Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillmamis, vielleicht kennen mich noch einige hier - ich bin hier bis zum Sommer noch öfter gewesen und dann hat sich mein Sohn mit 20 Monaten alleine abgestillt (und schön finde ich, dass er heute mit 26 Monaten immer noch weiß, dass aus Mamas Brust Mumi kommen kann) Jedenfalls erwarten wir jetzt das 2. Kind (bin 18. SSW) und ich möchte selbstverständlich unbedingt wieder (lange) stillen. Bei meinem Sohn hatte ich die ersten paar Wochen ziemlich mit wunden Brustwarzen zu kämpfen (die dann aber, nachdem das einmal abgeheilt war, für den Rest der Stillzeit nie wieder wund wurden). Ist es wahrscheinlich, dass mir das beim nächsten Mal auch wieder bevorsteht oder sind meine Brustwarzen noch "abgehärtet"? Würde mich mal interessieren wie das bei Euch war/ist? lg, tigerlily
Bei Wolfgang hatte ich am Anfang der Stillzeit völlig wunde Brustwarzen, total verschorft auf beiden Seiten. Nach zehn Tagen war's abgeheilt, ohne besondere Massnahmen, ausser darauf zu achten, dass ich richtig anlege und die Stillpositionen wechsle. Bei Jutta habe ich natürlich aufgepasst wie ein Luchs, dass sie immer perfekt angelegt ist. Ausserdem müssten die Brustwarzen das Stillen eigentlich noch etwas gewohnt gewesen sein, da sich Wolfgang erst 4 Monate vor Juttas Geburt rechts und zwei Monate vorher links endgültig abgestillt hatte. Trotzdem wurden sie wieder blutig. Allerdings hat die Heilung diesmal nur 5 Tage benötigt. Und ich wusste ja, das es vorrübergehend ist und sich das Durchhalten lohnt. Insofern fand ich es nicht so schlimm. Bin gespannt, welche Erfahrungen andere gemacht haben... Ike mit Wolfgang (11/99), 2 1/2 Jahre Stillkind und Jutta (07/02), trinkt nur leckere Mumi Unsere Seite zum Stillen, Tragen, Unabhängigkeit von Windeln und vielem anderen: http://www.s-line.de/homepages/bradfisch/
Ich bin ein sehr heller und noch dazu roter Typ, also die richtige für sowas! Beim ersten hatte ich von offenen Brustwarzen bis Bluterguß alles. Bei meiner Tochter die etwas angenehmer trinkt, hab ich sowas nicht gehabt. Einmal für ein ca zwei Tage ein wenig rot, aber nicht mehr. Also ich denke es kann aber muss nicht sein. Mein Junge hatte einen echt starken zug, meine Tochter trank und trinkt immer noch sehr angenehm. Mutti2000
ich hatte beim ersten kind wunde brustwarzen, allerdings haben die bei mir im krankenhaus auch viel versaut, also weiß ich nicht wie es bei völlig korrektem anlegen und stillen nach bedarf gewesen wäre. ich hab die zweite schwangerschaft durchgestillt. und trotzdem und obwohl ich sehr auf richtiges anlegen geachtet hab hatte ich zumindest wieder schmerzen. wund waren sie zum glück nicht. ich bin auch ein eher heller und empfindlicher typ und sobald ein kind mal bei mir rumhampelt beim anlegen (z.b. beim zahnen) hab ich wieder schmerzen. und die babys müssen ja auch erstmal richtig sauegn lernen, man muß sich aufeinander einstellen, etc. na ja, ging bald vorbei und ist nicht wirklich schlimm. ich hatte übrigens was mich gewundert hat auch einen ziemlich heftigen milcheinschuß. aber da konnte der große dann glücklicherweise was abtrinken ;-) also ich würd mal schätzen da du jetzt ja weißt wies geht wird es zumindest nicht mehr so schlimm wie beim ersten mal, vor allem da du ja danach auch nie probleme hattest. aber daß es ganz ohne schmerzen abgeht kann dir leider niemand garantieren, ich bin mittlerweile der überzeugung, daß das typsache ist. nur lange anhalten sollten die schmerzen nicht, dann läuft was schief. ich wünsch dir alles gute susanne