Mitglied inaktiv
hallo, unser jonathan (6 wochen) ist ein überaus fleißiger trinker. leider hatte er in den letzten wochen immer häufiger mit bauchproblemen zu kämpfen - von blähungen und bauchweh bis zu leichten formen von verstopfung (1 volle windel/tag nach vorher 6 bis 7!!) das hat uns dahingehend überrascht, dass wir eigentlich überall gelesen haben, dass solche probleme bei stillkindern eher seltener auftreten. deswegen einfach mal die (reichlich unkonkrete *g*) frage an alle hier: wer hat damit auch entsprechende erfahrungen gemacht? was könnten eurer meinung nach ursachen dafür sein? wie habt ihr darauf reagiert/was habt ihr dagegen getan? kann es sein, dass das auch an der ernährung der mutter liegt? worauf sollte sie verzichten? usw.usf. .... schonmal danke für jede hilfe. gruß anke
Hallo, mit Bekaempfung von Bauchweh kenne ich mich leider nicht so aus, ich hoffe da kommen noch Tipps. Die Ursache KANN in deiner Ernaehrung liegen, muss aber nicht. Potentiell Blaehungen ausloesend sein koennen: frisches Brot, Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Huelsenfruechte, stark kohlensaeurehaltiges Wasser. Mache Vitaminpraeparate und Vitaminzusaetze bei Fruchtsäften koennen ebenfalls Probleme machen. Versuchsweise kannst du ja mal diese Dinge eine Weile weglassen und schaun, ob es Besserung bringt. Ausserdem sollte er nicht zu hastig trinken (oefter mal anlegen, nicht warten bis der Hunger zu gross ist) und immerschoen sein Baeucherchen machen :-) LG Berit
Hallo! Das klingt so, als wären es die klassischen 3-Monats-Koliken. Leider kennt man bis heute nicht die wirkliche Ursache und so gibt es auch keine wirklich Hilfe. Du kannst nur lindern. Bei uns hat es geholfen, wenn ich sie auf den Wickeltisch gelegt habe und eine Hand unter ihren Po legte und mit der anderen die Beinchen sanft anwinkelte. Dann leicht hin- und herschaukeln. Da hat sich so manches Püpschen gelöst. Ansonsten tragen und trösten. Als meine Tochter unter den Koliken gelitten hat (manchmal so schlimm, dass ich mitgeweint habe), habe ich auch auf alles mögliche beim Essen verzichtet. Keine Hülsenfrüchte, keine Zwiebeln/Lauch etc. Ich habe quasi Schonkost gegessen. Und hat es was genützt? Überhaupt nicht, leider:o(( Wäre es so einfach gewesen, hätte ich drei Monate gar nichts gegessen, glaub mir. Interessanterweise hat man in der Mumi nicht einmal die Blähstoffe gefunden, die üblicherweise in Kohl und Co. sind, so dass die Meinungen hier auseinandern gehen, ob es wirklich am Essen liegt. Aber es bleibt dir nichts anderes übrig, als es aus zu probieren. Ansonsten sei getröstet. In ein paar Wochen ist der Zauber so schnell vorbei wie er anfing. Halt die Ohren steif! Wie definierst du Verstopfung? Nur, dass es sich von 6 Windeln auf eine reduziert hat? Oder ist der Stuhl auch fest? Wenn es nur die Anzahl ist, brauchts du dir keine Sorgen machen. Manche Stillkinder haben nur eine Stuhl-Windel in 10 Tagen. Das ist aber nicht unnormal und daher nicht bedenklich. Ansonsten solltest du natürlich - sofern noch nicht geschehen - zum KiA um andere Ursachen hinsichtlich Blähung auszuschließen. LG und gute Besserung! Moni
So, wie Du es in Deinem Bericht schreibst, sind das die 3-Monatskoliken! Du kannst Dir den Bauchwehtee von Milupa kaufen. Darin sind Fenchel, Kümmel, Anis, Kamillentee. Die Beruhigen den Darm. Was bei meinem Kleinen toll geholfen hat, war die Windsalbe. Die heißt so und gibts in der Apotheke! Ansonsten lege Deinem Kleinen entweder ein Körpertemperiertes Dinkelkissen auf den Bauch oder mach eine Wärmflasche und leg Ihn mit dem Bauch drauf, da hilft wahre Wunder! Als letzteres hilft nur noch, den Kleinen mit den Bauch fest an Deinen Körper zu nehmen. Dann spührt er erstens Deine Nähe und zweitens lindert der Gegendruck beim Kleinen etwas. Und wegen dem einmal Stuhlgang pro Tag, ist normal. Bei so kleinen Wesen kann es von 1 bis x mal sein, daß Sie Stuhlgang haben und das in verschiedenen Formen (flüssig, fest, körnig,...). So ist es bei Stillkindern; bei Flaschenkindern ist der Stuh breiig und kann auch von 1 -4 mal am Tag wareieren, so ist es bei meinem Kleinen. lio
Hallo, meine Tochter hat auch mit Blähungen zu kämpfen. Ich muss darauf achten kein Sauerteigbrot, Vollmilchprodukte, blähendes Gemüse (Kohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte) und Vollkorn zu essen. Vor allem auf den Milchzucker in der Kuhmilch scheint sie sehr empfindlich zu reagieren. Gegen die Blähungen konnte ich nie viel tun. Anfangs konnte man sie gut im Fliegergriff tragen; nun, da sie 7 Kilo wiegt ist das schon schwieriger. Entlastung bringt es ihr wenn sie im Maxi-Cosi liegt (leicht gekrümmte Haltung) und geschaukelt wird. Nach Anraten des Ki-Arztes habe ich Kümmelöl gekauft; habe das mit Babyöl 1 zu 1 gemischt und damit reibe ich den Bauch im Uhrzeigersinn ein; manchmal massiere ich auch von rechts unten - über den Bauchnabel - nach links unten. Wenn es gar nicht anders geht verschaffe ich ihr Entlastung mit dem Fieberthermometer. Ich hebe dann die Beinchen in Richtung Bauch. Jetzt wo sie älter ist machen wir ohne Windel Fahrrad fahren oder einfach nur Beinchen Richtung Mund bewegen; so mancher Pups hat so in die Freiheit gefunden. (Ich glaube mal gehört zu haben das die klassischen "3-Monats-Koliken" eher etwas mit Überreizung und nichts mit Blähungen zu tun haben) Ansonsten hilft nur den Zwerg so anzulegen dass er weniger Luft schluckt und ordentlich aufstossen lassen. Den Bauchweh-Tee hat meine Tochter nie genommen. Und die Sab-Simplex-Tropfen helfen bei Stillkindern auch nicht. Zumal ja auch beim Schreien Luft geschluckt wird... Bei uns hilft nur Maxi-Cosi, Fieberthermometer und Kirschkernkissen. Manchmal auch baden, weil sie sich dann mehr bewegen kann. Zum guten Schluss: Den Stuhlgang hat unsere Tochter auch reduziert. Anfangs täglich, dann alle drei Tage, dann alle zwei und nun meist wieder täglich. Liebe Grüße Anja P.S.; Wobei bei Stillkindern auch durchaus alle 10 Tage okay ist.
Vielen Dank für die vielen Tipps!!! Eininges hatten wir schon herausgefunden. Es beruhigt auf jeden Fall erst mal, dass nicht nur wir dieses Problem kennen. Übrigens Maxi-Cosi, Fliegergriff und Bauchliegung wirken wahre Wunder.:-)