Elternforum Stillen

Dringende Fragen bezüglich Stillen - kenn mich nicht aus!

Dringende Fragen bezüglich Stillen - kenn mich nicht aus!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zuerst mal ein ganz liebes Hallo an Euch! Ich bin jetzt zum zweiten Mal schwanger, durfte beim ersten Kind nicht stillen, weil ich blutverdünnende Medikamente nehmen musste, die sich mit der Muttermilch nicht vertragen... Diesmal möchte ich es anders machen. Ich werde (wie in der Schwangerschaft) notdürftig spritzen (Sandoparin) und kann dann daher stillen. Nun leider hab ich damit noch überhaupt keine Erfahrung. habe mir schon Sachbücher darüber gekauft, sodaß ich schon ein wenig Vorwissen habe bevor es da ist *gggg*. Was mich interessiert: Was braucht man alles? und was ist eher Blödsinn... Es wird ja viel verkauft oder angeboten von denen unwissende (so wie ich in DIESEM Fall) glauben, daß sie UNBEDINGT notwendig sind. Ich hab mir schon eine Handpumpe ausgesucht (AVENT) und die Fläschen dazu, sind aber schon SEHR teuer, zumindest bei Baby Walz. Weiß jemand, wo man die billiger bekommt? Wenn nicht, ist es auch egal, denn manche Dinge kosten einfach mehr. Ein Stillkissen haben wir schon daheim, Still-BHS muss ich noch kaufen (sind die UNBEDINGT notwendig? oder tuns andere BHs auch? Dann: wie lange kann man abgepumpte Muttermilch ohne Bedenken im Eiskasten aufbewahren? Ich nehme an, man wärmt sie auch wie die andere Milch im Babykostwärmer. Anonsten fiele mir keine Frage mehr ein, aber das war ja doch schon recht viel fürn anfang. Danke schön im Voraus Liebe Grüße Wunzibaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stille Nico jetzt knapp 9 Monate und habe bisher keine Fläschchen gebraucht. Meine Handpumoe staubt auch im Schrank voll, unbenutzt! Kann man sich also schenken! Und Still-BH's, naja, sind recht praktisch, aber jeder andere Soft-BH tuts auch! Liebe Grüße Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da duerften die Geister auseinandergehen, aber ich schildere mal meine Sicht der Dinge :-) - Handpumpe und Flaeschchen Hab ich bis jetzt (5 Monate) nicht benutzt und werde es vermutlich auch nicht. Wenn du aber z.B. beim Arbeiten abpumpen willst, brauchst du das natuerlich. Es gibt aber auch in der Apotheke elektr. Pumpen zum Ausleihen, man kann dafuer vom FA ein Rezept bekommen. Wenn du trotzdem kaufen willst: Bei www.hebammenshop-rundum.de gibts grade die Flaeschen von Avent im Angebot (Doppelpack kl. Flaschen 7,02 Euro). Das ist wesentlich billiger als bei Babywalz (Einzelflasche 4,95). Die Isis gibts da auch. Ich erwaehne den Shop immer, weil ich da mal bestellt habe, kriege (leider) keine Provision *g* - Still-BHs Ich hatte erst Still-BHs, die fand ich unbequem, dann hab ich eine Zeitlang normale BHs genommen, die ich hochgeschoben habe. Diese staendige Hantiererei mit den zu oeffnenden Einzelcups fand ich mehr als umstaendlich. Jetzt nehme ich gar keine Still-BHs mehr (mag BHs nicht). Meiner Ansicht nach sind Still-BHs eine teure Investition, die sich nicht lohnt. Allerdings musst du vermutlich sowieso groessere BHs als normal kaufen, meist sind die aber wesentlich billiger. Wegen Stilleinlagen - die brauchst du auf jeden Fall. Beim Shop gibts welche zum Waschen dazu, wenn du die Isis bestellst (hmm, ich sollte doch Provision verlangen). Du kannst auch Einmaleinlagen benutzen, die von Nuk auf keinen Fall, die von Babylove waren ganz ok, Penaten wurde hier auch schon empfohlen. Ich muss sagen, dass ich eigentlich gar nichts extra fuers Stillen brauche. Sogar das Stillkissen benutze ich nicht, weil wir im Liegen stillen. Das Teil kann man aber auch so gut gebrauchen :-) Ich wuerde dir raten, die Pumpe nicht am Anfang zu verwenden, sondern erstmal nur zu stillen, das Baby anzulegen, wenn es Hunger hat. Wenn das nach einige Wochen rund laeuft, kann man mit Extratouren anfangen :-) Falls du beim Stillen wider Erwarten Probleme hast, frag am besten bei Biggi oder hier nach :-) Alles Gute Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du fragst, was du zum Stillen brauchst -außer deinen Brüsten eigentlich rein gar nichts :o). Die Pumpe laß ruhig im Laden, ebenso und vor allem aber auch die Flaschen. Beides zuhause stehen zu haben, verleitet zu sehr dazu, bei überwindbaren anfänglichen Stillproblemen auf Flaschenfütterung zurückzugreifen, was leider häufig zu einerSaugverwirrung durch die Flaschensauger führt und somit das vorzeitige Ende der Stillzeit beduten kann. Eigentlich kann man besonders in den ersten Monaten das Baby überall mit hin nehmen, so daß es unterwegs gestillt werden kann, das Abpumpen und Füttern ist somit überflüssig. Später kann man dann immer noch eine Pumpe besorgen, aber selbst dann ist ein Säuglingsfütterbecher oder ein kleines Schnapsglas besser geeignet, um o.g. Saugverwirrung zu vermeiden (die durchaus auch bei älteren gestillten Babies noch auftreten kann). Weglassen solltest du auch auf jeden Fall Schnuller, da auch das Saugen daran dazu