Elternforum Stillen

Clusterfeeding am Vormittag und Stillhütchen bei starkem MSR?

Clusterfeeding am Vormittag und Stillhütchen bei starkem MSR?

Tina_1992

Beitrag melden

Hallo an alle! Also ich hab das Gefühl mein Kleiner (am Samstag 7 Wochen alt) verwechselt da was.. habe bisher immer nur vom clusterfeeding am Abend gehört, aber bei uns laufen die Tage immer so ab: Wir stehen morgens auf sobald Noel nicht mehr weiterschlafen möchte, meistens ist das so gegen halb 6 und dann will er bis nachmittags alle Stunde oder noch öfter an die Brust, immer nur für max. 5 Minuten! Dann lässt er die brustwarze los, dreht den Kopf weg und, wenn ich mich weiter "aufdränge", weil ich denke er muss noch Hunger haben, fängt er an zu weinen. Gut, also nehme ich ihn weg von der Brust, er wirkt dann aber gar nicht entspannt, sondern ist recht aktiv, bewegt sich viel, macht Geräusche und versucht sich die Faust in den Mund zu stecken - das macht mich dann ganz wahnsinnig, weil ich das Gefühl habe, dass er doch noch Hunger hat! Ich weiß, dass sie in diesem Alter beginnen ihre Hände mit dem Mund zu erforschen, aber direkt nach dem Stillen, kennt das jemand? Oder kann es sein, dass er einfach nur noch Saugbedürfnis, aber keinen Hunger hat? Jedenfalls möchte er trotzdem nicht mehr an die Brust, wenn ich es nochmal versuche fängt er an zu schreien, meistens geb ich ihm dann den Schnulli, weil ich eben denke er möchte vl saugen und dann nuckelt er zufrieden und wird auch nach einiger Zeit müde und schläft dann wieder. Irgendwie denke ich, wenn er wirklich noch Hunger hätte wäre er mit dem Schnulli nicht zufrieden und würde schon gar nicht einschlafen oder? Ich bin so verunsichert.. Hinzu kommt, dass mein Milchspendereflex sehr stark ist und ich denke, dass er auch deswegen nicht länger mag (und dadurch auch sein Saugbedürfnis nicht befriedigen kann?).. er trinkt dafür die 5 Minuten halt echt zügig.. muss er eben, weil es so raussprudelt und spritzt :-/ Ich merke auch, dass er links lieber und länger trinkt, da ist der MSR nicht ganz so stark wie rechts.. da können es auch schonmal 8 - 10 Minuten sein, die er trinkt (was ja auch nicht so lang ist) Ich habe auch sehr viel Milch, hab letztens aus jeder Brust 110ml abgepumpt, also 220ml gesamt! Versuche jetzt, ihm über einige Stunden immer nur eine Seite anzubieten, um die Produktion ein wenig zu bremsen. Alles andere hab ich schon versucht, wenn das auch nix bringt werd ich noch stillhütchen probieren, hat damit jemand Erfahrung in Bezug auf einen starken MSR? Also weiter, das "ständige trinken" geht dann bis nachmittags so um 14 oder 15 Uhr, da schläft er dann plötzlich seine 3 - 4 Stunden (am vormittag immer nur 30 - 60 min), dann wird er wach und ich stille ihn (aber auch da trinkt er allerhöchstens 10 min), er ist dann noch ein wenig munter und schläft dann ca ab 19 Uhr wieder und dann oft auch gleich 5, 6 Stunden.. kommt jemandem von euch so ein Verhalten bekannt vor? Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt! Es fällt mir schwer zu "akzeptieren", dass er nicht länger trinken möchte, mache mir ständig Druck, dass er doch nicht satt sein kann, vor allem wegen dem "Faust Gelutsche", weil er so aktiv ist nach dem trinken (er ist ja doch erst 7 Wochen alt!?) und auch, weil er Vormittags so oft kommt, denke dann immer er hatte beim letzten stillen eben nicht genug. Fragen über Fragen.. Achja, zugenommen hat er in den 6 Wochen bisher 1,5kg! Danke schonmal, Tina mit Noel


