Elternforum Stillen

Durch welche Lebensmittel wird die Muttermilch 'fettig'?

Anzeige momcozy milchpumpe
Durch welche Lebensmittel wird die Muttermilch 'fettig'?

Christina_Engel

Beitrag melden

Danke im Voraus für die Antworten! lg Christina


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina_Engel

Gar keines. Die Milch ist weitgehend unabhänig von der Ernährung der Mutter. In Studien wurde die Milch von Amerikanerinnen (übergewichtig) mit unter- und einseitig ernährten Müttern in Afrika verglichen. Du glaubst, deine Milch reicht deinem Kind nicht mehr? Dein Kind will wesentlich öfters stillen als noch letzte Woche? Warscheinlich hat es einen Entwicklungsschub, was nichts mit der Zusammensetzung deiner Milch zu tun hat. Kontrolliere die Windeln und das Verhalten deines Kindes. A.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina_Engel

Da gibt es keinen Zusammenhang. Himmel sei dank, denn dann würde meine Maus durch die Gegend rollen...


Christina_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina_Engel

Meine Hebamme meinte ich sollte sowas wie ein sahnejoguhrt essen oder ähnliches.. weil der kleine sehr wenig zunimmt. stuhlgang hat er oft, meldet sich auch immer selber. er ist mit 2910g geboren und wiegt jetzt 3280g. (4wochen alt) ist halt sehr grenzwertig, mache mir etwas sorgen..


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina_Engel

Typisch Hebamme. Oft kennen die sich nicht aus mit Stillen. Hast du ne Stillberaterin in der Nähe? A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina_Engel

Kein Zusammenhang. Es gibt Studien über die ganze Welt, in denen die MuMi untersucht wurde. Erst bei extremer Unterernährung kommt das Kind zu kurz oder wenn eine bestimmte Stoffwechselerkrankung, die sehr selten ist, vorliegt. Ansonsten bleibt die Zusammensetzung der Milch erstaunlich konstant, egal, was man isst (von Schadstoffen aus Medikamenten, Alkohol etc. mal abgesehen). Wenn das Kind zu wenig zunimmt, hilft vor allem, oft anlegen, das Kind selbstbestimmt stillen lassen und nicht aktiv von der Brust nehmen, wenn es noch nicht soweit ist. Stillabstände verlängern zu wollen, wie noch immer vielerorts von manchen Hebammen empfohlen wird, ist Gift für den Stillerfolg. Manche Babys kommen damit nicht zurecht. Wenn das Kind nachts sehr lange schläft, kann es hilfreich sein, es zum Stillen zu wecken, am besten neben dem Kind schlafen, dann stillt es von selbst häufiger, und das ist GESUND! Biggi im Expertenforum rät auch, Milch abzupumpen und die Sahne absetzen zu lassen. Die gibt man dem Baby dann mehrmals mit dem Löffel zusätzlich. Das hilft oft auch, um die Gewichtszunahme zu verbessern.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina_Engel

Ich hab das nie gemacht, aber es gibt so eine Methode, wo du ein paar Tage lang hin und wieder dazwischen abpumpst, die Milch abstehen laesst, und die Sahne dann dem Kind gibst. Ansonsten: je laenger das Baby saugt, desto fettreicherer Milch bekommt sie. lg niki