Mitglied inaktiv
Hallo ihr Stillmamis, wollte mal fragen was ihr so beruflich macht oder auch nicht macht :-) Ich bin nämlich sehr froh, daß ich so ein pflegeleichtes und selten trinkendes Kind habe, da ich mir vorgenommen hatte meine Doktorarbeit (ich studiere Medizin) in dem Babyjahr zu absolvieren. Ich habe schon einen Monat nach der Geburt wieder angefangen im Labor zu arbeiten, Milch hab ich abgepumpt, war aber auch nicht so schwierig, weil er nur 4 Mal am Tag getrunken hat. Jetzt schreibe ich zu Hause und er läßt mir immer noch viel Zeit, zum Glück. Jetzt lese ich immer wieder von Stillmarathon u.s.w. Hattet ihr euch ursprünglich auch was vorgenommen? Oder was macht ihr so? Bin so neugierig, ich kenne nämlich in meinem Umfeld (also Studenten) gar keine Eltern. Danke für die Antworten, die mir den Nachmittag mal wieder spannend machen (blödes Sommerloch :-().
Hallo, da hast du aber wirklich Glück. Ich kann mich auch wirklich nicht beschwehren, unser Kleiner ist recht pflegeleicht, aber er trinkt so 7mal in 24 Stunden und daher ist es nicht so einfach für mich, mal ohne ihn irgendwohin zu gehen. Vor allem, weil er momentan die abgepumpte Milch nicht will. Von mir schon, aber damit ist mir ja auch nicht geholfen. Heute abend gehe ich zum Sport und bin gespannt, wie ich ihn danach wieder in Empfang nehme. Brüllend und hungrig, oder satt und einigermaßen zufrieden. Eigentlich bin ich Gymnasiallehrerin für die Fächer Biologie, Französisch und evangelische Religion, setzte aber bis zum nächsten Halbjahr aus, fange also Ende Januar wieder an. Wäre mit dem Stillen sonst schwierig, ich hoffe, ihn bis dahin soweit an Beikost gewöhnt zu haben, dass er problemlos bei einer Tagesmutter bleiben kann. Wünsche dir alles Gute mit deiner Doktorarbeit. Medizin wäre meine zweite Wahl gewesen, aber ich wollte auch gerne was mit meinen Französischkenntnissen machen und bin jetzt froh, mich für die Arbeit mit (pubertierenden ;-)) Kindern entschieden zu haben. Fand die Arbeit im Labor aber auch sehr spannend (habe meine Staatsexamensarbeit im Genlabor gemacht). Viele Grüße Melanie
ich bin Krankenschwester und habe mir wirklich gar nichts vorgenommen,da es im Krankenhaus immer anstrengender wird und auch eher "gefährliche Pflege" durch die Rationalisierung durchgeführt wird!Und darauf habe ich nun wirklich keine Lust mehr,werde mir eher was neues suchen ,wenn meine zwei aus dem gröbsten drausen sind! Aber das hat noch drei Jahre Zeit (Lucy ist erst fünf Wochen alt)ich bin ja noch soooo jung (25)! Und wenn mich einer fragt ob mir denn nich Langweilig ist,dem kann ich gerne mal meinen Terminkalender zeigen! Vor Frauen wie dir ziehe ich den Hut,ich würde dass glaube ich nicht packen-Studium und Familie... Viel Glück LG Hera
Bin Finanzbeamtin und werde ab November wieder arbeiten, wenn Robin 8 Monate ist, Papa ist dann zu Hause mit ihm. Er ist ein Vieltrinker - mind. 10x in 24 Stunden, kann daher nur weg, wenn ich abgepumpte Milch dalasse. Das Pumpen ist zum Glück kein Problem mehr. Werde ab September mit Brei beginnen, sofern er auch will. Aber um das Pumpen auf Arbeit komme ich erstmal nicht drum herum. Ist im Öff. Dienst zum Glück auch kein Problem. Ciao Yvonne
ich bin Kinderkrankenschwester im Neu-und Frühgeborenen Intensivmedizinbereich... ich stille nun 20 monate (meist 3 mal am Tag-wenn es mit meine 3 schichten mgl. ist) tja ansich kann ich glücklich und stolz auf diese zeit zurückblicken...auch wenn es nicht soooooooo einfach ist/war... glg mona
eigentlich bin ich bäckereifachverkäuferin...ABER da es ja kaum noch nachfrage an fachkräften gibt, (jedenfalls hier bei uns).... habe ich mich dazu entschlossen mein abitur nachzumachen. also drücke ich ab nächster woche wieder die schulbank. bin dann in meinem 2 abi jahr. später möchte ich dann auch studieren, aber weiß noch nicht was....vielleicht etwas was auch im ausland kohle bringt...naja. im mom aber noch vollzeit mami aus leidenschaft. ich freu mich schon auf nächste woche,..dann ist mein mann mit der kleinen allein...hihihi der hat jetzt schon bammel und versucht sich alles zu merken wie ich die kleine ruhig bekomme *schadenfreude* ich rechne ja ganz stark mit nem notruf sofort am ersten tag *lach* gruß manu
