Elternforum Stillen

brauch mal bitte Rat und eure Meinung (Vorsicht lang)

brauch mal bitte Rat und eure Meinung (Vorsicht lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, brauche mal eure Meinung. Meine Tochter (morgen 5 Wochen alt) schläft einfach nicht alleine. Sie schläft super schön auf meiner Brust oder der meines Partners ein, aber auch bei Personen die ich sehr gerne mag (ich denke sie merkt wer mir persönlich sehr nahe ist) -dort kann sie ohne Probleme stundenlang bis zur nächsten Stillmahlzeit schlummern. Sobald man sie aber "weglegt" egal ob in ihren Korb, auf die Couch ... sie braucht nur 10 min. um sich wieder wach zu machen und dann brauch ich ne geschlagene Stunde um sie wieder zum schlafen zu bringen. In ihrem Kinderwagen oder Maxi Cosi beim Auto fahren schläft sie ohne Probleme. Ich genieße die Nähe meiner Tochter sehr, brauche aber nätürlich auch einfach mal Zeit für mich (wenigstens um mal ins Bad zu gehen oder was im Haushalt zu machen), außerdem habe ich einfach große Angst, dass sie nie alleine schlafen wird - sie schläft seit ihrer Geburt bedingt durch dieses Schlafverhalten bei uns im Bett - das beschäftigt mich sehr. Auch Nachts ist es sehr sehr langwierig sie nach dem stillen überhaupt wieder in den Schlaf zu bringen - kann ja schlecht jede Nacht im sitzen schlafen, weil sie auf meiner Brust liegt- kann dann immer nur hoffen, dass sie beim stillen einschläft. Habe ich sie schon verwöhnt,weil wir am Anfang soviel mit ihr gekuschelt haben oder ......? Habe schon einiges versucht, wie z.b. Rituale (jeden 2. Tag baden, Musik, Wärmflasche auf den Bauch, um meine Wärme zu simmulieren ....) Versteht mich bitte nicht falsch - ich finde es schön, dass meine Tochter so gerne auf mir rumkullert und sich so geborgen bei mir und meinem Partner fühlt, dass sie stundenlang schläft, aber irgendwas beschäftigt mich sehr daran. Schlafen eure Babys auch bei euch im Bett und hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Möchte nicht irgendwann die "Vorschlaghammer Methode" anwenden müssen und sie solange in ihrem Korb brüllen lassen bis sie vor Erscöpfung einschläft, das raten mir viele, aber es würde mir das Herz brechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner (11 Wochen) schläft auch bei uns im Bett, tagsüber stille ich im Wiegegriff und Nachts rolle ich ihn nur zur Seite und stille im liegen. Ich kann mich auch noch gut daran erinnern wie ich die ersten paar Wochen im sitzen geschlafen habe. Ich habe mir deshalb den Manduca gegönnt, da habe ich wenigstens tagsüber die Hände frei. Der Kleine wird auch noch länger bei mir schlafen. Übrigens mein Mann freut sich, da ich ihm jetzt viel näher bin, weil der Kleine soviel Platz braucht :) Mir ist aufgefallen dass es einfach ist sich an das Baby anzupassen, als das Baby zu ändern, man muss einfach nur akzeptieren, dass es jetzt eben so ist. Viel Glück und vorallem Kraft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir keine Sorgen. Das Verhalten deiner Tochter ist ganz normal und hat nichts mit "verwöhnt sein" zu tun. Für tagsüber hilft eine Tragehilfe sehr gut, damit du trotz "auf dir schlafendem Baby" noch was machen kannst. Nachts kann es helfen (wenn du mit Baby auf dem Bauch nicht schlafen kannst), deine Tochter fest in eine Decke zu wickeln (pucken) - probier das mal aus, evtl. in Kombi mit einem "Geräuschei", das Herzton-Geräusche macht. Rituale, fester Schlafrhythmus und alleine schlafen - das sind Dinge, die später ganz von alleine kommen! LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kleine war 40 Wochen in Deinem Bauch. Sie spürte Deine Wärme, Deine Nähe, die Enge. Und jetzt? Soll sie einfach in ein Bett gelegt werden? Ohne Deine Wärme, Deine Nähe, die Enge? Merkst was? Es ist ganz normal. Laß den Haushalt Haushalt sein.... Puken wäre eine Möglichkeit, damit Du mal ins Bad gehen kannst. Oder Tragetuch. Da spürt sie Dich, hat Deine Nähe etc. und Du kannst doch etwas machen. Frag Deine Hebamme, die kennen sich normalerweise sehr gut aus mit der Technik. Es hat auch nichts mit verwöhnen zu tun, ganz und gar nicht. Meine Beiden haben