Elternforum Stillen

@Black Forest Girl

Anzeige momcozy milchpumpe
@Black Forest Girl

jamelek

Beitrag melden

Ich antworte mal hier oben. Posting ist schon so weit unten. Zum ersten. Sling ist wirklich nur für höchstens 30 MInuten, eben wegen der einseitigen Belastung. Wobei man aber das Tuch schön weit über die Schulter verteilen kann. Aber für kurze Wege, aus dem Auto in den Supermarkt, kurz zum Bäcker ist der für mich absolut unentbehrlich geworden und ich frag mich manchmal, wie ich bei meinem großen Sohn ohne Sling ausgekommen bin. Damals gab es sowas noch nicht oder ich kannte es jedenfalls nicht. Was mich aber tierisch interessiert, wie du deinen Sohn im MeiTei auf den Rücken bringst. Du schreibst, du packst ihn vorher in die Trage, aber wenn du auf dem Rücken dann die Bänder verteilst/sortierst ist doch jeder Halt wieder weg, oder? Kennst du ein Video, wo das so gezeigt wird? Wie alt ist dein Sohn eigentlich? Meiner ist ja erst knapp 7 Monate und sitzt auch noch nicht, dafür ein kleines Fliegengewicht mit 7 KG. Vielleicht sollte ich dafür auch nochmal meine Trageberaterin kontaktieren. Wäre dann meine 3. Trageberatung. LG jamelek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Hi du, danke für die Antwort. Also dann sollte ich mir den Sling wirklich überlegen. Ich hab nämlich gerade das Problem, dass mir der Kerl im Maxi Cosi zu schwer wird. Da wäre ein Sling für kurze Wege echt ultra praktisch. Mmh, ja vielleicht frage ich meine Trageberatung.... Ich bin dir da dicht auf den Fersen mit deinen 3 Beratungen. Mein Sohn ist bald 9 Monate alt. Sitzen kann er seit 2 Wochen. Insfoern könnte ich echt ne normale Komfort-Trage nehmen. Er wiegt stolze 10 kg - ist aber kein Moppel, sondern einfach nur groß und breit. (Wenn ich da z.T. andere Babys anschaue wie speckig die sind. Wie so kleine Buddahs. Voll süß.) Hier ist der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=ovT-hN_QhrQ Das ist jetzt die lange Anleitung zum MySol. Aber das Prinzip bleibt das Gleiche. So ab Minute 15 geht's los. Das einzig Knifflige an der Technik ist, dass der Hüftgurt die Kleidung oft mitschiebt. Aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Liebe Grüße Black Forest Girl (Grüße aus dem nebeligen Schwarzwald)


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Das ist ja ein guter Tip. hab es mir gerade angesehen. wird nachher gleich probiert. Hoffe, ich bin gelenkig genug dafür. LG jamelek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Das bekommst du mit ein bisschen Übung hin. Also ich behalte weder Hop Tye noch Didytai. Der Hop Tye hat gar nicht gepasst, der Didytai war schon besser, aber auch nicht so dolle. Ich habe jetzt mal noch nen Storchenwiege bestellt. Mal sehen...


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, so ging es mir auch. was ich hier alles an Tragen und Tücher durch hab... Habe dann letzendlich in eine MilaMai investiert und auch nicht bereut. Trägt sich vorne wirklich super und der kleine Kerl sitzt auch gut. Vorallem, als er noch kleiner war. Da taugen ja die meisten nicht. Ich wollte fürs länger vorne tragen auf jeden Fall was mit Schnallen. Den Didytai hatte ich mir im Hochsommer zugelegt, als Sommertrage, da er schön luftig ist und hab dann jetzt festgestellt, dass ich auf dem Rücken damit besser klarkomme, wie mit dem wuchtigen MilaMai. Aber MaiTaimäßig, der von Girasol aus dem Video ist bestimmt auch nicht schlecht (falls dir der von Storchenmühle auch nicht zusagt). Ich habe Tücher von Girasol und die sind super. Lassen sich genauso toll binden, wie die Streifentücher von Didymos, sehen aber viel schöner aus. Sling hab ich auch von Girasol, falls du dir doch noch einen zulegen magst. Hatte erst einen von Hoppediz, aber der Girasol sitzt eindeutig fester und somit besser. Wohne leider weiter weg, kurz vor Berlin, sonst hätten wir mal durchprobieren können. Video konnten wir noch nicht probieren.nachher vielleicht. LG Jamelek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Mein Mann ist schön völlig entnervt mit den ganzen Tragen. Wie sagte er so schön: Es ist eine Tragik mit den Tragen. Den MySol hab ich natürlich auch schon probiert.... Vom MilaMai habe ich schon viel Gutes gehört. Und er sieht wirklich TOLL aus. Aber der Preis.... Ich habe einen Schweizer Shop gefunden, da kostet sie umgerechnet stolze 270 Euro. Ich dachte auch schon an eine Fräulein Hübsch Toddlersize. Die sind ja auch toll. Aber nur Toddlersize ist auch auch doof. Wenn ein zweites Baby kommt, kann ich mir dann nochmal eine Babysize kaufen. Und wer weiß wie lange ich den Toddler noch brauche.... Die Stochenwiege sieht supi aus. Nur ist mir der Hüftgurt zu lang. Ich hab ihn schon auf kleinster Einstellung, aber es ist noch locker. Wenn ich den Steg enger mache, wird auch der Hüftgurt nochmal enger. So könnte es klappen. Aber ich muss den Steg ja irgendwann verbreitern wenn das Kind größer wird. Wirklich schade, aber wenn du fast bei Berlin wohnst und ich im "wilden Süden" können wir uns nicht mal eben treffen. Sonst hätten wir durchtesten können.