ich bin selbstständig im Transportwesen. Fahren tu' ich nicht selber, aber Buchhaltung und Bürokram müssen mind. wöchentl. auf den aktuellen Stand gebracht werden. Benjamin trinkt 6x tägl. abgepumpte Milch. Allerdings schläft er grad nicht viel, so daß er heut nacht ab 3 Uhr munter war. Da blieb mir nur eines: kind mit ins Büro nehmen und so weiter arbeiten. Leider nicht ganz einfach, wenn er ständig auf den Arm will....naja, wird die Arbeit eben stückchenweise erledigt ;-)
Hey Ich bin ausgelehrnte Schiffsmechanikerin. Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und ich werde im Februar es mal wieder mit der Seefahrt versuchen, vielleicht klappt es ja. Gleichzeitig werde ich im September mit meiner Schule (Fachschule für Abi war ich zu faul) anfangen um mein Patent zu bekommen. Meine Maus ist zum Glück auch sehr pflegeleicht sie trinkt 5-6 Mal in 24 Stunden und sie schläft von ca 23 Uhr bin andern Morgen ca 9 Uhr durch, so werde ich genug Zeit zum lernen haben. Viel Glück bei deiner Arbeit !!! LG Seemaus
Hi! Ich habe Humanbiologie studiert und die letzten 3 jahre in der medizinischen Forschung an einer Uniklinik gearbeitet. Anna ist jetzt 4,5 Monate alt und ich habe mit Juli wieder angefangen 10 Stunden die Woche zu arbeiten- man muß ja am Ball bleiben ! Ich habe aber das Glück, dass ich solange Anna so klein ist von zu hause aus arbeiten kann und hauptsächlich an Publikationen schreibe. Anna trinkt sehr unregelmäßig, mal alle 3 Stunden, dann aber auch wieder stündlich, vorallem wenn es so heiß ist! Hoffe deine Neugier ist befriedigt ;))))) Lg Lisi
... Hast du ein Glück dass es bei euch so gut klappt und dein kleiner nur so selten trinkt. Bei uns ist dass ganz unterschiedlich mit dem trinken.Aber 8 Stillmahlzeiten sind es betimmt so am Tag. Meine kleine Sofia ist überings 4,5 Mon alt. Eigentlich ein total süßes Baby aber da ich außer meinem Mann keine Unterstüzung habe ist es zur Zeit sehr hart für mich das ich nebenbei noch an meiner Vordiplomsarbeit (sowi) schreiben muss. LG und viel Erfolg
Hallo, ich bin Beamtin m.D. in der Finanzverwaltung. Habe als mein Kleiner 3 Monate alt war mit ca. 2,5 Std. am Tag wieder angefangen zu arbeiten. Er hat auch nur alle 3-4 Std. getrunken, war aber ein sehr unruhiger und anstrengender Kerl die ersten Monate so dass es nicht ganz einfach war. Ich mußte oft zwischendrin mal heim weil er zuerst nicht stillen wollte und dann, als ich weg war, fing er ab zu weinen :-( Ich habe auch auf dem zweiten Bildungsweg mein Abitur (bzw. Fachhochschulreife - in Bayern ist das ein bisschen aufgeteilt) nachgemacht und wollte eigentlich an der Fernuni Hagen anfangen mit Mathe-Studium. Hab ich aber dann sein lassen weil ich erstens gerade erfahren hab dass ich schwanger war und zweitens ich mich bei dem ganzen doch ein wenig überschätzt habe. Ja, und jetzt denke ich mir dass ich das wohl nicht mehr schaffen werde zu studieren. Wüßte auch gar nicht was... LG Karina
guten morgen, werde mich auch mal in die reihe der preisgebenden begeben :-) ich habe bühnentanz mit der fachrichtung tanztheater studiert. gegen ende des studiums wurde ich schwanger und das war anfangs natürlich ein großer schock für mich. es kam einem weltuntergang nahe... jetzt habe ich den süßesten (natürlich nur in meinen augen :-)) spatz der welt und bin glücklich, dass er zu uns gekommen ist. seit er ca. 4 monate alt ist arbeite ich wieder. allerdings habe ich angefangen "nur" als schauspielerin zu arbeiten, da mein körper noch nicht fit war. jetzt ist momo fast 6 monate und ich trainiere auch schon wieder. obwohl es alles körperlich länger gedauert hat als ich dachte.... grüße euch lieb und wünsche einen schönen tag.. nicki