Elternforum Stillen

Beikost nach Bedarf???

Beikost nach Bedarf???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mal wieder an alle Stillmamis :) Vielleicht hat es ja der ein oder andere mitbekommen:Ich habe letzte Woche Beikost eingeführt.Bananenbrei mochte sie nicht, gibt man ihr aber ein Stück Banane in die Hand, lutscht sie genüßlich dran rum und zerkaut kleine Stückchen :) Jetzt hat sich allerdings herausgestellt, dass meine Tochter ein Vielfraß ist...Nicht was die Menge, doch aber die Häufigkeit betrifft! Ich dachte ich lasse Mittags immer schön ihre Banane lutschen....Pustekuchen! Die feine Dame macht jedes mal einen Riesenterror, wenn Mama etwas isst und gibt erst Ruhe, wenn man ihr ein Stück Banane gibt. Das ist ja süß und ich denke, wenn SIE es verlangt hat es seinen Sinn aber dennoch frage ich mich, ob das Einführen von Beikost zu EINER Mahlzeit nicht seinen Grund hat? Versteht mich nicht falsch, sie isst wenig und will immer noch viel an die Brust aber dennoch sorge ich mich, ob die mehrfach wiederholte Nahrungsaufnahme ok ist. Hat jemand Ahnung? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das natürliche Essverhalten eines vollgestillten Kindes. Einen "Sinn" hat die hierzulande übliche Empfehlung eigentlich nur darin, dass man in Deutschland (und auch vielen anderen, vorwiegend aber westlichen Ländern) alles messen, wiegen und zeitlich festlegen können will. Ich würde eventuell aber auf Folgendes achten: Neue Lebensmittel anfangs am besten nicht abends geben, damit eine eventuelle Unverträglichkeitsreaktion nicht in die Nacht fällt. Ansonsten darfst Du das Verhalten ruhig unterstützen. Sehr kleine Mengen in kürzeren Abständen sind für den Organismus zur Gewöhnung eigentlich verträglicher als eine große Menge einmal am Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fein!!! Es ist doch immer wieder verblüffend, wie sehr die Kleinen wissen, was für sie selbst am besten ist! Und wir "zerdenken" alles Danke!