Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Ist das normal, dass die Brust nach ein paar Monten(Joshua ist knapp 4 Mo)nicht mehr auslaeuft? Oder ist das ein Zeichen, dass weniger Milch produziert wird? Ist ja schoen, denn die Stilleinlagen sind ja eigentlich auch nur laestig, aber bis vor kurzem habe ich sie schon gebraucht und nun auf einmal nicht mehr! Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen? Sonnige Gruesse Dani
hallo.habe ich genauso gehabt ab der 8 woche stillzeit
Ist wirklich ganz normal und ein Zeichen dafür, dass sich die Produktion schön eingependelt hat. War auch bei mir so, und ich stille immer noch (19 Monate), und es scheint immer noch zu reichen ;-) (um allen Missverständnissen vorzubeugen: natürlich isst mein Kind, er trinkt nur keine Kuhmilch, sondern Menschenmilch.) Wenn die Stillabstände grösser werden, kann es aber auch später noch passieren, dass du ausläufst. Wenn du das merkst, hilft es, mit der flachen Hand auf die Brust zu drücken, dann gibts keine Flecken. Gruss, mel
Hi Dani, wie schon von den anderen Damen geschrieben ist das total normal, die Milchproduktion pendelt sich irgendwann auf den Bedarf deines Kindes ein, d.h. du hast in jedem Fall genug Milch, aber eben nicht mehr zu viel. Und glaube mir, wenn es nicht genug wäre, dann würde dein Jushua garantiert lauthals protestieren! Aber schmeiß die Stilleinlagen nicht weg, denn wenn du Beikost fütterst und die Mahlzeiten mit Brei ersetzt, wirst du wieder auslaufen, und das mehr denn je, bis auch das sich wieder nach einigen Tagen/Wochen auf den neuen Bedarf eingependelt hat. Ich habe eine Zeitlang schon gar keine BHs mehr getragen und musste die ollen Liebestöter jetzt wieder aus dem Schrank holen. Liebe Grüße Claudia mit Ben *28.12.05