Mitglied inaktiv
Nur mal als kleinen Anekdote für die anderen Stillmütter: auch zuviel Milch kann ein (kleines) Problem sein. Schon Wochen vor dem Geburtstermin sind meine Brüste ausgelaufen. Seit dem Milcheinschuss wir mein kleines Raubtier mit Milch überschwemmt: wenn der Kleine anfängt zu saugen, kommt die Milch in richtigen Strahlen aus den Drüsen geschossen und mein armes Kind verschluckt sich fürchterlich. Am Anfang konnte er husten, parallel dazu die Brustwarze im Mund behalten und zwischendurch nochmals saugen. Inzwischen lässt er die Brust los wenn er husten muss und die Milch schiesst mit Druck in sein Gesichtchen und rinnt das Kinn herunter. Natürlich hat er dann gerade unauffällig das Spucktuch beiseite geschoben und ich kann mal wieder die Bekleidung wechseln, weil die Schultern ziemlich nass geworden sind. Vorteil: mein kleiner Mann kann in kürzester Zeit relativ viel Milch verdrücken. Nachteil neben nasser Babybekleidung ist, dass doch häufiger ein Überschuss getrunken wird, der dann beim Bäuerchen machen oder später wieder aus dem Kind herausläuft.
Anektote? Das ist Realität. Meine Kinder müssen das schnell lernen, schucken,schlucken,schlucken,schlucken..... Anouschka die Milchkuh Muh
ja - meine Kleine war auch kein Säugling, sondern ein Schluckling. Ich konnte sie bis zum Alter von 4 Monaten nie im Liegen stillen! und musste sie immer so halten, dass die Schwerkraft der Milch hilft. Und wenn sie dann abgerutscht ist, dann wurde noch in 10 cm Entfernung geduscht. heute ist sie 9,5 Monate und muss sich richtig anstrengen damit was kommt - es wird also besser.
Bei mir isses auch nicht anders, nur das ich vorher keine Milch hatte. lg Corinna die Kuh
Guten Morgen, ist bei mir ebenso. War auch bei meiner Tochter so, die konnte das aber gut. Mein Sohn verschluckte sich häufiger. Es kommt jetzt manchmal noch vor.... und er ist schon 1 Jahr alt. melli
bei meinen söhnen bin ich in den ss schon wochen vor ternin ausgelaufen und habe leider alle 3 nicht lange stillen können.im schnitt war nach 6 wochen keine milch mehr da und das trotz permanentem anlegen und mit der e-pumpe abpumpen. bei meinen töchtern bin ich in den ss nie ausgelaufen und hatte milch im überfluss..die kleine ist jetzt 11 mon.und wird noch gestillt.meistens ist es abends so,dass die milch sobald sie ein bischen angesaugt hat,sofort im strahl raus kommt und sie nur noch schlucken muss.die andere brust läuft dann aus sympathie direkt mit aus. vg
Ohh jaa....reine Realität...ich hab noch ewig nach der Geburt täglich Pfefferminztee getrunken, um irgendwie die Milchmenge zu reduzieren! Inzwischen gehts...da ist aber auch mein Mäuschen 10 Monate alt und wird imemrnoch viel gestillt. LG
Muh!!
Bei uns ist es auch nicht anders!
Wobei es jetzt (nach 3 Monaten) schon viel besser ist, sprich: er verschluckt sich kaum noch. Die Milch spritzt ihm aber immernoch hin und wieder voll ins gesicht, und spucken tut er auch. Außerdem wiegt er schon 8 Kilo, vollgestillt.
Hihi, das kenne ich ... Mein Kleiner (11 Wochen) nimmt gelegentlich beim Stillen auch eine Milchdusche. Manchmal rechts und manchmal links an der Nase vorbei. Oder auch mal direkt ins Gesicht. Vorteil: Die Haut ist an diesen Stellen richtig "sauber" (keine Pickelchen, wie an anderen Stellen). Grüßle
mein Sohn hat sich auch mit vorliebe so weggedreht, dass die Milch über ihn spritzte und bis zu einem halben meter weit flog (da war nichts mit diskretem Stilllen in der Öffentlichkeit) so geschickt dreht sich meine kleine noch nicht weg, ihr landet der Strahl meistens eher in der Nase, aber sie wird sicher noch lernen, wie es besser geht, ist ja erst 5 Wochen... Allerdings sid das wirklich die kleineren Probleme, bei zu viel Milch gibt es noch ganz andere, bei meinem Sohn hatte ich 10 Mal Milchstau und nun auch schon das erste Mal gehabt, Salbeitee ist für mich ein ständiger Begleiter in der Stillzeit, damit das nicht wieder so schlimm wird, denn das ist so schmerzhaft...