Elternforum Stillen

Einschlafstillen und nächtliches Stillen

Einschlafstillen und nächtliches Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist bald 9 Monate alt und wird in der Nacht noch immer alle 2 Stunden gestillt. Am Abend zum Einschlafen braucht sie auch das Stillen (was ich ja nicht so schlimm finde). Das nächtliche Stillen nimmt mich jedoch sehr mit.. bin ausgelaugt.. fange jede Krankheit auf, weil ich einfach nicht mal 2 stunden am Stück schlafen kann!! Rede ja gar nicht davon, dass sie durchschlafen soll.. aber manchmal so 4 od. 5 stunden zu schlafen wäre schon schön. NUR schreien lassen, dass kann ich nicht!!! Hat jemand Tipps od. Erfahrungen wie man zu einer ruhigeren Nacht kommen kann?? Danke im Voraus! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sind es die Zähne? Entwicklungsschub? Wachstumsschub? Vielleicht wäre das Familienbett für Dich eine Lösung? Dann kannst Du sie im Liegen stillen und dabei weiterschlafen, falls es funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir alles schon abgewogen .. aber das geht nun schon 4 monate so.. das können doch nicht jede nacht die zähne/entwicklungs-od. wachstumsschübe sein!! Ich verstehe schon, dass sie das wahrscheinlich einfach braucht um weiterschlafen zu können! Aber das kann doch nicht "immer" so bleiben?! Hat es jemand versucht mit "herumtragen" .. bin mir nicht sicher.. ob das überhaupt funktioniert?? bitte um erfahrungen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist auch 9 Monate und hat mit 6 Wochen durchgeschlafen (also 6 Stunden am Stück) und mit 6 Monaten nicht mehr. Sie kommt auch oft Nachts - ich kuck nicht auf die Uhr, aber wir hatten auch schon Nächte wo sie gefühlte alle halbe Stunde kam. Ging aber immer wieder vorbei - nur länger als 3 Stunden am Stück schafft sie nicht mehr. Eine Zeitlang konnte ich sie Nachts wenn sie nicht hungrig war, auch gut durch auf dem Arm nehmen wieder zum Schlafen bringen - oder durch Kopf streicheln - seit wir bei Omas im Weihnachtsurlaub waren, funktioniert das leider gar nicht mehr - nur noch Stillen hilft. Isst Deine denn genug tagsüber? wie aktiv ist sie? Was am Herumtragen hilft, ist, dass der Kopf des Babies wackelt - das wirkt einschläfernd. Versuch vielleicht mal sie im Liegen zu schaukeln? Ansonsten lese ich gerade das Buch von Elisabeth Pantley - the no cry sleep solution - gibts auch auf deutsch bei Amazon - da steht drin, wie man das nächtliche Stillen reduzieren kann. Ausprobiert hab ich es noch nicht. Vielleicht kannst Du Dir aber auch Deine Tage einfacher gestalten? Oder Dich mit ihr hinlegen, wenn sie tagsüber schläft? Dein Haushalt muss nicht perfekt sein. Ernährst Du Dich auch gut? Vielleicht helfen zusätzliche Vitaminpillen? Oder hast Du vielleicht Eisenmangel? Wenn ich mich schlapp fühle und alles einfange ist es meistens das. Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr es nur abgewogen oder auch mal praktiziert? Es macht es oft soooo viel einfacher. Probier doch einfach! Mein Sohn kommt mit fast 16 Monaten auch noch alle 2-3 Stunden. Und ab dem 9. Monat war bei uns immer was: Wachstumsschub (39. Woche), Zähne, Wachstumsschub (44. Woche), Impfreaktion, Zähne, krank, Wachstumsschub (55. Woche), krank, krank, Wachstumsschub (65. Woche), seit Weihnachten zahnt er wieder, heute nacht kam er alle 1,5 Stunden hat von 6 - 7.30 durchgehend gestillt, gsd ist der Zahn jetzt fast draußen. Müsste ich jedes Mal aufstehen... LG Maja (großer Fan des Familienbettes)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit sie 6 Monate alt ist liegt sie eh bei uns im Bett!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe insgesamt 11 Monate alle 2h gestillt, durchgängig auch nachts. Ja, ich habs mit Rumtragen probiert: totaler Fehlschlag und extrem laut. Dann hat er von heute auf morgen ohne mein Zutun auf Durchschlafen umgestellt. Meine Stillberaterin sagt ab etwa 10 - 11 Monaten kann man es versuchen mit Nachts-keine-Nahrung-mehr und statt dessen rumtragen. Man probiert es etwa 4 - 5 Tage und wenn dann keine Besserung eintritt sind die Kindern noch nicht soweit. Man probiert es dann so alle 3 Wochen wieder solange bis man Erfolg hat. Könnte aber sehr anstrengend werden und man macht das am besten wenn beide Eltern da sind. Ich weiss echt wie Du dich fühlst. Kannst Du vielleicht tagsüber etwas kürzer treten und während eines Tagschläfchens deines Kindes auch regelmäßig schlafen? