Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Bin neu hier und habe vor kurzem meinen zweiten Sohn entbunden (05.07.06). Meinen ersten Sohn habe ich nicht gestillt (wollte ich einfach nicht) und meinen zweiten stille ich jetzt dafür aus voller Überzeugung! Leider ist es jetzt so, daß er extreme Blähungen (denke ich, fängt immer so 45 Min nach Stillen mit Schreien an) hat. An was kann das so alles liegen? Mit meiner Hebamme habe ich darüber noch nicht gesprochen. Liegt es an meiner Ernährung (ich trinke gerne mal eine Tasse Kaffee und esse auch sonst eigentlich so wie vorher)? Stilltee trink ich auch, ansonsten nur Wasser. Oder lege ich ihn falsch an, schluckt er zuviel Luft. Er hat auch extrem oft Schluckauf und seit heute spuckt er auch. Kann mir jemand von euch erfahrenen Stillmamis helfen? Danke im Voraus! LG Conny mit Paul an der Hand und Lucas im Arm
...
hallo! erstmal glückwunsch, dass du dich dazu entschlossen hast, deinen sohn zu stillen!!! also die blähungen können natürlich daran liegen, dass dein süßer falsch angelegt ist und dadurch zuviel luft schluckt! lass deine hebamme mal genau dabei zuschauen, ansonsten wende dich an eine stillberaterin, ich kann die damen von der le lache liga empfehlen, haben auch ´ne homepage und dort kannst du anhand deiner postleitzahl die stillberaterin in deiner nähe heraussuchen! zum anderen können die blähungen auch von dem stilltee kommen, der wahrscheinlich als hauptbestandteil fenchel, anis und kümmel! fenchel kann sehr häufig bei babys auch blähungen hervorrufen (war bei mir ähnlich und ich trinke nun keinen stilltee mehr)! wenn du den tee weiterhin trinkst, nicht mehr als drei tassen reichen vollkommen aus!du brauchst dir auch keine gedanken machen, dass die milch verschwindet - lege dein kind nach bedarf an und du wirst ausreichend milch haben! zu den blähungen, besorge dir windsalbe (vaseline + kümmelöl) oder kümmelöl und massiere dein würmchen im uhrzeigersinn um den bauchnabel herum, anschließend fährst du mit seinen beinchen fahrrad, bewirkt wunder, die pupse folgen lautstark *ggg übrigens brauchst du bei diesem wetter keine flüssigkeit zusätzlich geben, deine brust ist perfekt ausgerichtet! nur bei dieser hitze häufiger anlegen und nicht wundern, wenn die kleinen nur kurz trinken, sie löschen somit ihren durst! alles liebe und viele grüße aus berlin ~ evi
o.T.
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Baby. Also dein Baby ist ja noch sehr klein und es muss nicht sein, dass er Blähungen hat. Leider wird viel zu häufig gesagt, das Kind habe Blähungen, wenn es schreit. Aber tatsächlich ist es wohl so, dass nur 5-10% aller sog. Schreibabys unter Blähungen leiden. Robin hat so klein auch viel geschrien. Vielleicht will er ja einfach nur bei dir sein. Was machst du denn nach dem Stillen mit ihm, legst du ihn hin? Dann fühlt er sich vielleicht einsam und möchte getragen werden. Würde ja TRagetuch empfehlen, ist aber jetzt bestimmt zu warm. Wenn er wirklich Blähungen hat, kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen, denn Robin hatte glaube ich keine. Nicht so viel Stilltee trinken, denn zu viel Fenchek kann glaube ich gerade Blähungen verursachen. Viel Glück Yvonne
Hallo, mein Kleiner schluckt manchmal Luft, wenn er zu hastig saugt (zu großer Hunger, vorher geschriehen). Ich höre das sogar, es gluckst beim Schlucken. Dann nehme ich ihn kurz ab, beruhige ihn etwas und lege wieder an. Manchmal muss er dann zwischendurch bäuern. Am besten ist es, wenn er garnicht erst vor Hunger schreit, sonder ich vorher bemerke, dass es soweit ist. Klappt nicht immer, aber jedesmal ist es das wert. Jedes Bauchweh lässt sich aber leider nicht verhindern, es entspannt aber zu wissen, dass der Spuk mit der Zeit aufhört. Ich esse so ziemlich alles, außer so Dinge wie dicke Bohnen, Kraut oder anderes was wirklich heftig bläht. Muss man austesten, konnte noch keine Zusammenhänge herstellen. Alles Liebe und eine schöne Stillzeit. Gruß Melanie