Mitglied inaktiv
Wer kann mir ein gutes Stillbuch empfehlen? Und zwar eines, dass nicht so öko-mäßig oder alternativ ist, und das auch nicht so weichgespült ist, wo das Stillen immer nur "rosarot" beschrieben ist. Ich suche ein Buch, indem fachmännisch auch harte Stillprobleme behandelt werden. Ich hatte nach meiner ersten Geburt ein Horror-Stillszenario und eigentlich schon beschlossen, nie wieder zu stillen. Denke auch, dass das Stillen nichts für mich ist. Aber ich wollte mich wenigstens noch mal belesen (bin jetzt in der 6. SSW). Wer kann mir da was vernünftiges empfehlen?
"Das Stillbuch" von Hannah Lothrop Fand ich sehr gut (kannst bei Amazon.de nachlesen). LG Antje
Hi :) ich kann der Hannah Lottrop nix abgewinnen und war enttäuscht von dem Buch! Mein absolutes Highlight ist "Das Handbuch für die stillende Mutter" von der la Leche Liga - da sind super wertvolle Tipps drinnen nicht esoterisch verpackt und sehr gut umsetzbar! Viele Grüße Tina
... empfehle auch gerne das Buch "Ich stille mein Baby" von Sheila Kitzinger, weil es durch ganz viele Bilder sehr anschaulich ist. LG, Silke
Du könntest zusätzlich zum Belesen auch eine Stillgruppe (z.b. von der LLL) besuchen, die freuen sich immer, wenn Frauen schon in der Schwangerschaft kommen, um sich zu informieren. Außerdem hast du dort die Möglichkeit, live zu erleben, wie Stillen funktioniert, weil du mit anderen Stillmüttern zusammentriffst und ihnen beim Stillen bzw. der Stillberaterin bei der Beratung zuschauen kannst. Dort kannst du die Beraterin(nen) mit Fragen löchern, kannst deine negativen Erfahrungen ansprechen und vielleicht so einiges loswerden, was dir auf dem Herzen liegt. Kein Buch kann ein persönliches Gespräch ersetzen, wenn auch ein richtig gutes Buch schonmal eine gute Hilfe sein kann. Ich wünsche dir, dass du das Stillen für dich entdeckst und beim nächsten mal gute Erfahrungen machst! Denk dran: Die Anfangszeit ist bei fast allen Frauen erstmal nicht leicht, aber das ist zu schaffen. Und wenn man da mal rüber ist, kann es richtig schön und einfach und vor allem bequem werden.