ich habe mein 2. Kind 1.5 Jahre lang einseitig gestillt. Kind 3 hat ebenfalls noch im ersten Lj. die eine Seite verschmäht. Ich kann dir nur raten: Halte die schlechte Seite trotzdem etwas am Laufen, vielleicht im Halbschlaf oder in halber Bauchlage. Bei mir ist der Größenunterschied echt ätzend, mich stört es extrem. Habe eine kleine A und eine große B (Stillbrust).


3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Mein Sohn mag auch nur die rechte Brust. Wir haben 6 Wochen gebraucht bis das Stillen überhaupt klappte. Nun ist er 1 Jahr und trinkt immer noch seine rechte Brust


Flowermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowermama

Nur falls das irgendwann noch jemand in der Such Funktion findet und sich fragt wie das wohl ausgegangen ist. Meine Kleine hat dann ziemlich schnell die rechte Brust gar nicht mehr genommen und nur links getrunken. Jetzt ist sie 2 Jahre und 4 Monate und stillt immer noch. Sie sagt indem sie auf die Brust zeigt, "die leer, die voll"! Ja klar wenn du nicht mehr trinken wolltest. Der Grössenunterschied war im ersten Jahr gut sichtbar, hat mich aber nur im Bikini gestört, jetzt sieht man es kaum noch, aber sie trinkt auch nicht mehr viel. Fazit : einseitig stillen geht problemlos und hat damals viel Ruhe in die Stillbeziehung gebracht.