Mitglied inaktiv
Hallo mädels, bei mir ist es zwar noch nicht soweit (32ssw.), aber ich wollte meinen kleinen auch gern stillen und da meine Nippel nich so weit rauskommen und doch sehr empfindlich sind, wollt ich mal fragen welche erfahrungen ihr mit brusthütchen, stilleinlagen und brustwarzenschutz gemacht habt und welche ihr empfehlen könnt... ich würd gern schon vorher alles zuhause haben vielen lieben dank für eure antworten
Hallo! Stilleinlagen: dringend notwendig, wenn man nicht dauernd nass sein will. V.a. am Anfang. Es gibt waschbare und einweg- Teile. Ich nehme teure extrasaugfähige Einwegstilleinlagen empfindliche Brustwarze: sind normal in der Schwangerschaft. Am Anfang vom Stillen evtl. auch aber sie härten von alleine ab und es tut auf keinen Fall mehr weh Stillhütchen: lass sie im Laden. Die sind schlecht für die Milchbildung und behindern natürliches Stillen. Sie sind ein kuratives Mittel bei extrem wunden Warzen und anderen Idikationen. Leider wird einem zu oft dazu geraten und sie bringen mehr Übel als Nutzen. Brustwarzenschutz: kenn ich nicht. Wenn deine Brustwarzen nur einfach "klein" sind, mach Dir keine Sorgen. Die funktionieren sicher gut. Besorg Dir ein gutes Stillbuch z.B. von Hannah Lotrop und eine stillerfahrene Nachsorge- Hebamme und nimm evtl. schon mal Kontakt zu einer Stillberaterin auf. Es gibt Stillvorbereitungskurse und Stillgruppen auch schon für Schwangere. Das wichtigste: - Früh anlegen, direkt nach der Geburt - regelmäßig anlegen um den Milcheinschuss zu bekommen - nach Bedarf stillen. Alles Gute Anouschka
Hallo,
schön, dass Du Dich fürs Stillen entschieden hast
Brustwarzen habe ich nicht abgehärtet, die gewöhnen sich schnell dran. Allerdings wirst Du sicher anfangs offene, rissige, vielleicht sogar blutige Warzen haben. Aber da heißt es dann durchhalten und weiterstillen, sonst ist das der Anfang vom Ende der Stillzeit.
Meine kaputten Brustwarzen habe ich mit PureLan behandelt, eine Creme, die man beim Stillen nicht unbedingt entfernen muss. Viel Luft hilft auch gut.
Stilleinlagen sind auf jeden Fall nötig. Denn oft läuft die zweite Brust auch während Du die andere stillst. Ich habe gern die Einlagen von Penaten genommen.
Aber da hat jeder eine andere Erfahrung, kannst ja hier mal in die Suche eingeben, da findest Du viele Erfahrungen.
Mittlerweile nehme ich nur noch diese waschbaren Dinger, mein Kleiner ist schon 13 Monate alt und ich stille nicht mehr so oft. Ich brauche keinen großartigen Schutz mehr. Da reichen mir die waschbaren Einlagen.
Brusthütchen usw. kenne ich gar nicht, habe ich nie verwendet. Vielleicht findest Du über Deine Hebamme oder Dein Krankenhaus eine gute Stillberatung, die Dir dann zur Seite steht. Das ist sehr wichtig. Auch die hier im Forum, Frau Welter und Frau Heindel sind sehr zu empfehlen. Die haben mir schon sehr oft weitergeholfen. Denn ich hatte niemanden hier bei mir....
Falls Du eine Milchpumpe brauchst, eine billige, einfache Handpumpe tut´s auch. Mir hat es gereicht, ich habe nur immer mal abgepumpt für den Notfall oder wenn ich mal Überschuss hatte und einfach einfrieren wollte.
Alles Gute und bis bald.
melli