Elternforum Stillen

Dauernuckeln

Dauernuckeln

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Seit 2 Tagen hat sich das Trinkverhalten unseres Knirpses plötzlich verändert. Er ist jetzt 2 Wochen alt. Er trinkt jetzt phasenweise stundenlang. Letzte Nacht ging es in einem durch von 0:30 Uhr bis 5:00 uhr, ich konnte nicht schlafen. Er trinkt, dann lässt er irgendwann los. Dann ist er aber wach und schläft nicht ein. Nach einigen Minuten wird er jammerig und beginnt irgendwann zu weinen. Dabei zeigt er weiter Hungeranzeichen. Wenn ich ihn anlege geht es wieder. Das wiederholt sich jedoch mal um mal. Er trinkt dann unterschiedlich lange, manchmal nur kurz und dann bleibt er an der Brust liegen und saugt nur so einmal pro Minute. Wirklich hungrig wirkt er dann nicht. Erst hab ich mir Sorgen gemacht dass die Milch nicht reicht. Aber wenn ich auf die Brust drücke kommen noch Milchtropfen raus. Ich hab das Gefühl meine Brust ist wie ein Schnuller. Tagsüber ja ok aber nicht stundenlang die ganze Nacht... was kann man da tun? Zwischenzeitlich schläft er tagsüber auch viele Stunden am Stück und meldet sich weniger. Aber wenn ich dann Schlaf brauche kommt er nicht mehr zur Ruhe.. es scheint nur sie Brust zu helfen wenn er so jammerig wird. Auch wenn er gerade schon 3 Stunden getrunken hat.


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo.. Das nennt man Clusterfeeding.. dein baby ist noch so klein.. er will einfach nur deine nähe. Ich will dir keine Angst machen aber meine 2..Tochter war eine Dauerstillende.. All ihre sorgen Waren mit meiner Brust zu ende.. das hat deine positiven als auch negativen Seiten. Das erste was ich gemacht habe, War mir ein Tragetuch zu kaufen.. das hat ihr die nähe und Geborgenheit gegeben die sie brauchte und ich hatte meine Hände mal frei und konnte einiges erledigen. Als zweites lernte ich es im liegen zu stillen, so konnte ich nachts einfach anlegen und weiterschlafen. Das wichtigste ist es, das Verhalten des Babys erstmal zu akzeptieren und so nach einer Lösung für beide (dich und das baby) zu finden. Denn je mehr du dir den kopf zerbrichst darüber, desto schwieriger wird es damit umzugehen. Vergiss nicht, all das wird schnell vorbei sein und dann wird man sich die Zeiten wieder zurück wünschen. Ich habe mittlerweile mein 3..Kind einen jungen, er ist 7 woChen jung. Er ähnelt garnicht seiner Schwester.. er stillt nur seinen Hunger oder benutzt meine brust kurz zum einschlafen.. Manchmal wird er so unruhig da hilft nicht mal die brust.. bei der großen Schwester War die Brust Hilfe für alles LG melek


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wir waren anfangs auch sehr verwirrt, dass unsere Tochter tags schlief und nachts wach war. Das hatte uns vorher irgendwie niemand gesagt ;-) So im Rückblick war diese Zeit aber recht kurz und dann durften wir alle (mehr oder weniger) nachts schlafen. Du bist ja derzeit eigentlich noch mitten im WochenBETT, also hast du das Recht (und ein bisschen auch die Pflicht) dich zu erholen, und zwar auch tagsüber. Leg dich mit hin, der Haushalt wird nicht davonlaufen. Und ja, deine Brust ist sowas wie ein Schnuller. Der wurde nämlich erfunden, um das Nuckeln wie an der Brust nachzumachen. Vielleicht befreit er dich von stundenlangem Genuckel, aber ich würde mit der Einführung noch ein paar Wochen warten. Wir haben so mit gut 6 Wochen angefangen. Dann sollte sich das Stillen eingespielt haben, sodass ich die Gefahr einer Saugverwirrung für eher gering halte.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hey, Wie die anderen schon geschrieben haben,es ist Clusterfeeding, bei uns war es auch so,Sie ist jetzt fast 9 Wochen alt und braucht mein Brust zum einschlafen.Ich nehme es gelassen,bis in die Pubertät braucht und möchte meine Brust bestimmt nicht. Das Baby ankurbelt auch mit dem dauern nuckeln das Milch Produktion.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Da er durch die Stillhütchen eh schon eine Saugverwirrung hat, will ich gar nicht noch mit Schnullern mitmischen. Das würde das Chaos wohl noch vermehren. Mit dem Stillen im liegen ist es aber gar nicht so leicht find ich. Manchmal kriegen wir das hin, manchmal sind wir aber auch nicht geschickt genug. Die Hütchen machen es uns da nicht leichter. Aber im liegen geht er ohne Hütchen gar nicht dran. Ich war mir nur nicht sicher ob es wirklich sinnvoll ist, ihn jedes Mal auch anzulegen wenn er jammert. Auch wenn er offensichtlich nicht hungrig sein kann. Es stellt ihn ja ruhig, aber so hängt er halt permanent an der Brust. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt... Tragen machen wir auch schon. Wir haben ihn eigentlich was dauernd irgendwie am Körper. So ist er auf jeden Fall ruhiger als wenn wir ihn ins Bettchen legen würden.


