Mitglied inaktiv
Hallo. Ich stille meinen Sohn noch, muss aber in 4 Wochen für ein Wochenende weg, wo ich ihn eigentlich nicht mit hinnehmen kann. Jetzt versuchen wir ihm schon seit einiger Zeit Premilch anzubieten, da ich mit Abpumpen nicht genug Milch zusammenbekomme! Er verweigert die Pre Milch aber. Erst dachten wir er verweigert das Fläschchen, Wasser trinkt er daraus aber einigermassen. Aber sobald er die Milch in den Mund bekommt spuckt er sie aus. Mit einem Becher haben wir es auch schon probiertm Wasser nimmt er, die Milch lässt er aber wieder aus seinem Mund rauslaufen! Weiss einer welche Pre Milch wohl am ehesten angenommen wird. Ich hab schon Aptamil HA und Milumil versucht. Hoffe es kann mir jemand Tipps geben! Gruß Sandra
Hallo, ich hatte bei meiner Tochter das gleiche Problem. Sie hat jede Pre-Milch verweigert... Ich wußte mir auch keinen Rat mehr, bis die Kinderärztin mir sagte, daß ich mal Humana-Babyfit-Nahrung ausprobieren soll, die schmeckt nämlich nach Banane. Seitdem ist bei uns das Fläschchen trinken kein Problem mehr:-) Gruß Kathrin
Hallo Kathrin, ich hab ein bischen Angst, das er dann nur so süsses Zeug essen möchte. Hast du schon mit der Beikost angefangen und wie nimmt sie andere Nahrung an? Danke für deine Antwort! Gruß Sandra
Hallo Sandra, sorry, daß ich mich erst heute melde... Also ich habe schon mit 4 Monaten angefangen mittags Möhren zu füttern, ca. 4 Wochen später, Möhren mit Kartoffeln...und seit ein paar Tagen auch Spinat oder andere Gemüsesorten mit Kartoffeln(alles selbst gekocht!! Gläschen mag sie nicht:-) ) Nachmittags bekommt sie einen Zwieback mit einer halben (frischen) Banane püriert... Morgens ein Fläschen Humama babyfit und abends vor dem Schlafengehen stille ich sie noch... Übrigens hat meine Kinderärztin gesagt, sie darf mit 6 Monaten alles essen und probieren was sie möchte... Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, lieben Gruß...
hallo, bei meiner ki ärztin in der praxis gibt es viele kleine proben von pre bis 1er und 2er milchnahrung. frag doch einfach mal nach,und probier dann aus was deinem kleinen schatz schmeckt.ich hab die hipp pre (ist ganz dünnflüssig wie mumi) ,und meine kleine hat das sofort angenommen,als hätt sie nie was anderes gekannt.wenn es aber in eurer praxis keine proben gibt,dann frag mal in apotheken nach. ich hoffe du findest etwas leckeres für deinen kleinen schatz.
hallo, und übrigens es kann sein,wenn dein kleiner endlich die nahrung nimmt,das er aber die milch nicht gleich verträgt und spuckt! das hat meine die ersten 3 wochen mit hipp gemacht. immer so 1-2 schwall. der magen kennt das nicht und nicht jedes baby verträgt das gleich. oder du mixt die nahrung etwas dünner,mehr wasser oder ein halben löffel weniger. weil du ja sagtest das er wasser trinkt! also dünnflüssig! ich hoffe du kannst mit meinem rat etwas anfangen. viel glück!
Mein Ding wäre das nicht: das Kind mit verschiedenen Kunstnahrungen zu füttern und hoffen, daß es irgendwann mal das Zeugs trinkt... Nimm lieber Dein Kind und den anderen Erwachsenen, der in Deiner Abwesenheit das Baby hüten sollte, mit und still Dein Kind auch auf dem Wochenendtrip. Von vielen Stillmüttern schon praktiziert, wirst Du das sicher auch schaffen. Abpumpen müßtest Du ja sowieso, um keinen Stau zu bekommen; viel schneller und effektiver ist doch dann das Kind angelegt. Und wieviel zufriedener werdet ihr beide sein, wenn ihr euch nicht nacheinander sehnen müßt!
Und warum nicht schon vorher abpumpen und die Mumi für die Betreuungsperson einfrieren? Viele gestillte Babys mögen eben partout keine Kunstmilch.
Vier Wochen sind ja noch eine recht lange Zeit. Ich würde es mit Ausstreichen anstatt abpumpen probieren (geht zumindest bei mir besser). Du mußt ja auch nicht eine Mahlzeit auf einmal ausstreichen (geht ja meistens nicht), sondern kannst sammeln und dann einfrieren. Das müßte bis dahin vielleicht noch klappén.
Hallo, auch mein Tipp ist - abpumpen und einfrieren, hat bei uns mehrfach geklappt, da ich nach beiden Geburten ins KH mußte (Galle, bzw. Blinddarm mußten raus)ich war je auch nur übers We und habe mich dann entlassen lassen.Beide Jungs haben nicht "freudestrahlend" die Flasche akzeptiert, aber irgendwann schon und dann war wenigstens ihre bekannte Milch drin. alles Gute, Grit.
nach dem motto bananenmilch würde ich nei raten... sowas ist wohl eher ein unwissender witz als ne hilfe...sorry... du äußerst, das du probleme hast zu pumpen, dann gebe ich dir hier mal all meine tipps... pumpen muß geübt sein!... zum füttern rate ich dann gern zu alternativen methoden...evt. bietet sich bei euch ein softcup von medela an... schau bitte auf diesen link und übe in aller ruhe das abpumpen... wenn du fragen oder probleme hat, kannst du sehhhhhr gern privat an mich heran tretten! im impressum der seite ist der weg zu mir geebnet...zwinker...bei aktufällen darf man auch anrufen alles zum erfolgreichen pumpen findest du unter: http://www.kugelrund-online.de/abpumpen.html GLG mona