Elternforum Stillen

Blähungen, Ernährung etc. (lang geworden)

Blähungen, Ernährung etc. (lang geworden)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist morgen genau drei Wochen alt und ist eigentlich ein ganz lieber. Er kommt tagsüber alle 2 bis 3 Stunden, nachts schafft er schon mal 6. Jetzt hatte er gestern einen ganz miesen Tag, war nur am meckern und wollte nicht schlafen. Die Nacht war aber ok. Aber ich glaub, ich war selber schuld. Ich hatte ihn wohl viel zu warm angezogen und da hat er anscheinend so geschwitzt und ich doofe Mami habs nicht gemerkt. Hab dann im Juli-Forum geschrieben und da hab ich dann gelesen, dass die Babys teilweise nur mit Pampers unterwegs sind. Wie ist/war das bei euch. (Ich weiß, hat jetzt eigentlich nix mit dem Thema zu tun, aber ich komme mir wie eine Versagerin vor, schließlich ist er ja mein zweites Kind und ich habe wohl keine Ahnung :-( ). Meine eigentliche Frage wäre nun bzgl. der Ernährung in der Stillzeit. Mein erstes Problem ist, dass meine Hebamme bei jedem Besuch bemängelt, ich würde immer dünner werden. Stimmt ja auch, ich kann essen was ich will und so viel ich will, ich nehm stetig ab. Hab jetzt innerhalb der drei Wochen fast 15 kg abgenommen. Ich ernähre mich meiner Meinung nach normal, frühstücke leidenschaftlich gern (Nutella), und futtere auch sonst gerne Kuchen, Eis und Süßkram. Das Mittagessen fällt zZ allerdings eher spärlich aus, da mein Sohn abends immer sehr starke Blähungen hat. Hab auch schon Globuli und Windsalbe ausprobiert, hilft aber nicht wirklich. Trinken tu ich Kaffee, Stilltee, Malzkaffe, Wasser und Saftschorlen. Ernähre ich mich richtig? Danke für eure Antworten, ist leider in bissl lang geworden. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, eine Versagerin bist du nicht! Du warst vielleicht(!) ein bisschen unachtsam, was dir ja durch das Verhalten deines Kindes schon quittiert wurde - also mach dir bitte keine Vorwürfe! Und - ich persönlich würde ein 3 Wochen altes Baby nicht nur mit Pampers bekleiden. Man muss bedenken, dass es sich kaum bewegt und viel schneller auskühlt, als ein Erwachsener. Mein Sohn ist Sommer 2003 geboren und ich habe ein Video, wie ich ihn nackt (also er war nackt) stille. Da war er auch etwa 3 Wochen alt und man sieht auf dem Video deutlich, dass seine Beine so "marmoriert" sind - er fror also - und das bei 40 Grad im Schatten! Einen Body und Söckchen, evtl. sogar ein Säuglingsmützchen würde ich schon anziehen. Man kann die Temperatur doch immer gut im Nacken fühlen. Ist er warm, aber nicht schwitzig, ist es ok. Zum Essen: 15 Kilo in drei Wochen - das ist nicht gut! Und deine Ernährung, so wie du sie beschreibst, auch nicht ;-) Schau mal, dass du "gehaltvoll" isst, d-h- Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Milchprodukte. Nutella, Eis und Kuchen sind zwar "Dickmacher", aber ich glaube, dein Körper braucht NÄHRSTOFFE. Zu den "Blähungen"... ich glaube, es sind keine ;-) Das Gehirn eines Babys ist noch nicht so weit, dass es alle Eindrücke, die das Kind zwangsläufig aus der Umwelt erfährt, verarbeiten kann. Also wird ein nicht geringer Teil der Reize an das vegetative Nervensystem, d.h. an den "Bauch" weitergegeben. Das führt zu Bauchschmerzen, wie wir Erwachsene sie von Aufregung oder Angst kennen. Es tritt vor allem abends auf, weil das Kind dann beginnt, den Tag im wahrsten Sinne des Wortes zu "verdauen". Schau, dass du eine ruhige Umgebung schaffst und ihn viel trägst (Tragetuch). Nach 3-4 Monaten ist das Gehirn soweit ausgereift, dass es mehr Eindrücke verarbeiten kann und die Unruhe am Abend verschwindet von selbst. Windsalbe, Globuli, Sab Simplex usw helfen bei dieser Art von Bauchweh einfach nicht. Eine Massage mit Babyöl kann aber helfen, weil sie auch die Seele entspannt und das Baby beruhigt. Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einem 3 wochen alten kind würd ich zumindest mal nen body drüber ziehen, aber mehr braucht es bei der hitze wohl nicht. kannst ja gucken, ob er kalt ist, dann evtl. so nen mullwindel als zudecke nehmen. mir scheint, als hätte dein zwerg 2-monats-koliken, d.h. dich werden die blähungen noch bis zum 3. monat begleiten, sind dann aber schlagartig weg. das ist völlig unabhängig davon, was und wieviel du isst. du darfst auch kohl essen, da die blähungen ja im darm entstehen und nicht vom darm in die mumi kommt, solltest aber alles vorsichtig ausprobieren. meine zwerge mochten es nicht, wenn ich knoblauch gegessen hab und erdbeeren in der mumi fand jan auch nicht so toll, hatte lauter rote punkte am po. aber sonst hab ich alles gegessen und getrunken, was ich sonst auch gegessen und getrunken hätte. ausser allehol halt frag mal deinen kia bzgl. der blähungen, da gibt es dieses anti-schaum-mittel lefax, damit gehts ein bisschen besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, egal, ob es sich tatsächlich um Blähungen handelt oder aber auch um Unruhe - ich denke, es könnte auch der Zucker bei Deiner Ernährung sein. Wir hatten ein ähnliches Problem (zumal man ja nach der Entbindung nicht unbedingt immer die Zeit hat, ausgewogen zu kochen ... ;-)). Nachdem ich jedoch weitestgehend auf Zucker verzichtet hatte und mich auch ausgewogener, sprich nährstoffreicher ernährt hatte, wurde die abendliche Unruhe wesentlich besser. Viel Glück! LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du brauchst dich auf keinen Fall als Versagerin fühlen! Ich hab auch immer gelesen: "nach ein paar Wochen kann die Mutter am Schreien erkennen, was das Baby will" Also, bei mir war das überhaupt nicht der Fall und ich dachte auch, mit mir stimmt was nicht! Ich würde einem Baby auch Body anziehen und Söckchen. Von mir bekommst du einen ganz anderen Tip: Lass mal den Stilltee für 3 Tage weg. Wir hatten ein Schreibaby, aber als ich den Stilltee wegließ wurde es zumindest ein bisschen besser. Hab ich von einer Freundin gehört, deren Kind davon auch eher Blähungen bekam! Sab, Antiflat oä hat bei uns gar nix gebracht, außer das Gefühl man hat alles getan. Trink etwas Melissentee, der wirkt beruhigend auf euch beide! GLG AnitA (deren Mäuschen nach 4 Monaten ein echtes Strahlemädchen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang wurde :o))) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also entgegen vieler anderer Meinungen ahbe ich festgestellt, dass meine Ernährung wohl Einfluß auf die Blähungen unseres Kleinen (9 Wochen) hat. Seit ich Kohlensäure (Apfelschorle), Milch und Apfelsaft weglasse, sind die Blähungen weg. Gestern hab ich ein Stück Kuchen mit Aprikosen gegessen und siehe da heute hat er wieder ein paar Blähungen gehabt. Da ich noch so ganz zufrieden bin mit der Figur :-) wollte ich abends Salatessen einführen - hat mein Kleiner gar nicht vertragen (Paprika, Mais ist zu doll). Ich denke aber das ist bei jedem anders - bin z.B. selbst auf alles mögliche allergisch und bekomme selbst schnell Blähungen. Versuch es einfach mal aus. schmaudie