Elternforum Stillen

Brauche aufmunterung

Anzeige momcozy milchpumpe
Brauche aufmunterung

Rollmops2012

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (7 Mon.) hat viele Allergien mit Ekzeme auf der Haut. Laut Ärzte soll ich abstillen. Ich habe duch die ständigen Allergiediäten sehr viel abgenommen und es war sehr schwierig so allergiearm zu essen. Aber für die Gesundheit des Kindes nimmt man ja alles in kauf. Nur muss ich trotzdem abstillen es hat leider keine Besserung gebracht. Heute früh hab ich das erste mal gemerkt dass ich keine milch mehr habe und bin jz am Boden zerstört. Besonders wenn ich an die schöne Zeit denke. Ich glaube ihm fehlt es nicht so sehr. Er freut sich immer auf seinen Brei. Milch und Wasser aus der Flasche will er nicht. Habe jz Angst dass er zu wenig Flüssigkeit bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Die schöne Zeit nimmt Dir doch keiner. Du kannst Dein Kind doch nach wie vor eng in den Armen halten und ihm sein Fläschchen geben. Das schöne war doch das Nahe sein und nicht das Saugen an der Burstwarze. Deine Bedenken bezüglich der Flüssigkeitzufuhr sind vollkommen richtig. In dem Alter hat sich mein Kind noch primär von der Alete Pre-Milch ernährt. Grüße Sodapop


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel hat er da noch getrunken. ich soll ihm morgends brei geben zu mittag gemüse am nachmittag obst und abebd wieder brei. wo und wieviel milch oder wasser braucht er da


joanna82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Hallo, tut mir sehr Leid für euch. Hat dir der Arzt nicht gesagt, wie du weiter machen sollst. Kann dir nur empfehlen verschiedene Flaschen und Sauger auszuprobieren. Irgendeine nimmt er bestimmt. Denn er braucht ja Milch und Wasser. Zu den Mahlzeiten kannst du auch Wasser aus einer Tasse geben. Haben wir von Anfang an so gemacht. Im Obst und Gemüse Brei ist auch Flüssigkeit. Würde früh Milch geben und Abend einen Milchbrei, die Menge Milch braucht er einfach. Mit dem anderen trinken kommt meist erst mit der zeit, wenn sie mehr essen. Müssen sich ja erst an den neuen Geschmack gewöhnen. Frag doch mal im expertenforum nach, wie du es am besten machst. Lg uns alles gute für euch


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Wegen Ekzemen und Allergien abstillen? Bist du sicher, dass das STillen daran "schuld" ist? Denn eine Allergie auf Muttermilch ist so selten wie ein 6er im Lotto. Außerdem äußert die sich doch eher im Erbrechen der Milch und nicht in Ekzemen. Kannst du uns noch mehr zur Diagnostik und den Allergien schreiben? Und zu den Diäten, die du gemacht hast? Hast du mehrere Ärzte befragt?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Hallo und gute Besserung für dein Baby! Mir hat eine Ärztin mal gesagt, ich soll abstillen und ich bin daraufhin in Tränen ausgebrochen, kann also gut verstehen, wie du dich fühlst. Ohne jetzt deine Situation bagatellisieren oder eure Ärzte zu Unrecht kritisieren zu wollen - so viele unterschiedliche Breie plus künstliche Milchnahrung soll gesünder für dein Baby sein als Muttermilch bei kontrollierter Ernährung? Bitte nicht übel nehmen, wenn ich zweifle. Ich habe schon oft falsche Aussagen und Empfehlungen bzgl Stillen von Ärzten und med. Fachpersonal gehört. Ich vertraue im Zweifelsfall nur noch meiner LLL Stillberaterin und Ärzten, die sie empfehlen kann... Und zum Abnehmen: ich habe im ersten Jahr rascher und mehr abgenommen, als ich wollte, ich konnte es nicht verhindern. Zum einen hat das Stillen viele Kalorien verbraucht, v.a. aber das ständig ein Baby im Arm haben bzw kilometerlange Ausfahrten im Kinderwagen ließen die Kilos nur so schmelzen... Seit wann stillst du nicht mehr? Geht es deinem Baby schon besser? Liebe Grüße, Chris


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich wollte es nicht so direkt sagen, aber ich glaube auch, dass da was faul ist. Gerade die Allergiker brauchen doch die Mamamilch...


