nina91
Hallo liebe still Mamis
Am Sonntag habe ich eine BrustEntzündung bekommen (aua). Mein kleiner ist am Mittwoch acht Wochen alt und seitdem stille ich ihn voll was bis jetzt auch reibungslos und super geklappt hat ohne Probleme.
Seit gestern nehme ich jetzt Antibiotika und seit Sonntag volles Programm Milch anwärmen stillen kühlen Quark und Kohl wickel Retterspitz Kompressen kühlen und nochmal kühlen. Meint ihr das bekomme ich wieder hin? Mein FrauenArzt hat mir gestern zum abstillen geraten aber ich möchte weiter stillen hab dann gestern so geheult wollte doch mindestens 6 Monate schaffen wenn nicht mehr und jetzt sind es gerade mal zwei. Bin so traurig.
Und woher kann sowas nach der Zeit kommen? Mein Frauenarzt meinte die meisten bekommen das innerhalb der ersten Woche und es war bestimmt ein anlege Fehler aber mein kleiner trinkt echt gut zu hause still ich im liegen und unterwegs im sitzen. Oder meint ihr das es vielleicht von einem still Hütchen kommen kann? Die benutze ich weil ich so kleine Brust Warzen hab sterilisiesr sie aber immer.
Habt ihr noch andere tipps für mich auf Lager? Habt ihr Erfahrungen mit Antibiotika und stillen? Mein Arzt meinte schlimmsten falls bekommt er Bauchweh oder Blähungen wenn ich das nicht möchte dann soll ich ab pumpen aber da kommt immer nicht so viel darum möchte ich weiter stillen
Sonnige grüße ( was bei Fieber total blöd ist diese Hitze)
Nina mit Julian an der Brust
Dein Arzt erzählt Ratschläge von vor 40 Jahre. Grade bei Brustentzündung ist Abstillen der falsche Rat. Anlegefehler ist auch Quatsch. Stillhütchen sind eher nicht der Auslöser von Brustentzündungen. Die Hütchen reduzieren den Saugreiz der Kinder auf die Brust (weil ja Plastik dazwischen), es kann sein, dass man zu wenig Milch produziert. Aber Burstentzündung kriegt man von zu viel Milch. Antibiotika und Stillen: kein Problem! Kein schlechtes Gewissen. Noch nen Tipp? Du musst dich schonen und zwar so lang, bis die Brust wieder GANZ in Ordnung ist. Bis keine Knoten mehr da sind, nichts mehr weh tut, nichts mehr heiß ist. Du darfst im Bett oder auf dem Sofa liegen und dein Baby stillen und kuscheln. Keine Hausarbeit, keine Termine, keine Besuche. DER Auslöser von Milchstau und Brustentzündungen ist Stress. Und in der jetzigen Situation ist schon der ganz zum Supermarkt Stress. Und wann immer du wieder was merkst in der Brust: sofort aufs Sofa und ruhighalten bis wieder alles weg ist. A.
Super Dankeschön für deine ermutigende Antwort
hallo.ich habe grade die 4 brustentzündung hinter mir.mein sohn wird die tage 1 jahr.du mußt nicht abstillen.ausruhen und viel schlaf.du kannst auch mal eine para oder ibu nehmen,gegen schmerzen und fieber.gute besserung!
Du hast ja schon alle nötigen Tips bekommen. Was mir noch geholfen hat: Ich habe während mein Kleiner getrunken hat mit dem Finger auf die harte Stelle gedrückt. Da spürte ich richtig wie die Milch geflossen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen