Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, Ich hab jetzt schon ein paar Tage mal wieder ein Tragetuchproblem mit Simon (bald 6 Monate alt): Ich krieg ihn einfach nicht mehr ins Tuch, ständig biegt er sich nach hinten weg und meckert laut vor sich hin ,wenn ich ihn dann wirklich mal drin lasse z.B weil wir spazieren gehen wollen dauert es fast eine halbe Stunde bis er sich beruhigt hat . Leider ist völlig egal ,ob ich ihn auf dem Rücken oder vor dem Bauch trage, wenn ich ihn ablege rollt er vergnügt auf dem Boden rum und spielt mit seinen Füßen.... Heute war ich schon mit ihm im Kinderwagen unterwegs, was Simon sichtlich gefallen hat. Ich hab irgendwie das Gefühl er mag es nicht mehr eng eingepackt zu sein aber für eine normale Rückentrage (Kraxe) ist er doch noch zu klein oder?? Jedenfalls sitzt er noch nicht frei, da sollte ich ihn auch noch nicht hinsetzten. Ob er den ständigen Körperkontakt schon nicht mehr braucht (ich hab ihn von Anfang an ausschließlich getragen und nachts liegt er an mich gekuschelt)?? Außerdem noch was zu Stillen, ich stille seit einer Woche schon nicht mehr voll, Simon isst mittags Möhrengläschen (er hat so nach meinen Essen gegiert und tat mir einfach leid, er ließ sich auch nicht mehr stillen wenn ich gegessen habe) mit Genuß ,ich füttere ihn und versucht sich selbst zu füttern (schmiert sich das Essen mit Löffel und Händen in die Haare Ohren Nase usw. ). Ich möchte ihn eigentlich noch eine ganze Weile stillen, besteht denn die Gefahr dass er sich früh abstillt weil ich jetzt schon mit Beikost begonnen habe?? Fragen über Fragen aber solche Probleme hatte ich bei Eva nicht LG Yvonne mit Eva(06/00) und Simon(08/02)
Hallo Yvonne, meine Jüngste wollte auch sehr zeitig (mit etwa zehn Wochen) auf den Boden und spielen. Ich habe sie ebenfalls ausschließlich getragen. Kinderwagen hatten wir gar keinen in Benutzung. Sie lässt sich auch heute noch gerne tragen, wenn sie andererseits die nötige "Ausarbeitung" bekommt. ERs gibt eben Phasen, wo sie lieber oben ist und welche,, da liebt5 sie den Boden:-)))). Ich lasse sie, wie sie will. Zum Spazierengehen allerdings gab es ja keine Alternative. Da konnte sie zwischen Hüfte, Bauch und Rücken wählen. Oder Abbinden und im Tragen stillen:-)))). Oder mit dem Rücken an meinem Bauch, zum sehen können:-)))). Ging wohl etwas auf die Arme. Aber ist ja nicht lange:-)))). Du musst keine Angst haben, dass dein Kind nicht mehr stillen möchte, wenn es BEIkost bekommt. Wenn die Kleinen reif sind, stillen sie in gleicher Weise, wie vorher und ergänzen ihren Bedarf nur durch feste Kost. ich habe alle meine Kinder bisher, zusätzlich zur Beikost, mehrere Jahre gestillt. Dränge nicht zum Essen. Dann regelt es sich selber. Lass deinem Kind möglichst dier Freiheit, zu essen, wann es will. Und zu stillen, wann es will:-)))). Viele Grüße
hallo! kann dir nur sagen ich habe mit 5 mo. angefangen zuzufüttern und riane hat sich letzten monat mit 10 mo. von selbst abgestillt. hätte gerne noch weitergestillt. aber beide partein waren dann doch vom gegenteil überzeugt:) lg verena
ach so das mit dem tragetuch*räusper* wenn er das wirklich nicht mag, dann zwinge ihn nicht. ich kenne mich da zwar nicht so aus. aber wenn er doch lieber die freiheit möchte!!!!!*grübel* ich würde es bei meinen kinder zumindest gemacht habe oder machen. viele liebe gruesse, verena