Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine vielleicht etwas blöde Frage...und zwar: Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und isst mittags und nachmittags jeweils etwa eine halbe "übliche" Breiportion und wird ansonsten nach Bedarf gestillt (auch zu den Breimahlzeiten). Das ist auch ok so! Meine Milch ist nun in den 2 Monaten seit der Beikosteinführung schon etwas zurück gegangen. Jetzt habe ich ein bisschen Bedenken, dass die Milch zu weit zurück gehen kann? Besonders morgens, abends und nachts hat er aber noch ziemlichen Stillbedarf und das möchte ich auf keinen Fall gefährden. Wie sind Eure Erfahrungen, stellt die Brust langfristig gesehen tatsächlich zu den "stark frequentierten" Zeiten mehr Milch "zur Verfügung" als z.B. tagsüber? Wie gesagt, die Beikosteinführung machen wir gaaaaaaanz langsam. Danke für Eure Antworten, lG Crissi
Hallo Crissi, die Brust entwickelt mit der Zeit eine Art "24-Stunden-Gedächtnis", so dass zu Zeiten, in denen das Kind viel trinken will auch die Milchproduktion höher ist. Allerdings wird die meiste Milch ohnehin während des Saugens produziert. Du brauchst dir da gar keine Sorgen zu machen! Es gibt ja auch viele Mütter, deren Kinder schon in der Stillzeit anfangen durchzuschlafen - und die laufen dann nachts auch nicht mehr aus und haben tagsüber trotzdem genug Milch. LG, Silke
Hallo, nach meiner Erfahrung funktioniert das sehr gut. Die Brust wird immer flexibler. Ich kann heute drei Tage verreisen ohne ein Spannen im Busen und am vierten Tag kommt trotzdem wieder Milch. Allerdings stille ich schon "etwas" laenger als du :-) Es ist halt ein Entwicklungsprozess. Es funktioniert also. Grade wenn man es langsam angehen laesst. Und moeglichst nicht mit Schnullern oder gar Flaschenzufuetterung reinfuscht. Tatsache ist naemlich: die Brust produziert immer weniger Milch auf Vorrat, sie spritzt dem Kind nicht mehr entgegen etc. Es muss sich schon etwas anstrengen, wenn es etwas haben moechte und da sind Alternativangebote schnell verlockend. LG Berit
Danke ihr beiden für Eure aufbauenden Worte! Gut, das zu wissen, dass es so gut funktionieren kann :-) Da werden die Sorgen doch gleich kleiner! Flasche und Schnuller mag unser Kleiner eh nicht, ihm ist das "Original" viieeeeeeel lieber! LG Crissi