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich verstehe dich vollkommen.. aber wie ich schon geschrieben habe, dein Baby ist noch sehr klein um ein Urteil über sein Verhalten geben zu können. Er wird schon bald anfangen alles zu experimentieren und da wird deine brust nur eine Nebenrolle spielen, und zwar um den Hunger zu stillen.. dann wirst du dich fragen, ob er denn überbaut satt wird, bei so einer kurzen Stillzeit. Wir haben auch mit Hütchen im liegen gestillt. Die von Nuk sind immer verrutscht und nervten, habe mir deshalb die von Mam gekauft. Waren viel besser!.. Es heisst doch: Übung macht den Meister!


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich denke, die ersten Wochen ist das völlig normal. Baby ist es egal, ob es Tag oder Nacht ist - es merkt nur "JETZT möchte ich ganz lange bei Mama sein"... und ich glaube, an Mamas Brust ist es halt am schönsten und die Geborgenheit am größten. Ich konnte irgendwie nie im Liegen stillen und habe oft die zweite Nachthälfte im Sessel neben dem Bett gesessen und teilweise auch so geschlafen ( irgendwann kam man einfach nicht mehr wach bleiben); Beine im Bett, Bettdecke drüber, Bademantel um die Schultern gelegt, Schlafsack über Minilaus und sie hat stundenlang an meiner Brust gelegen. Dabei auch wirklich viel geschlafen, mal nur genuckelt, mal ein paar Schluck getrunken. Aber wehe, ich habe die Brust geklaut..... ;-) Dabei hat sie über vier Monate jede Nacht auf meinem Bauch geschlafen und auch tagsüber bei mir im Tuch gewohnt. Als sie übrigens langsam zu groß wurde, um die ganze zeit auf meinem Bauch zu schlafen, habe ich sie neben mich auf ihr Stillkissen gelegt. Seitdem schläft sie tatsächlich durch :-) Das Stillhütchen war bei uns auch lange im Einsatz, aber irgendwann (nach dem 12-Wochen-Schub?) hatte ich den Eindruck, dass sie anders trinkt und seitdem klappt es ohne und seit kurzem nimmt sie auch einen Schnuller.... Alles Gute!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Von "Naturnuckel" zu "Naturnuckel": Ich glaube, Ihr solltet üben, im Bett zu stillen- vielleicht auch mal tagsüber. Meine Kleine ist jetzt 14 Monate, nimmt keinen Nuckel und hat insbesondere nachts ein hohes Saugbedürfnis. Ich gehe wieder arbeiten. Wenn ich beim Stillen nicht einigermaßen schlafen könnte, würde das nicht gehen. Mir hat auch geholfen, das als gegeben hinzunehmen, nicht auf die Uhr zu gucken und nicht zu denken"Sch... schon wieder!". Dann wird man einfach weniger wach. Bevor wir Kinder hatten, habe ich immer gesagt, daß ich stillen nicht mehr toll finde, wenn das Kind in ganzen Sätzen nach der Brust verlangt. Meine Große ist vier und darf einmal am Tag. Ich bin sicher, daß sie irgendwann nicht mehr nuckeln wollen. Dann werden wir wahrscheinlich froh und wehmütig zugleich sein... Genieß es trotz aller Fährnisse, Grüße, Jomol