Elternforum Stillen

Bekommt man nochmals ein Rezept für eine Milchpumpe?Mit der Russka klappts nicht..

Bekommt man nochmals ein Rezept für eine Milchpumpe?Mit der Russka klappts nicht..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein sohn ist 4 Wochen alt,ich musste zufüttern,nun möchte ich aber vollstillen,habe mir ein Rezept ausstellen lassen und bekam von der apotheke die Russka Pumpe,und damit klappt es nicht.. Bekomme ich nochmal ein Rezept von meinem Arzt (ich habe den Tip bekommen,die Symphony von Medela auszuleihen),da ich ja auch ein neues Zubehörset brauchen werde.. Wer hat Erfahrung?? Danke!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn das Abpumpen nicht klappt, liegt es meist nicht an der Pumpe. Das Abpumpen ist einfach anfangs oft schwierig, manchmal kommen auch mit Ach und Krach nur wenige Milliliter. Und je mehr man sich bemüht, desto weniger klappt es. Es kann einige Zeit dauern, bevor man innerlich so weit loslässt, dass wirklich viel kommt. Und auch das bleibt meist nicht so, sondern schwankt sehr stark. Stillen ist ja kein rein mechanischer Vorgang, sondern basiert auf einem sensiblen Zusammenspiel vieler Reize: Der Anblick des Babies, seine Saugbewegungen und vieles mehr stimulieren die Hirnanhangdrüse, die wiederum spezielle Botenstoffe ausschüttet, so dass der Milchspendereflex ausgelöst wird. Dieses komplexe Zusammenspiel funktioniert bei einer Pumpe oft einfach nicht oder nur schlecht, das ist nichts Seltenes. Wir Frauen sind ja keine Milchkühe ;-), sondern schon etwas schwieriger gestrickt. Je mehr man das Abpumpen will, desto mehr blockiert der Körper. Wenn Du zurück zum Vollstillen kommen möchtest, ist es sinnvoller, die Pumpe einfach ganz wegzulassen und Dein Kind sehr, sehr oft anzulegen. Dieser Reiz wirkt (natürlich) viel effektiver, als die Benutzung einer toten Maschine. Abpumpen ist weniger zur Steigerung der Milchmenge geeignet, sondern eher zum Anlegen eines Vorrats von gefrorener Milch, für den Fall, dass mal jemand anderes das Baby füttern soll. Das ist aber momentan bei Dir sicher nicht das dringlichste Problem. Komm erstmal zurück zum Vollstillen und versuche es evt. später nochmal mit der Pumpe. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Pumpe sehr wohl was ausmacht und ich habe auch mit der Symphonie die besten Erfahrungen gemacht. Allerdings braucht man trotzdem Geduld und v.a. innere RUHE. Ein Rezept dürfte eigentlich kein Problem sein, das kann der Frauenartz oder auch der Kinderarzt (ich glaub sogar auch eine Hebamme) ausstellen. Ich habe 2 Kinder und beide gestillt und hatte jedesmal die Symphonie für 6 Monate zu Hause und es war kein Problem immer wieder ein Rezept zu kriegen (habe starke Schlupfwarzen). Nur die Aok hat immer mal wieder nachgefragt ob das denn noch sein muß. Bei der ersten Tochter habe ich sehr viel abgepumpt, weil die die ersten Wochen nicht vom Busen trinken wollte. Bei der zweiten hatte ich die Pumpe eigentlich nur für meine eigene Psyche daheim, denn gepumpt hab ich nicht so viel. Auf der Hompage von medela kann man nachschaun welche Apotheken die Symphonie zum Verleihen haben, die von der Apotheke können dann auch genau sagen, was auf dem Rezept stehen muß. Noch schnell zu meiner Vorrednerin: die Milchmenge durch öfteres Anlegen des Babys zu steigern fände ich allerdings auch am einfachsten... und das gelingt auch innerhalb weniger Tage. Laß Dir doch noch zusätzlich in einer Apotheke einen frischen Milchbildungstee zusammenmischen und trink davon reichlich. Viel Erfolg und alles Gute Silvia