Mitglied inaktiv
Mein Kleiner is n recht Wilder (schreit, fuchtelt mit den Armen, überstreckt sich wenn ich ihn positioniert hab, usw), bis er im Liegen richtig ansaugt bin ich schweißgebadet, genervt und hellwach...
Mach ich irgendwas falsch? Ich leg ihn auf die Seite, hinter ihn das Stillkissen, halte dann mit der einen Hand die Brust (die Brustwarze rutscht sonst immer weg) und schieb dann nochmal das Stillkissen nach (mit dem anderen Arm, der während dem Stillen unter´m Kopf liegt)!
Wie macht ihr das? Danke schonmal
Das Stillen im Liegen ist zwar bequemer, aber besonders am Anfang etwas schwieriger. Wenn die Brust sehr voll ist, schafft meine Maus mitunter auch nicht im Liegen anzusaugen. Ich stille dann im Sitzen, bevor es ausartet. Aber eigentlich hat es sich mittlerweile gut eingependelt. Übe es mit deinem Baby doch einfach tagsüber, wenn du nicht hundemüde bist. Dann wird es besser klappen. Wenn man selber gestresst ist, ist das nicht förderlich für den Erfolg. PS. Wichtig ist, die untere Brust, d.h. die auf der Seite auf der du liegst, zu geben, Kind auch auf die Seite legen, wenn es den Kopf noch nicht freiwillig dreht. Stillkissen braucht man eigentlich nicht dafür. Ich halte die Brust auch meist etwas, damit sie gut Luft kriegt.
Hast du schonmal daran gedacht, dass dein Kind Probleme am Hals haben könnte und dadurch zappelt? Ich frage das nicht einfach so, mein Kleiner hatte ne Vorzugshaltung und war auch immer so unruhig an der Brust. Ein Besuch beim Kinderarzt und dann 2 mal zum Osteopathen und seitdem ist es viel besser. Ich habe meinen Kleinen im liegen ganz nah an mir dranne (Bauch an Bauch) und ich halte ihn mit der einen Hand, damit er nicht wegkippen kann. Meinen Kopf lagere ich dabei etwas höher und habe meistens den anderen Arm darunter.
Ich benutze auch kein Stillkissen. Ist mir viel zu aufwändig! Wir liegen Bauch an Bauch und ich halte die Kleine an ihrem Rücken, damit sie nicht rollt.Meinen Kopf und Schulter lagere ich auch Höher, so ist meine Brust in idealer Höhe. Das Stillen im liegen funktioniert bei mir aber auch erst seit dem 3 Monat. Vorher hab ich mir ein Kissen in den Rücken und hab halb sitzend gestillt. Aber auch so konnte ich gut relaxen! Versuch es tagsüber immerwieder mal, dann findest du's lraus, wie's am besten klappt. Oder wechsle mal die Seite. Meine Kleine hat auch eine Lieblieblingsseite. Da klappt es meist besser. Noch ein Tip: Wenn die kleinen Ohrenschmerzen haben, liegen sie auch nich ruhig auf der Seite. Evtzl solltest du das auch mal beim Arzt abklären lassen. Oder du puckst das Baby. Dann findet es evtl auch leichter zur Ruhe.
Schon mal probiert im sitzen anzulegen und dich dann hinzulegen? Dazu etwas steiler anlegen als in der Wiegehaltung. Wenn dann gut angesaugt ist langsam über die Seite hinlegen und weiterschlafen. Stillkissen benütze ich auch nicht im Bett, dazu ist kein Platz. Wenn ich liege, dann stopfe ich die Decke in den Rücken vom Kind, das stützt auch ein wenige. A.
Hab noch eine Idee, woran es liegen könnte: Hat dein Kleiner evtl gar keinen Hunger und schreit nur, weil er schlecht geträumt hat oder weil ihm was weh tut? Da solltest du ihm die Brust dann nicht aufzwingen, sondern ihn wirklich zur Ruhe tragen und schaukeln!!