anfangs immer bei mir auf den Bauch geschlafen und ich hab es genossen.... Jetzt schläft jeder in seinem Bett..... Du kannst das Kind nicht verwöhnen. Kinder sind von der Natur aus "Tragekinder". In Afrika und anderen Ländern werden die Kinder immer getragen. Aspira kennst sich da sehr gut aus, vielleicht antwortet sie Dir auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch normal, ich habe auch so ein Kind! Mittlerweile ist meine Tochter 13 Monate und kann durchaus alleine schlafen - wenn auch noch nicht einschlafen, das geht nur an der Brust. Aus der Anfangszeit jedenfalls habe ich Fotos von so ziemlich jedem Familienmitglied und ein bis zwei guten Freunden mit schlafendem Baby auf dem Bauch! Das ist total normal, wirklich. Es gibt Kinder, die soooo viel Nähe brauchen und die (zum Glück!) auch einfordern können. Ich habe auch viel überlegt, woran das liegt bei meiner Tochter (mein Großer war da nicht ganz so extrem) und schiebe das manchmal auf unser "Geburtstrauma" (wir wurden einen Tag nach der Geburt getrennt, weil sie in die Kinderklinik musste), aber ich denke, es hat nicht nur daran gelegen. Ich kann Dir ganz, ganz dringend ein Tragetuch empfehlen! Ohne ging bei uns gar nichts. Das mit dem Kinderwagen ist super, ein Kind muss seinen Tagschlaf ja nicht unbedingt im Bett machen (finde ich zumindest), das geht auch beim Einkaufen oder Spazierengehen. Machen wirklich viele Kinder! Was den Haushalt betrifft, solltest Du Dir entweder ganz schnell Hilfe suchen oder Dir ein dickeres Fell gegenüber Unordnung zulegen, denn Du kannst unmöglich alles schaffen. Und solltest Du auch nicht müssen! Auf die Toilette kannst Du das Kind im Maxi-Cosi mitnehmen, dann kann es Dich sehen und Du kannst es schaukeln. Duschen habe ich anfangs meist abends gemacht, wenn der Papa wieder da war. Familienbett ist bei solchen Kindern fast ein Muss, versuch doch mal, im liegen zu stillen, dann können beide dabei einschlafen nachts, abends kannst Du eventuell noch mal aufstehen, wenn das Baby eingeschlafen ist. Sehr praktisch ist auch ein Beistellbett/Babybalkon. Es ist kein Verwöhnen, auf die Bedürfnisse seines Kindes einzugehen und irgendwann schlafen alle Kinder alleine in ihrem Bett. Vertau Deinem Instinkt! Zuletzt möchte ich Dir noch ein Buch ans Herz legen, das mir sehr geholfen hat: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. William Sears. Von ihm gibt es auch noch ein paar andere tolle Bücher, aber das passt grad am besten! Alles Liebe und kuschel weiter so schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lass' dich nicht von Ratschlaegen irritieren, die deinem Bauchgefühl so zuwiderlaufen. Du machst es genau richtig! Meine Kinder konnte man beide tagsüber auch mal ablegen, selbst wenn sie gerne im Tuch waren. Und es gibt so einige solcher Kinder. Aber eigentlich finde ich es seltsam, dass nicht noch viel mehr Kinder so koerperbezogen sind wie deins, denn in frueheren Zeiten war ein solches Verhalten überlebensnotwendig. Babys, die sich klaglos einfach irgendwo ablegen liessen, wurden gefressen. Ist doch toll, dass deine Tochter so schoen schlaeft und so ein zufriedenes Menschlein ist. Wenn es nur ums Haende-frei-haben geht: Ein Tragetuch ist Gold wert! Vor dem Bauch geht schon gut, aber mit Baby auf dem Ruecken kann man echt praktisch alles machen, und Baby kann schlafen. Unsere beiden haben auch von Anfang an bei uns im Bett geschlafen. Super gemuetlich und entspannend, Uebermuedung waehrend der Stillzeit kannte ich dadurch gar nicht. Unsere beiden schlafen jetzt immer noch bei uns im Bett, das liegt aber hauptsaechlich daran, dass wir das einfach alle gut finden und schlafen wie die Murmeltiere. Wenn einer von uns darunter leiden wuerde, haetten wir sie inzwischen ausquartiert. Aber dass man Kinder dann "nie wieder aus dem Bett kriegt" ist totaler Quatsch. Ich kenne jede Menge Familien, die Familienbett praktiziert haben, und natuerlich sind die Kinder dann irgendwann ausgezogen. Keines bringt in der Pubertaet Freund oder Freundin mit ins FB. Darum wuerde ich sagen: Ohren auf Durchzug, und weitermachen wie