Elternforum Stillen

Blutige Brustwarzen, HILLLFFFEEE

Blutige Brustwarzen, HILLLFFFEEE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe am Freitag entbunden und stille auch seit dem. Bin nach der Geburt direkt nach Hause. Jetzt habe ich seit heut Nach blutige Brustwarzen, das tut so sehr weh das es mir vor jedem Anlegen graust ! Mein Kleiner spuck nach dem Stillen auch manchmal Blut. Meine Hebi meint das sei für ihn unbedenklich und ich soll wegen der Schmerzen etwas Traubenzucker auf die Warzen tun. Gibts den da keine andere Lösung, ich halte es kaum noch aus und ist es für meinen Sohn wirklich unbedenklich ? Danke für die Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und habe dann für 2-3 Tage mit Stillhütchen gestillt, die Warze mit Milch eingerieben und viel viel Luft dran gelassen. Danach war es weg und ist auch nie wieder gekommen. Gute Besserung Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal gehört man soll die Kleinen nicht an blutige Warzen lassen,sondern erst mal abpumpen bis alles wieder verheilt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen glückwunsch zur geburt erstmal !!! das blut ist nicht schlimm für dein kind, verstehe nicht, weas traubenzucker gegen schmerzen helfen soll ??? laß das lieber, ist auch nicht sinnvoll für dein kind. laß dir doch von biggi in der stillberatung die nummer einer stillberaterin geben, die kommt zu dir und hilft dir, zeigt dir tricks und tipps beim stillen, bevor du noch frustig wirst oder vor schmerzen umkommst (die gehen übrigens bald weg, wenn du übung hast. kanns tes auch erstmal mit stillhütchen probieren, aber nur als übergang und bitte erst nach absprache mit einer beraterin. alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei ich hat das Problem. Mene Hebi hat einen guten rat gegeben waren nach paar Tagen wieder OK. Nimm zwei Kleine metall Teesiebe Mach den Griff weg. Dann nimm Stilleinlage mach in der Mitte einen Loch , leg sie um die Brustwarze, den Sieb drauf und Bh drauf. Die Brust Warzen sind dann immer mit Luft und können besser heilen. Mir hat es sehr geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe BA Lo,Herzlichen Glückwunsch zur Geburt vorab. Dieses Problem mit den blutigen Brustwarzen hatte ich ganze 4Wochen lang, ich will Dich nicht beunruhigen jede Frau reagiert anders,meine Hebamme hat mir Salbeitee holen lassen und täglich alle 20-30Minuten drauftupfen lassen, dazu viel Frische Lust, hat immerhin den Schmerz gelindert. Viel ERfolg und ganz viel Geduld beim Stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das kenne ich,aber es stimmt,mit etwas von Deiner milch und ein paar tage warten geht es weg.Kam auch nie wieder.Halt durch-lohnt sich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte auch mal eine Weile damit Probleme. Immer wieder ging die rechte Seite auf, die Milch die mein Spuckkind spuckte war manchmal richtig verfärbt von dem Blut. Ich habe alles möglich probiert und endlich nach fast 2 Monaten wurde es besser. JA, NIMM TRAUBENZUCKER!!! Bei mir war es echt DAS Mittel! Bevor du ihn anlegst wäscht du es einfach ab und danach machst du neuen drauf. Herzlichen Glückwunsch noch und gute Besserung! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, neben Luft und MUttermilch hatte ich auch noch pures Lanolin - hilft beim verheilen. Naja, zur Stillberaterin hat man mich auch verdonnert. Danach hatte ich zig Meinungen von Hebi, Ärzten, KiA, Stillberaterin, was ich zu tun hatte und was auf gar keinen Fall. - Schön, das sich das so rein gar nicht alles wiedersprochen hat! Ich habe einen Tag nur abgepumpt (hatte aber auch mein Kind nicht bei mir) und mir dann noch Stillhütchen besorgt. Die brauchte ich aber schon nicht mehr. Die Schmerzen sind vielleicht auch vom Ansaugen - unabhängig von dem Kaputten - aber zum Glück läßt das nach! Viel Glück mit deinem Baby!!! LG Carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig auch daß Du mit einer hand die Brust unterstützt (etwas hochhälst). Wenn das Baby sich so festsaugen muß, damit die Brustwarze nicht rausrutscht dann tut es eben weh. Also immer mit einer hand die Brust festhalten - oder im Liegen stillen. Bei mir hörte das Bluten nach 2-4 Woche auf, die Ansaugschmerzen nach 6-8 Wochen. Dann war alles durchgestanden und Stillen machte nur noch Spaß. Servus karin