Elternforum Stillen

Brüste richtig leer saugen? Und "optimale"Stillposition??

Brüste richtig leer saugen? Und "optimale"Stillposition??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Also gelesen hab ich mal, dass die säuglinge nur ca. 80% die brust während einer stillmahlzeit leeren. also bleiben immer 20% milch rest in der brust? ... manchmal fühlen sich meine brüste aber zum überlaufen voll an (und dann laufen sie auch über... das nervt!!) ... ich warte dann meistens, bis ich das gefühl hab, dass eine brust wenigstens "halb" leer gesaugt wäre und lege dann noch an der anderen brust an- um einen möglichen "milchstau" zu vermeiden. manchmal lass ich meinen sohn (4wochen) auch eine brust ziemlich leer saugen, lass meinen mann ein bisschen´an der anderen brust abtrinken (sorry für meine offenheit ;-) ) und dann warte ich mit der anderen brust bis zur nächsten stillmahlzeit. was ich immer sehr bedauerlich finde ist, wenn mein söhnchen nicht viel hunger hat und schon nach wenigen minuten wieder aufhört zu trinken un dann erstmal wieder 3-4 stunden pennt... :-P weil dann laufen mir alle halbe stunde die brüste über... :-P Habt ihr auch solche nervigen erfahrungen? was tut ihr "dagegen"?milch abpumpen?? Einfach ein pullover nach dem anderen mit milch nass werden lassen??... Und dann merke ich, wie mich das stillen von der haltung her öfter mal anstrengt. Meine arme und mein rücken ... vielleicht, weil mein sohnemann jetzt schon zwischen 4,5 und 5kg wiegt?? Oder liegt es an der stillposition? das einzige, wo ich halbwegs gut längere zeit entspannen kann ist im liegen, wenn ich ihn in den wiegegrifff nehm meine ich nach 15 minuten mir würden die arme abfallen! ...und den football-griff hab ich einfach nicht drauf!! ... :-P gibt es noch ne option ein baby zu stillen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage nachts auch nen StillBH mit Einlagen. Ich kann dir das Stillbustier von Medela empfehlen, da sind keine störende Bügel und ist kuschelweich (Gibts bei Aponeo für 13 Euro). Wenn dein Sohn einbisschen älter wird (bei dem gewicht von 4,5 kg ist er bestimmt noch frisch) wird sich die Milchproduktion auch besser anpassen und man läuft weniger aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mir auch gut geholfen hat ist immer daran zu denken, dass du dich anlehnen und entspannen musst beim stillen. Ich hatte auch ganz dolle Rückenschmerzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfangs war es bei mir auch immer chaotisch. Ich habe nie beide Seiten bei einer Mahlzeit gestillt. Immer pro Mahlzeit nur eine Brust, habe es nie anders gemacht. Ganz zu Anfang mal, um die Milchbildung in Gang zu bringen. Als es anfangs immer übergelaufen ist, habe ich abgepumpt und die Milch eingefroren, so hatte ich gleich einen kleinen Vorrat. Nachts trage ich ein ganz normales Unterhemd, ein wenig enger anliegend, sodass es doch etwas "stützt", aber nicht einengt. Ich habe im Zimmer meines Sohnes einen gemütlichen Sessel stehen, da liegt mein Stillkissen und so kann ich ganz entspannt und locker stillen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist das ähnlich, leider hat sich das bis heute nicht eingespielt, so wie viele behaupten und mein Kleiner ist schon 10 Wochen alt. Ich stille immer beide Seiten. Eigentlich sollte sich ja dann die Milchmenge verringern, das klappt aber auch nur bedingt. Abgepumpt habe ich nie weil das ja die Milchproduktion anregt, ich lass halt unter der Dusche gern mal laufen . Ansonsten muss ich auch mit BH schlafen und die übervollen Brüste einfach ertragen. Ich kann dir aber die Stilleinlagen von Lansinoh empfehlen (http://www.lansinoh.de/) die halten wirklich was aus. Kosten zwar ein bisschen mehr und gibt es nicht überall zu kaufen, aber die sind ihr Geld wirklich wert. Ich denke mir immer, besser zu viel als zu wenig und gehe davon aus, dass ich nicht ewig stillen werde, so lässt sich das ganz gut "ertragen" Nimms also nicht so schwer, du bist nicht allein Die optimale Position muss jeder für sich rausfinden. Mein Kleiner trinkt nur auf dem Stillkissen, neben mir liegend. Bei fast 7 Kilo und einer Trinkdauer von 20 bis 30 Minuten könnte ich ihn gar nicht halten Vielleicht ist das ja auch ne Postion für dich? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es am Anfang auch ganz schlimm. Nachts habe ich ein altes getragens T-Shirt von meinem Mann angezogen und ne Moltoneinlage übers Bettlaken gespannt. Tagsüber konnte ich wg wunder BW keinen BH anziehen, deshaöb hab ich mir so Milchaufangschalen von Medela gekauft. So konnte ich wenigstens nen BH anziehen. Die waren aber nach ner Stillmahlzeit imer komplett voll. Hab das ales eingefroren. Hat sich nach 3-4 Monaten alles eingespielt. wegen der Stillpos. Ich habe immer mit Stillkissen auf den Sofa gestillt. Das war seh gut. Mein kleiner wog bei der Geburt ja schon 4500g Sonst hätte ich das nicht ausgehalten. Und jetzt stille ich fast nur noch im liegen. Auchtagsüber. Ist viel angenehmer. LG Yvonne