bisher. Liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe mich meinen Vorschreibern an! Kuschelt soviel Ihr wollt, es ist nur für soooo eine kurze Zeit, gemessen an der Lebensspanne eines Menschen, auch wenn einem diese Zeit manchmal lange vorkommen kann, wenn man wieder im Schweinsgalopp aus der Dusche wetzen muss, weils Baby schreit. Frage mal Mütter mit älteren Kinder! Außerdem bist Du bzw seid Ihr noch mitten im Wochenbett! Da heißt es ausruhen, schmusen und kennenlernen und auch erholen, aber nicht vom Baby sondern von der Alltagsarbeit. Und schalte bei "gut gemeinten Ratschlägen", in denen es immer darum geht, daß Dein Kind Dich knechtet und Du unter seinen Launen leidest und Du deshalb unbedingt gewaltsam etwas ändern sollst, auf Durchzug oder verbitte sie Dir. Noch ein Buchtipp von mir: "In liebe wachsen" von Carlos Gonzales. Alles Gute und genieße die Zeit, Sonja, deren Schatz seit gestern schon 23 Mo. alt ist, aber zum Glück noch sehr schmusig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe Erfahrung!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt habe ich die Erfahrung. Als mein Sohn geboren wurde, war alles 1000%tig so wie bei Dir/Euch und ich wusste da noch nicht, dass dies total normal ist und habe mir erst auch Gedanken gemacht. Da es gar nicht anders ging, haben wir auch alles für ihn gemacht so wie es nur ging. Mein Mann hat nach der Arbeit erstmal gekocht und abends sind wir immer zusammen ins Bett gegangen und dann std. langes stillen. Ich habe gelernt im Schlafen zu stillen. Bei uns sah es furchtbar unordentlich aus, bis ich es geschafft habe es so zu akzeptieren, dies ging es schon ne Weile. Damals habe ich es auch hier aus dem Forum rausgelesen, dass ich wohl nicht die Einzige bin der es so geht und es war mir eine Hilfe von anderen ihre Erfahrungen zu hören. Auch das Buch "In Liebe wachsen" von Dr. Carloz Gonzales hat mir jemand hier empfohlen und danach habe ich den Zustand nicht nur akzeptiert sondern bin seither davon überzeugt, dass es so am Besten für meinen Sohn und uns war. Er hat also immer bei mir geschlafen, mal auf dem Bauch mal seitlich neben mir, meistens angedockt. Gut war teilweise unbequem aber man gewöhnt sich daran. Bei uns war es nicht nur mein Sohn der alles so vorgab, nein auch ich konnte def. nicht einschlafen, schlafen wenn ich seinen Atem nicht direkt hören konnte. Ich brauchte seine Wärme und eben das Atemgeräusch auch. Alle Versuche anfangs einzuschlafen wenn er im Babybalkon lag scheiterten kläglich, weil ich dauernd schauen musste ob es ihm gut geht, so lang bis er natürlich wieder wach war und ich ihn zu mir nehmen konnte, also war der Babybalkon ruckzuck eine Armlehne. Ja und nun ist mein Sohn 2 doch tatsächlich schon vor ca. 2 Monaten absolut freiwillig und ohne Zwang in sein eigenes, großes Bett umgezogen und kommt erst zwischen 4 und 5 Uhr morgens wieder zu uns. Dies war anfangs auch gewöhnungsbedürftig, habe die ersten Nächte natürlich wieder ständig geschaut, aber mittlerweile hat sich das gelegt. Ich bin total stolz auf ihn und kann auch verstehen, dass er umziehen wollte, er ist nämlich sehr groß und er hatte in der Mitte kaum noch Platz sich zu drehen. Ich muss dazu sagen, dass er schon immer sehr weit war, er konnte früh laufen und sprechen mind. 6-7 Worte am Stück bzw Sätze und Lieder auswendig singen. Ich denke bzw ich bin davon überzeugt, dass er durch Tragen, Stillen, Verzicht auf Schnuller, viel nackt sein, Familienbett... schon so weit ist. Also macht einfach weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es tut dem Baby sooo gut!!!!!! Ich bin schon etwas müde (bin vorhin erst von der Arbeit gekommen) und hoffe man kann es lesen und es ist nicht zu wirr. Heute lagen, als ich von der Arbeit nach Hause kam, übrigens sowohl Mann als auch Kind (ohne Schnuller) im großen Bett. Macht mich auch wieder total stolz, vorallem auch auf meinen Mann, dass dies so klappt, so wirklich ganz von allein kommend, wenn man überlegt, dass er vor nem halben Jahr noch nicht ohne mich einschlafen konnte und immer auf mich gewartet hat, wenn ich arbeiten musste. Also keine Angst !!!