Elternforum Stillen

Brauch nen Tipp: Sinnvolles Abpumpen

Brauch nen Tipp: Sinnvolles Abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich stille meinen Sohn, 4,5 Monate noch voll und möchte ihn auch gerne noch die vollen 6 Monate stillen. Jetzt fahren wir demnächst nach Hamburg, um ins Musical zu gehen. Meine Trauzeugin wird Lennart in der Zwischenzeit beaufsichtigen. Da wir mit dem Auto gute sechs Stunden fahren müssen und dementsprechend auch Pausen zum Stillen und frische Luft schnappen einkalkuliert haben, bin ich nun am Überlegen, wie ich den Nachmittag am sinnvollsten organisieren soll, wenn Lennart während der Musicalaufführung Hunger hat. Ich habe mir von Avent eine Handmilchpumpe angeschafft. Wie kann ich die nun einsetzen, wenn ich sie zu Hause im Vaprotisator sterilisier, ist sie ja nur drei stunden in dem Gerät steril und 24 Stunden in einem Kühlschrank. Toll! Dachte mir, dass ich Lennart dann gegen 13.30 Uhr stille, denn um 15 Uhr beginnt das Musical. Drei bis vier stunden muss ich einkalkulieren, bis ich wieder bei meinem Sohnemann bin, also fällt auf jeden Fall eine Milchmahlzeit an. Wann pump ich denn da am besten ab? Wenn ich ihn stille, kann ich doch nicht im Anschluß noch abpumpen oder? Und unterwegs im Auto kann ich ja auch nicht vorzeitig pumpen, wegen Sterilität. Versteht ihr mich? Mann oh Mann, ich hoff ihr habt einen Tipp für mich, bin echt schon soweit, dass ich keine Lust hab, die Vorstellung zu besuchen, obwohl ich mich sooo gefreut hab. PS: Ich hab zu Hause schon mal abgepumpt und Lennart mit der Flasche gefüttert. Ein langer Kampf, denn er ist ein richiges Brustkind :) Die arme Trauzeugin tut mir jetzt schon leid Danke im Voraus und liebe Grüße Tanja mit Lennart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich versuchs mal mit einem sinnvollen Tipp und hoffe, die Situation richitg verstanden zu haben. Wie wäre es so: Du pumpst jetzt zu Hause genügend Milch ab und frierst sie ein. Nimmst sie, wenn Ihr losfahrt aus dem Frost und läßt sie auf der Fahrt nach Hamburg auftauen, dann hat sie eventl. Zimmertemperatur, wenn sie gebraucht wird. Und du mußt nicht unterwegs stillen o.ä. Sterilität ist so eine Sache, ich denke, wenn es mal so ist, dass die Pumpe unterwegs benutzt wird und dann dort mit heißem Wasser gespült wird, geht das auch, ich selbst habe durch KH aufenthalte bei beiden Kindern abpumpen und einfrieren müssen und nicht nach jedem Pumpen sterilisiert. Wenn Du noch Fragen hast, melde dich, ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche dir viel Spaß. Zu welchem Musical gehst Du denn? Grüße, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke auch, wenn du die Pumpe vor dem Losfahren sterilisierst und gut einpackst, oder in eine Kühltasche gibst ist das kein Problem. Dein Sohn ist ja schon 4,5 Monate alt und nicht mehr so empfindlich wie ein Säugling mit ein paar Wochen! Das mit dem Einfrieren von julian2003 ist eine gute Idee! Was du auch machen kannst, ist während dem letzten Mal stillen an der anderen Brust die Pumpe ansetzen. Erstens fließts dann besonders gut, außerdem ists ganz frisch. Ich würds auch wieder am ehestens in eine Kühltasche tun. Nochn Tip zum Fläschchen trinken: lass den Papa da mal ran! Dein Sohn weiß, dass du die mit der Brust bist, deshalb lässt er sich auch nicht so schnell zum Fläschchen überreden ;o) Lass deinen Mann oder noch besser die Trauzeugin das vorher mal probieren ?! Hoffe, ich konnte ein paar Ideen beisteuern LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, weißt du denn wie lange die Milch aufgetaut haltbar ist? Wir gehen übrigens ins Musical: König der Löwen. Die Karten hab ich meinem Firmpatenkind geschenkt, war selbst schon mal vor Jahren in diesem Musical und war total begeistert, von daher freu ich mich, das nochmal zu sehen. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten Abend, König der Löwen - Klasse, da war ich auch vor 2 Jahren, das war nach der Geburt meines großen Sohnes das erste Highlight. ich würde es mir auch auf jeden Fall wieder anschauen, viel Spaß also!!! Zu deiner Frage, ich weiß es nicht genau, mein Mann sagt, er hat es auch so gemacht, das er einen aufgetauten Teil gegeben hat und den anderen T. in den Kühlschrank getan hat und später gegeben hat. Ich denke mal, wenn Du im Stillforum bei Biggi in den Suchlauf gehst, findest Du eine ganz sichere Antwort. Ich mußte Milch abpumpen, da ich nach der 1. Geburt zur Gallenoperation mußte und nach der 2. Geburt mußte ich von jetzt auf gleich zur Blinddarm -op, Valentin kannte bis dahin auch keine Flasche, da ich aber innerhalb einer Stunde von Wartezimmer bis in den OP bin, habe ich schnell noch gestillt und dann mußte er sich auch an die Flasche gewöhnen, bis ich am nächsten Abend wieder stillen konnte, aber das nur nebenbei... viel Spaß und schreib, wenn noch etwas ist, liebe Grüße, Grit