Elternforum Stillen

Brei mit Mumi

Brei mit Mumi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte ja für die Zeit meines Klinikaufenthaltes jede menge Mumi abgepumpt und eingefroren. Nur hat mein Sohn alles an Flaschen verweigert. Was auch nicht so schlimm war,da ich zum Glück nur eine Nacht weg war. Nur jetzt hab ich soviel Mumi im Gefrierschrank. Wie macht man denn Brei mit Mumi? Mein Sohn ist jetzt fast 1 Jahr. Danke schonmal für Tipps. Grüße Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist einfach. Die Milch sollte nicht aelter als ein halbes Jahr sein, du kannst sie im Kuehlschrank auftauen und dann in einer Schuessel mit warmem Wasser erwaermen, oder du kannst sie unter heissem fliessenden Wasser auftauen/erwaermen. Da dein Sohn schon fast ein Jahr ist und ansonsten vermut ich noch gestillt wird, kannst du die aufgetaute Milch im Topf oder Mikro mit dem Brei erhitzen. Sie wird dadurch nicht schlecht, verliert aber einige Inhaltsstoffe, was aber meiner Meinung nach nicht so schlimm ist da es ja nur fuer die Beikost ist. Das beschleunigt die Sache. Aufgetaute Milch kannst du im Kuehlschrank noch ein paar Tage aufbewahren. Aufgewaermte Milch solltest du nicht mehr aufbewahren und Reste wegkippen (oder gleich selber trinken oder spaeter ins Bad geben, wenn es dir um die MuMi zu schade ist), Alles Liebe, S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Breie nach Packungsanweisung gemacht, habe die Milch einfach durch Mumi ersetzt. Der Brei wird mit Mumi aber schnell etwas flüssig, ist aber normal. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich den andreen nur anschließen. Wichtig wäre mir auch nur, Dir zu sagen, dass der Brei wesentlich flüssiger wird, als mit Wasser - war zumindest bei mir so. Ich hab (wesentlich) mehr Instantpulver genommen, sonst hätte mein Sohn den Brei trinken müssen, statt zu essen *lach* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! meine Kleine bekommt seit 3 Monaten Brei aus MuMi. Auch ich hatte teilweise das Problem, dass der Brei nicht "fest" wurde. Es funktioniert, wenn du die Milch ordentlich heiß machst. Zwar gehen dann einige der wertvollen Inhaltsstoffe kaputt, aber wenn ich normale Milch oder Pulvermilch nehmen würde, hätte sie diese Stoffe ja auch nicht. Die Muttermilch hat Enzyme, die bei der Verdauung helfen. D.h. die Breiflocken werden praktisch durch die MuMi "anverdaut". Erhitzt man die Milch etwas mehr, gehen diese Enzyme wohl kaputt. ich erhitze bis zu dem Moment, wo die ersten kleinen Bläschen in der Milch sichtbar werden.