führen kann, daß dein Baby die Saugtechnik an der Brust verlernt, s.o. Saugverwirrung. Stillkissen ist ok, damit kann man es sich gemütlich machen - ist aber auch kein "muß", ich habe nie eines besessen und drei Kinder äußerst ausdauernd gestillt bzw. stille noch. Still-BH's benötigt man auch nicht, normale vorgeformte oder Sport-BH's tun es auch. Lediglich von Bügel-BH's wird abgeraten, weil die Bügel drücken können. Ebenso solltest du auf Synthetikfasern verzichten. Ratsam sind Stilleinlagen für den BH, da nach dem Milcheinschuß bei den meisten Frauen die Brust erst einmal kräftig zwischen den Stillmahlzeiten ausläuft (und auch währenddessen) - das legt sich oftmals, wenn sich Nachfrage und Angebot eingespielt haben. Bzg. des Einfrierens der MuMi kann ich dir nichts sagen, aber nutz' doch mal die Suchfunktion bei Biggi Welter nebenan. Biggi wird dir auch die Telefonnummer einer Stillberaterin der LaLecheLiga nennen, wenn du ihr deine Postleitzahl angibst - eine bessere Beratung und Unterstützung für einen guten Stillstart und bei evtl. auftretenden Stillproblemen wirst du kaum in Büchern finden :o). LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön, daß Du Dich für's Stillen entschieden hast, Du wirst feststellen, es ist wunderbar, auch wenn es eventuell mal einige Schwierigkeiten gibt. Die Pumpe staubt bei mir auch vor sich hin, die Fläschen benutzt allerdings meine große Tochter für Wasserschlachten und um ihre Puppe zu füttern. Am Anfang ist es wirklich wichtig, Dein Baby immer anzulegen, wenn es danach verlangt, ohne Rücksicht auf irgendeinen "Rhythmus" oder ähnliches. Da solltest Du keine Pumpe benutzen. Du solltest auch Dein Baby immer bei Dir haben und möglichst gar nicht versuchen, es bei jemand anderem zu lassen. Das ist am Anfang sehr wichtig, damit die Stillbeziehung klappt. Laß Dir bitte nicht einreden, daß ja auch mal jemand anders ein Fläschen (auch wenn es mit Muttermilch ist) geben kann, das kann schnell zu einer Saugverwirrung führen und die Leute können Dich auch anders unterstützen. Um Dein Baby kümmerst DU Dich. Wenn Dein Partner auch mitmachen möchte, kann er immer noch wickeln, baden, tragen, spielen, spazierengehen ... Wichtige Bücher: Das Stillbuch von Hannah Lothrop und Das Handbuch für die stillende Mutter, beide bei www.lalecheliga.de erhältlich. Du solltest Dir vielleicht auch eine Stillgruppe suchen (kannst Du auch schon als Schwangere hingehen) - www.lacheliga.de-. In einer Stillgruppe bekomst Du sehr viel Unterstützung und die braucht man manchmal wirklich beim Stillen! Mit Still-BHs komme ich auch nicht zurecht. Ich trage immer Soft-BHs (Noppies-Bodyfashion - habe ich aus einem Geschäft für Schwangerenkleidung) und das geht wunderbar, obwohl ich einen sehr großen Busen habe. Das einzige, das ich (außer den beiden Büchern) wirklich beim Stillen brauche, sind anständige Stilleinlagen. Bei Baby Walz gibt es eine neue Sorte (waschbar), es sind zwar die teuersten, aber meiner Meinung nach super. Wenn es Dich interessiert, schaue ich Dir noch die Artikelnummer nach. Wenn Du Wegwerf-Stilleinlagen benuzen willst, mußt Du es durchprobieren, die von NUK finde ich allerdings auch schrecklich. Die von Schlecker (AS) sind aber ganz in Ordnung. Halt, eines habe ich noch vergessen. Ich habe immer mal wieder mit wunden Brustwarzen zu kämpfen und das beste Mittel (außer korrektem Anlegen) hierfür ist Wollwachs (Markenname: Lansinoh - bei www.lalecheliga.de oder Purelan - aus der Apotheke). Ich lasse mir allerdings immer einfach nur Wollwachs (Adeps lanae) in der Apotheke abfüllen, ist viel billiger und erfüllt den gleichen Zweck. Man muß nur aufpassen und immer wieder betonen, daß es wirklich keine Beimengungen enthalten darf (gibt es z.B. mit Alkohol, soll dann besonders rein sein, ist aber natürlich Gift für Deine Brustwarzen). So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Melde Dich einfach, wenn Du noch Fragen hast, hier im Forum gibt es viele erfahrene Stillmütter und Biggi hilft auch immer super weiter. Ansonsten gilt: Stillen, einfach nur stillen ... Liebe Grüße Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE SCHÖN!!! Eure Antworten waren toll und sehr informativ... dann werd ich mit der Pumpe mal warten... Toll daß es solche Foren gibt Vielen Dank nochmals! Alles Liebe Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo martina, kann mich den andern nur anschließen. aber eins möchte ich doch noch erwähnen. frag doch wegen deiner medikamente mal bei biggi im forum. leider haben manche ärzte wenig ahnung oder machen sich nicht die mühe sich zu erkundigen. ich kenn frauen, die wegen einer betäubung beim zahnarzt abgestillt haben (total unnötig!). klar ist es immer besser ohne medikamente auszukommen. aber man muß auch nicht unnötig leiden! es gibt für fast alles stillverträgliche medikamente. alles gute susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier nachfragen: http://www.giftnotruf.de und dann unter Embryonal Toxikologie.