Mitglied inaktiv
Hallo, eine Frage mal. Zu Anfang wurde geraten, dem Baby immer beide Brüste zu geben, so nach dem Muster: 1. Brust - wickeln - 2. Brust Ich habe aber reichlich Milch, sodass der Kleine nach der ersten Brust satt ist. Manchmal probiere ich nach dem Wickeln nochmal, aber meistens ist gut, eher im Gegenteil, ein bisschen was kommt retour. Oder er quäkt sogar bei der zweiten Seite oder schäkert nur rum. Kann ich das dann nicht einfach sein lassen? Er hält nach einer Mahlzeit gut 3, manchmal 4 Stunden bis zur nächsten. Ich finde das so ganz gut und das Stillen dauert längst nicht mehr so lange wie vorher (5-10 Minuten). Es scheint ihm doch zu reichen, oder? Und da ich ausreichend Milch habe, muss ich die Produktion doch nicht noch zusätzlich dadurch ankurbeln, dass ich ihn auf der anderen Seite auch anlege, oder? Mit dem Wickeln das handhabe ich inzwischen recht flexibel, ich merke ja, ob er beim Stillen was reindrückt und wenn er einschläft, darf er sich auch erstmal etwas ausruhen, es sei denn es ist schon lange her. Wie ist das bei euch? Gebt ihr beide Seiten, oder gibt es hier auch andere, die nur eine geben? Viele Grüße Melanie
Hallo, ich hab auch immer nur eine Brust gefüttert. Am Anfang musste ich mir immer gut merken welche Seite dran ist, aber jetzt sucht sich meine Tochter selbst aus, wo sie trinken möchte. Ich glaube das ist kein Problem, stille jetzt seit 6 Monaten voll und hatte noch keine Probleme wie Milchstau etc. lg
Ich habe auch immer nur eine gegeben.Habe 19 Monate gestillt und nie Probleme gehabt.
Hört sich gut an. Welche Seite gerade dran ist kann ich meistens auf Anhieb fühlen, die die praller ist. Ist manchmal peinlich, weil ich manchmal fühle um mich zu erinnern und irgendwelche Leute dabei sind. Denke in dem Moment nicht drüber nach und ernte komische Blicke. Seid ich stille habe ich irgendwie ein anderes Verhältnis zu meinen Brüsten. Ist nicht mehr nur Deko. Gruß Melanie
Hallo Melanie, ich habe fast von Anfang an nur eine Brust gegeben. Jona war auch nach 5-10 Minuten satt und wollte auch nach dem Wickeln nicht mehr an die zweite Brust (er hat dann einfach gepennt). Milch hatte ich für 10 *g* Habe 12,5 Monate gestillt, also keinerlei Nachteil bemerken können. Das mit dem "fühlen, welche voll ist" habe ich auch gemacht. Meine Mutter nannte das Scherzhaft den "Stillmuttergriff" *gg* LG, Silke
Hallöle, meine Kleine hat die ersten Monate auch immer nur eine Seite getrunken und als es ihr dann nicht mehr reichte, hat sie beide eingefordert =). Ich konnte mir auch immer nie merken, welche Seite als letzte dran war *g*, musste auch immer fühlen ("anheben"). Inzwischen ist die Kleine 16 Monate alt und will stets beide Seiten =). LG Mami-Madlen, die es völlig i. O. findet, nur eine Seite zu geben
Hallöchen, meinem reicht auch eine Seite, nimmt davon kräftig zu und das reicht ja. Ich muß sagen, ich sehe welche Seite dran ist :-) schmaudie