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Er hat Eiallergie und Histaminintolleranz. Ich habe mich die letzten 4 Wochen sehr allergiearm ernährt. : Kartoffeln Reis Gemüse (außer Tomaten, Avokado,Kraut und Hülsenfrüchte -->Hidtamin) von Obst nur Äpfel frisches Fleisch außer Geflügel wegen Eiallergie Es haben 3 von 4 Ärzten abgeraten zu stillen. Es sei nicht wissenschaftlich erwiesen dass stillen Allergien verhindert oder beseitigt. Ich bin entäuscht dass nichts geholfen hat und das abstillen ist die letze Hoffnung. Ich hab wirklich alles Versucht und nichts hat wenigstens ein bischen Linderung gebracht. Wir behandeln ihn seit 5 Monaten mit Cortison. Div. spezalcremen und ect. haben nichts gebracht. Ich stille ihn seit heute nicht mehr. Eventuell heute Nacht das letzte mal. Ich habe fast nichts mehr.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Kannst du deine Frage mal ans Expertenforum von Biggi richten? Zum Stillen und Allergien gibt es recht viele Studien, die allesamt pro Stillen sind. Allerdings weiß ich nicht, ob die speziellen Allergien da mit erfasst wurden. Bitte versuchs mal bei Biggi. Ich würde noch nicht abstillen, sondern wenigstens noch so oft die Brust geben, dass die Milch nicht versiegt. Das mit dem Cortison... das geht nicht, der arme Kerl. Es tut mir sehr leid für dich/ihn. Er muss eine fürchterliche Neurodermtis haben, wenn er Cortison systemisch kriegt.


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich glaube nicht das ich es schaffe wieder Milch zu bekommen. Es ist jz so schnell zurück gegangen. Und ich habe ja wirklich alles weg gelassen, also was anderes kann mir warscheinlich auch die Stillberaterin nicht mehr raten. Ja er hat einen komplizierten Verlauf von "Neurodermitis". Ich habe mir schon die Augen ausgeheult. Ich bekam immer als Antwort: Das wird sich schon rauswachsen. Bitte nur bei den Schüben Cortison verwenden!! Ich erklärte ihnen mehrmals dass das keine Schübe sind. Er hat es dauerhaft. 5 Zage ohne Cortison und er hat wie ein Fliegenpilz ausgesehen. Doch die Ärzte nehmens nicht ernst. Ob das richtige Neurodermitis ist zweifle ich sehr stark. Wir bekamen immerwieder Fett und feuchtigkeitssalben und Ölbäder. Doch er hat ja keine trockene Haut. Sie ist auch ohne Pflege geschmeidig. Die Ekzeme beginnen auf der normalen Haut mit kleinen Roten Punkten, werden dichter, entzünden sich und wrrden dann trocken. Jetzt hat er die haupsächlich um den Mund Finger und Fuß. Dann beginnts am Bauch. Wenn man dann nichts unternimmt ist er am ganzen Körper (auch Windelbereich) übersäht. Wenn ich wüsste dass das abstillen etwas bringt, wäre ich nicht so entäuscht und traurig. Fühle mich als ich ihn abschieben würde. Versuche mehr mit ihm zu kuscheln. Lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Meiner hat auch Neurodermitis, aber nicht so stark, wie du das beschreibst. Der erste Schub hat auch viele Monate gedauert, und die Hauptstellen der Ekzeme sind auch seit 1.5 Jahren nicht weggegangen. Die restliche Haut am Koerper sieht weich und geschmeidig aus. Oft bekommt er am Bauch oder Ruecken unvermittelt Punkte und Wimmerln, die dann manchmal zu Ekzemen werden. Soweit also kenne ich diese Facette schon bei ND. Was ich allerdings zum ersten Mal hoere, dass auch der Windelbereich nicht verschont wird, denn der ist ja immer ausreichend feucht und Urin ist ja nicht schlecht fuer trockene Haut. Manchmal hilft eine Pilzsalbe, und manchmal hilft auch ein Schwimmbad! Man sagt zwar, Chlor soll man vermeiden, aber fuer hartnaeckige Faelle gibt es sogar therapeutische Chlorbaeder mit recht hochdosiertem Chlorgehalt. Ich war damals sehr unsicher wegen Babyschwimmen, habs aber doch probiert, und es hat sich nichts verschlechtert sogar jedesmal etwas gebessert! Ich wuerde an deiner Stelle noch mind. einen anderen Hautarzt aufsuchen. Stillen kann keine Allergien beseitigen! Weiss nicht, wer das gesagt hat. Aber es kann Allergien vorbeugen und es kann sich positiv auf potentielle Allergiker auswirken, das weiss man statistisch. In meiner Familie ist es auch so gewesen - ich Stillkind, mein Bruder Flaschenkind, meine Allergien sind ein Lercherl gegen das, was er mitmacht. Und was ich noch nie irgendwo gelesen oder gehoert hab (aus fachlichen Quellen meine ich), dass Stillen kontraindiziert ist bei Allergien wie Histaminallergie etc.! lg niki


