Mitglied inaktiv
Guten Morgen Ihr Lieben, seit bestimmt 2 Wochen schläft unsere Hannah ( 6 Monate) abends schlecht ein. Sie schreit , kaum dass sie die Matratze berührt ! Letzte Woche noch haben wirs auf die - noch nicht vorhandenen- Zähnchen geschoben, weil sie auch extrem oft und richtig grün die Windel voll hat. So langsam denk ich aber es ist was anderes. Sie ist auch gewachsen , brabbelt neue Sachen... ABER: ist es normal, dass sie jede Nacht schlecht einschläft ? Sie schreit erst wie am Spiess , dann beruhigt sie sich auf einmal, schläft ein..schreit wieder....gestern abend ging das 3 Stunden lang und sie wollte ständig trinken. Wahrscheinlich, weil es sie im Bauch drückte, dadurch hat sie´s nämlich wieder geschafft die Windel "grün zu färben" ;-) Aber sie will dann auch nachts alle 1-2 Stunden was trinken und wachst ständig auf. Bei allen Freundinnen und Omas stoss ich auf offene >Türen und gute Ratschläge, einer toller wie der andere, aber ich bin schon ganz durcheinenander. Die tipps: 1. Ich soll dem Kind Rhythmus beibringen. Würd ich ja gern, aber wie ???? Ich kann doch nicht jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen, weggehen, heimgehen...wie macht ihr das denn ? 2. Ich soll ichr auch mal Wasser geben nachts . Aber die weiss doch noch gar nicht, dass sie das schlucken muss. SIe bekommt gerade mal 4 Tage lang Katotte... 3. Sie auch mal schreien lassen: Gesagt , getan ! Ich Rabenmama. ICh hatte so ein schlechtes Gewissen und das Ende vom Lied : Sie hatte Hunger ! Ich weiss echt nicht mehr weiter ! Hoffe nun auf bessere brauchbare Tipps. Danke + LG Moni
Hallo, ich habe auch so ein theater jeden abend nur meiner brauch ne stunde, er will einfach nicht schlafen und dann nur wenn mamas brust in der nähe ist. Hast du mal dran gedacht das es an den brei liegen könnt das ihr bauch weh klagt, wann gibst du den brei??? Dann ist noch die sache das die kleinen jetzt richtig mitbekommen wenn man geht und das wollen die nicht. Ich lass ihn immer an der brust einschlafen und schleich mich dann raus!!! Vieleicht hilft dies. Nachts kam unsere beiden in dem alter auch alle 1-2 stunden in der Nacht denk mal die machen wieder nen schub durch. Nicht einfach mit den krümmel wenn die doch wenigsten einen sagen könnten was den stört immer dieses rate spiel. Grins Lass dich von den anderen nicht verunsichern, sag dir immer das was du in diesen augenblick machst ist immer richtig und wenn es zum schluss doch ein fehler war du bist die mama und du machst das alles richtig. LG Susi
Hallo, nicht verunsichern lassen: Hör auf Deinen Bauch und dann geht es Euch beiden wieder besser! Wir hatten das auch schon und bereits am zweiten Abend nagten die Zweifel, ob die hunderttausend verschiedenen Ratschläge, die man bekommt (gewollt oder ungewollt) richtig sind: Fester Rhythmus, alleine einschlafen, nachts durchschlafen, unbedingt der Abendbrei und, und, und ... Kaum habe ich dann einfach das getan, wonach mir war - das Kind in den Arm zu nehmen, evtl. auch zu stillen, zu wiegen, zu singen - bis es eben eingeschlafen war und dann ganz, ganz vorsichtig hinlegen - hatten wir nach 2 Abenden Ruhe. Unsere Tochter war sicher, dass ich bei ihr blieb, wenn sie einschlafen sollte und wurde immer zufriedener und ruhiger. Klar, ein Tag ist nicht wie der andere. Aber dieses hysterische Gebrüll am/im Bett war seitdem nicht mehr da und sie freut sich meistens schon, wenn sie im Bettchen liegt und darauf wartet, geknuddelt zu werden. Apropos Rhythmus: Wir haben Rituale und keinen Rhythmus. Die sind - glaube ich - wesentlich wichtiger. Und so gibt auch vage feste Zeiten (z.B. zu Bett gehen ca. zwischen 20.00 und 21.00 Uhr). Bei uns MUSS es jedoch nicht sein. Wir warten ab bis sich ein "Schlaffenster" auftut und dann ab ins Bett. Das kann dann auch einmal halb zehn oder zehn werden oder aber auch schon halb acht. Dass dann immer wieder das gleiche geschieht (wickeln, Schlafanzug an, stillen, singen, schmusen bei uns), das ist unserer Tochter wichtig. Das kann dann auch in Timbuktu sein - Hauptsache Mama ist dabei und gibt die Zeichen fürs Bett. Und seitdem ich so auf meinen Bauch höre, geht es mir viel, viel besser (jetzt wird eben abends eingeplant, dass ich auch mal eine halbe Stunde fürs Bettbringen aufbringen muss und die Sache nicht in fünf Minuten abgeschlossen sein muss) und auch unserer Tochter. Wie so oft: Geduld, Geduld, Geduld ... Was mir sehr geholfen hat die "superguten" Ratschläge zu überhören: "Eva Herman: Mein Kind schläft durch". LG Ulrike
Hör auf Deinen Instinkt und schau auf Dein Baby! Daß es nicht allein einschlafen möchte, ist völlig normal! Es weiß nicht, wo Du hingehst. Theo wird mit einem Jahr auch noch in den Schlaf gestillt. Der einzige Unterschied ist mittlerweile, daß ich rausgehen kann und er MAMA ruft statt zu brüllen wenn er wach geworden ist. Irgendwann schaffen sie es, ohne brüllen zu lassen und ohne Gewalt.