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Ich kann dir auch nur mitfühlend sagen: ich kenne das! Meine Maus wird nächste Woche 9 Monate alt und wir stillen auch nachts noch häufig. Zwar hatten wir jetzt einige Nächte "nur" 1-2x gestillt plus Einschlafstillen und "frühstücken" ;-) aber seit vorgestern kommt sie auch wieder alle 2-3 Stunden. Ich war schon so oft am Ende und verstehe dich gut. Ich bin mittlerweile zu dem Ergebnis gekommen, dass alle anderen Methoden (Streicheln, Tragen etc.) nur zu noch weniger Schlaf meinerseits führen. Deshalb stille ich weiter. Ich bin nachts viel zu müde um irgendwie über dem Gitterbett hängend zu beruhigen. Wünsche dir Kraft und eine erträgliche Nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke @ all für die positiven und mitfühlenden Worte! Es ist ab und zu echt nicht leicht! Aber man hat ja seine Kids so gerne, dass man so manches hinnimmt oder aufgibt. Sie isst am Tag sehr brav und in der Nacht ab und zu auch die ganze Brust leer und dann wieder nur kurz und schläft sofort ein.. dass ich mir eben denk, meistens ist es nur ein Ritual zum Weiterschlafen!! Ich sage mal so: derzeit habe ich wieder ein "Tief". Wenn man selbst krank ist und körperlich nicht fit, ist das ganze noch viel schwerer. Was die Arbeit am Tag betrifft, so habe ich diese eh schon zurückgeschraubt und gebe mich voll und ganz meiner kleinen hin. und lege mich auch ab und zu mit zum schlafen .. wenn sie am tag schläft! Aber man braucht ja auch mal zeit für sich und die nutze ich nur zu gerne, wenn sie eben mal schläft!!! Naja da muss ich durch. Wird schon bald wieder ein HOCH kommen Dann macht es mir eh wieder nicht soviel .. nur weiß ich, dass ich das nicht über ein Jahr hinaus machen möchte.. und will das schonend meinem Baby beibringen.. Bitte um Erfahrungswerte was das angesprochene Buch betrifft .. DANKE euch allen! Und auch euch weiterhin viel Mut und Zuversicht mit den kleinen Sprösslingen!! lg sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter kam um den zeitraum auch nachts extrem oft, auch stündlich, ein par monate lang. habe gewusst das sie es zum einschlafen braucht, tagsüber hatte sie immer 3 bis vier stunden rhytmus. den wollte ich nachts auch mal ausprobieren. nach dem letzten trinken sah ich auf die uhr, war erst eine stunde oder so um, hab ich ihr sofort beim ersten weinen meine hand auf den bauch gelegt und sie gestreichelt(familienbett) und sie hat dann so schnell weitergeschlafen. beim ersten mal hat sie wirklich nur zwei minuten geweint(glück gehabt!) hätte sie länger geweint hätte ich es erst mit wasser versucht.danach hatte sie dann ganz schnell einen drei stunden rhytmus der mir unglaublich gut tat. der aber irgendwann wieder hinüber war, auch mit durch meine schuld/nachgiebigkeit:-)weiss nicht mehr warum, ich glaube sie wurde mal krank und seit dem machen wir munter so weiter nachts alle 2-3 std:-)) (ist jetzt 22 mon alt) vielleicht klappt es bei dir ja auch so? weinen lassen find ich auch nicht gut und rumtragen und so dazu fehlte mir auch die kraft. viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! jana ist jetzt fast acht monate und seit zwei monaten kommt sie nachts auch alle ein bis zwei stunden...ich dachte es wird besser wenn sie abends brei bekommt aber denn bekommt sie jetzt seit ca zwei wochen und sie kommt nachts immer noch gleich oft...................................naja ich denke sie braucht das stillen und die nähe nachts einfach obwohl ich auch oft fertig bin am tag noch kommt dazu das ich mich am tag nicht hinlegen brauch da sie tags nur zweimal eine halbe stunde schläft!!!!!!!! also kopf hoch du bist nicht alleine mit dem problem wie du siehst und irgendwann werden sie durchschlafen spätestens wenn sie dann in der pupertät sind werden wir sie überhaupt nicht mehr aus den federn bekommen*gggg* gruss babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meinen Sohn (6,5 Monate) nachts auch mindestens alle 2 Stunden... finde es aber, da er bei uns im Bett schläft, nicht schlimm. Die abendliche Einschlafsituation ist viel belastender für mich, deshalb sehe ich das alles relativ. Aber das hilft Dir natürlich nicht weiter... Ich kann mich nur meinen Vorrednerinnen anschließen, dass Ihr es mal mit dem Familienbett versuchen solltet. Ansonsten gibt es ein "sanftes Schlafprogramm" von Gordon Brown, das mir ganz vernünftig scheint, allerdings erst ab 1 Jahr: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rupp-gordon.shtml Aber wie eine meiner Vorrednerinnen schon schrieb, bin ich mir nicht sicher, ob Weiterstillen nicht der einfachere Weg ist. Manchmal reicht schon die Aussicht, dass es in ein paar Monaten besser wird, um durchzuhalten... sich zum Beispiel zu sagen, wenn es in 3 Monaten nicht besser ist, versuche ich mal das Schlafprogramm von Gordon Brown. Sozusagen als Rettungsanker. Viel Glück und: Du bist nicht allein! Liebe Grüße Calcifer