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Ich wünsche dir wirklich dass es das war und es deinem kleinen bald besser geht. Sei nicht traurig, ihr hattet 6 schöne stillmonate! Denk an die schöne zeit und wenn dein kleiner gut klar kommt mit dem abstillen dann is doch gut. Mir fällt grad noch was ein: wurde getestet ob es ein Pilz ist? Hab ja keine Ahnung kam mir nur grad in den Sinn als ich dein Post gelesen hab. Alles liebe!


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo Kräuterzauber! Du musst dir auch denken ich jammere mich hie von Forum zu Forum. Ich warte noch auf die Befunde. Habe damals dauf bestanden dass eine Stuhlprobe gemacht wird. Habe mich 1x durchgesetzt Die sollten nächste Woche kommen.


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Aja ... Habe Gestern noch einen Termin gemacht zur Bioresonanz. Ist aber erst am 3.6.2013. Dauert noch aber vielleicht brauchen wir ihn ja bis da nicht mehr. Das wäre zumindest ein trost.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Ach komm! Wenn dich jemand versteht dann doch ich! Auch wenn der Anlass zum ist.


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ja das auf alle Fälle. Früher hab ich immer gegoogelt neurodermitis blablabla und ekzeme sowieso... habe dann immer die Foren von den anderen gelesen. Tja jz gehör ich selber dazu. Bin aber echt pos überrascht wie hilfsbereit dass alle sind. Wobei ich sagen muss dass man wirklich mitleidet auch mit anderen Mamis. Find ich toll das sowas gibt. Die Papis haben ja nicht immer sooo viel Verständnis für unseren Frust. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Also Muttermilch ist denitiv das beste - erst recht bei Allergien. Das müssen sogar die Hersteller zugeben. Inzwischen wird sogar dazu geraten, bei Allergikern solange zu stillen wie es geht, und neben dem stillen die Beikost einzuführen. Auf keinen fall aber den Brei einzuführen udn das stillen aufzuhören. Viele Ärzte kommen halt mit dem Spruch, stillen sie halt ab.... Das läßt sich halt einfacher sagen, weil die das dann ja nicht daheim mitmachen. ich glaueb wenn ein Arzt mal sowas mitmachen würde und erleben würde, was es bedeutet ein Stillkind von heute auf morgen die Brust zu verweigern, würde der das nie !!! wieder sagen. Wenn Du also zurück willst, dann gib nicht auf. Mitunter ist das durchaus möglich. Würde hart werden, keien Frage, aber evtl wenn ihr euch anders unwohl fühlt, eien Option. dann aber eine wirklich gute Stilberaterin suchen. Und wegen Neurodermitis, ich habe seit gut 3 Jahren !!! auf dem Oberkörper und teils auf dem Rücken eine Art Ausschlag. Anfangs sind diese "Flecken" rot, sie stehen etwas höher als die Haut drumherum (also etwa wie geschwüre), jucken tierisch und schuppen auch etwas. Inzwischen sind diese "Flecken" weitaus heller als die Haut drum herum, jucken selten, aber immer noch. Cortison usw hatten wir, hat gar nichts gebracht. Der Hautarzt hat damals einen Blick aus quer durch das ganze Büro auf seine Leinwand geworfen udn meinte, das ist 100% Neurodermitis. Klaro, sowas bekommt man auch von heute auf morgen mit 35 Jahren - ohne irgendwelche Anzeichen früher. Also wurde Allergietest durchgeführt, alles übliche negativ. Der zusätzlicher Allergiemaker brachte irgenwo ein Ergbenis nahe null heraus, sprich das ich irgendwann eien Allergie entwickel ist nach diesem Wert quaise nicht gegeben. Hat der Arzt so auch gesagt. darauf kam dann das "Todschlagargument", das wäre der Stress, die Hormone würden verrückt spielen, ich solle mal Pille oä wechseln. Tja, ich habe die Pille abgesetzt, wurde schwanger und Sohnemann ist inzwischen 9 Monate - die Flecken sind unverändert aber immer noch da. Und jeder der Neuro hat und diese sieht sagt, mhhh, sieht völlig anders aus. Google ich nach entsprechenden Bildern, dann entdecke ich sehr viel Ähnlichkeit mit der Weissfleckenkrankheit. Zumal ich auch seit Jahren (auch deshalb war ich beim gleichen Arzt) immer wieder geschürartige, juckende "Knötchen" an den Fingern bekomme. Entsprechende Teste auf Rheuma, Kälteaglumatation und Co waren aber negativ. Auch die Schilddrüsenwerte sind grenzwertig. Soviel also zu der Diagnose "Neurodermitis" einiger Ärzte. Meiner Meinung wird die Diangose Neurodermitis oft sehr, sehr voreilig getroffen, gerade auch bei Kindern. Und vieles wächst sich halt wirklich auch wieder aus.


