Mitglied inaktiv
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Da werde ich wohl jetzt langsam anfangen, vieles mal auszuprobieren. Auf jeden Fall hab ich ja auch noch ein paar Anregungen bekommen. Was ist eigentlich dieses Sab Simplex, von dem hier öfters die Rede ist. Das klingt immer so, als könnte man das bedenkenlos geben?????
Hallo, Sab Simplex lässt die Luftbläschen im Darm platzen. Und damit können die Winde schmerzfrei abgehen. Und das Mittel kann über die Darmschleimhaut nicht aufgenommen werden und wird vom Körper unverändert wieder ausgeschieden. Lefax ist fast das Gleiche nur von einem anderen Hersteller, aber das Wirkprinzip ist das gleiche. Steffi
Vielen Dank für deine Antwort und noch eine Frage. Wie wird das denn verabreicht??
Hallo, bei Stillkindern auf einen Löffel geben und bei jeder Mahlzeit. Bei Flaschennkindern in jede Flasche. Steffi
Also mein Kinderarzt sagt, daß man sich das Zeug sparen kann. Das würde gar nicht bis in den Darm wirken. Wenn die Luft einmal da unten angekommen ist, dann wäre es für Sab Simplex auch zu spät. Würde nur helfen besser zu rülpsen. Bei Flaschenkindern gibt man es in die Flasche. Bei Stillkindern vorher mit nem Löffelchen. Aber ich muß euch sagen, daß hat bei uns gar nicht geholfen!!!!! Hab es ja auch benutzt. Kann Globulis Belladonna/Chamomilla empfehlen. Die beruhigen die Lütten auch etwas. Es sind nämlich nicht immer Schmerzen. Unser Sohn kann morgens pupen wie ein Weltmeister ohne zu weinen. Abends pupt er dann mit Weinen. Der Arzt sagte auch, daß die abends einfach alles verarbeiten und mit den Püpsen wissen sie dann nicht so umzugehen. Aber ich glaube schon, daß einige bestimmt weh tun. Nur komisch, wenn ich ihn dann auf den Arm nehme hört er sofort auf zu weinen....... Habe hier jetzt Sab Simplex und Lefax rumstehen und werde das nicht mehr benutzen. Muß man halt durch. Und bei den Wachstumsschüben kann man beobachten, daß es dann jeweils schlimmer wird. Ich nehme die Globulis und ab und zu ein Wärmekissen und viel Liebe. LG Andrea