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_1992

Wieso bist du denn so unsicher?! Du machst doch alles goldrichtig! Ich habe ebenfalls einen sehr starken MSR, meine Kinder haben noch nie länger als 3-5 Minuten zum satttrinken gebraucht. Und ja, deine Theorie dass er saugen möchte, aber bei dir nicht kann weil dann immer mehr Milch kommt, ist gut möglich. Wenn er mit dem Schnuller dann zufrieden ist, ist das okay. Und nein, bei einem Baby das wöchentlich 250 g zunimmt braucht man sich nicht zu sorgen, dass er den Hunger "wegschnullert" - das gilt für Frauen mit wenig Milch und müde, trinkschwache Babys. BITTE blos kein Stillhütchen. Frauen kämpfen viel und lange und aus gutem Grund, um es wieder loszuwerden. Dein Kleiner wird ratz fatz lernen mit dem MSR umzugehen, solange Augen zu und durch, bergauf trinken lassen, erst "ablaufen" lassen wenn der MSR einsetzt, etc.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ja,die Mayas Mama hat es schon alles geschrieben.Ich habe auch links starken MSR und manchmal ist meine kleine davon richtig iritiert und möchte an der Seite nicht gestilt werden. Probierst Du bisschen ausstreicheln,dann können die besser trinken. Sei froh,dass deine Baby nur 5 Min braucht zum satt werden,meine hatte die ersten Wochen über Stunde gebraucht (sieht man Ihr auch an,kleine Michelin ) Meine dreht sich weg und möchte nicht trinken wenn braucht Sie Bäuerchen zu machen,hast Du es vllt versucht? Sonst machst Du alles richtig.Ihr findet langsam Eueres Rhythmus,keine Sorge. Alles gute.


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_1992

Ich kann mich MayasMama nur anschließen und unterstreichen, dass du auf keinen Fall Stillhütchen benutzen sollst. Es klappt alles super und deine sorgen sind umsonst. Mein Sohn ist mittlerweile 3 Monate jung und trinkt von Anfang an zwischen 5-10 Minuten. Habe auch ein starken MSR. Jetzt kann er damit seht gut umgeben. Mich hat es anfangs auch irritiert, da meine mittlere ein Stilljunkie War. Ich war die ersten 4-6 Monate regelrecht am mein Sofa gebunden mit Baby im Arm. Nun habe ich es viel leichter und ich beschwere mich nicht, solange es ihm gut geht


Tina_1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_1992

Danke für eure Antworten! Ich hoffe ihr habt Recht und er gewöhnt sich noch daran. Im Moment ist es mühsam, weil er auch oft während oder nach dem stillen schreit und dann kann ich ihn umöglich nochmal anlegen, obwohl er wahrscheinlich noch hunger hätte.. ich würde mir einfach wünschen, dass eine Mahlzeit mal entspannt endet und ich merke, dass er zufrieden ist.. anstatt mit Geschrei, ich weiß dann einfach nie ob er schreit, weil die Milch so schnell kommt, oder weil er noch Hunger hat (oder beides), oder wegen meinen erfolglosen versuchen ihn nochmal anzulegen :-( Es kommt mir vor als könnte ich seine Bedürfnisse einfach nicht befriedigen :-( Lg


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_1992

Hallo Tina, ich denke schon das dein Kleiner satt ist nach dem Stillen, wieso sollte er sonst aufhören und nicht mehr an die Brust wollen. Das Babys eine "Lieblingsbrust" haben ist auch ganz normal und auch die Stilldauer find ich jetzt nicht zu kurz, manche Babys sind einfach schneller :-) Finde den Ratschlag mit dem Ausstreichen gut, probiers einfach aus vor dem nächsten Stillen, mein Kleiner wollte es auch nicht wenn die Milch rausgespritzt ist, hat sich bei mir aber gut eingependelt. Und wenn deine Verunsicherung gar nicht weg geht such bitte eine Stillberaterin auf, wünsch euch alles Gute