Anni80636

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Ihr Armen! Als Mama leidet man mit seinen Kurzen doch immer mit! Ich selber hatte als Kind/Jugentliche bis 24 Neurodermitis, daher habe ich gelernt, was mir am besten geholfen hat, vielleicht ist da für deinen Kleinen auch was dabei: - starker Schwarzer Tee auf juckende Wunden - KEINE Fettcreme und Ölbäder, das war die juckende Hölle - Hautcreme mit Harnstoff, brennt zwar kurz, aber lindert dann den Juckreiz sehr effektiv - Bäder mit Totes Meer Badesalz - Urlaub an ( und in) der Nordsee Hast Du jetzt noch Milch? Würdest Du gern wieder stillen? Dann pump doch 2-3 Wochen ab und frier die Milch ein und schau ob's bei deinem Kleinen überhaupt besser wird, wenn du nicht stillst, dann kannst du ja wieder anfangen. Berichte doch bitte hier im Forum, was bei den Tests herausgekommen ist und wie und ob sich die Haut deines Kleinen nach dem Abstillen verbessert hat. Alles Gute Euch und ich drück die Daumen, dass sich das mit dem Ekzem verwächst! LG Anni


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni80636

Hallo Mamis! Wollte euch danken für eure Antworten. Wollte nochmal sagen dass ich wirklich vom Herzen gerne gestillt habe. Ich habe 3 Tage lang geheult wenn ich ihm die Flasche gegeben habe. Ich habe zwar nicht sofort zum stillen aufgehört, so 2 Wochen schon dual ernährt und dann immer mehr Fläschchen. Besonders in der Nacht fählt es mir schwer. Man wird halt sehr bequem. Wir verwenden seit einer Woche Siriderma basische Pflege und seit 2 Tage wird er nicht mehr gestillt. Die Haut hat sich an den Füßen verbessert. Ihm geht aber zur zeit die Haut um den Mund ab. Im großen und ganzen hat sich sein Hautbild jedoch noch nicht sehr verschlechtert. Am Morgen ist er sogar Erscheinungsfrei. Wir verwenden seit einer Woche kein Cortison und es hat sich noch nicht viel verschlimmert. Das ist Rekord!!! Ich habe gesagt, bzw. glaube noch immer, das stillen das Beste ist. Ich habe wirklich alles versucht und mich gequält, doch wenn ich so besser sehen kann auf was er reagiert (wenn es überhaupt Nahrung ist) dann glaube ich ist es doch am vernümpftigsten abzustillen. Ich hoffe es liegt daran und das es so pos. weitergeht. Ich halte euch auf den laufenden. Ps: Habe auch gemerkt dass Ölbäder und Fettcremen nich gut sind. Weiß nicht warum die Hautärzte so überzeugt davon sind??


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Hey es freut mich für euch dass ihr ohne cortison auskommt! Meiner hat wohl grad wieder einen Schub :-(


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Das tut mir leid. Hoffe es vergeht bald unfd dass er nicht so leidet. Du verwendest ja auch basische Sachen. Vielleicht würde ihm auch Siriderma helfen? Da gibts eben si ein Badesalz, Pflegecreme und eine Maske die das "Gift" entzieht. Sie soll über Nacht einwirken und den Juckreiz lindern. Wie oft hat er eigentlich Schübe?


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rollmops2012

Also an den Beinen ist es schon Dauerzustand. Er kratzt sich halt auch. Und jetzt hat es an den Armen wieder angefangen. Ja basische Sachen verwende ich auch aber ich Schau auf jeden fall mal nach der creme, danke. Es ist echt zum verrückt werden weil ich keine Ahnung hab woher es kommt und wovon es geht. Es gibt einfach keine Regel....aber was sag ich dir...


Rollmops2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ja es ist echt zum schreien. Allso ich hab mich echt lange auch mit den produkten beschäftigt zweks Anwendung. Kannst ja mal dort anrufen. Würd mich freun wenn das auch bei euch was bringt. Lg

Bild zu