Elternforum Stillen

Bei Bauchweh Fencheltee trotz Stillen?

Bei Bauchweh Fencheltee trotz Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner Sonnenschein ist nun 10 Tage alt und spuckt teilweise, hat auch immer wieder Bauchweh ;-(... Ist es hilfreich, wenn ich ihm ein paar Schlucke Fencheltee gebe, oder ist das eher schlecht, solange ich ihn stille? Danke schonmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Spucken an sich ist kein Problem. Woran erkennst du das Bauchweh? An sich ist Muttermilch ohnehin schon das beste Mittel gegen Verdauungsprobleme. Aber oft werden andere Launen mit Koliken verwechselt. Hast du ein Tragetuch? Die Wärme und Bewegung Bauch an Bauch ist ideal. Ansonsten wirkt stillen beruhigend und abführend und regt die Verdauung an. Ich würd's erstmal ohne Tee probieren, denn kalorienfreie Flüssigkeit kann das Sättigungsgefühl durcheinander bringen und wenn du jetzt die Flasche gibst, kann es zu Saugproblemen führen. Also wie gesagt, ich würd's nicht machen, es kann mehr schaden als es nutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille ausschließlich! Anfangs hatte sie auch oft Bauchschmerzen, weil ein Pups quer saß! Jetzt ess ich jeden morgen einen Esslöffel Leinsamen - mal im Müsli, mal im Joghurt. Seitdem geht der Donner eigentlich ganz gut raus. Bin mir nichht sicher, ob es tatsächlich am Leinsamen liegt?! Aber schaden tut's auf jeden Fall nicht. Versuch das mal! Mit Tee hab ich's nie versucht. Hab gehört, dass das evtl zu Saugverwirrung führen kann, wenn immer zwischen Brust und Flasche gewechsel wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich stille und füttere zu!! Meine kleine nimmt auch einen Schnuller. Wir haben keine Saugverwirrung!!!! Probier doch den Fencheltee ich habs vor dem zufüttern auch gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Ratschläge würd ich mir gut überlegen. Es ist schön, dass das bei Euch bis jetzt funktioniert, das ist Glück. Aber wie fühlst du dich, wenn sie hier in zwei Wochen schreibt, dass sie Gedeihprobleme oder eine Saugverwirrung haben. Übernimmst du dann die Verantwortung? Und das, obwohl es nicht mal ein Flaschennotfall ist, sondern wahrscheinlich sogar ohne besser geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir im Freundeskreis gibt es mehr die keine Saugverwirrung haben. Die Stilllen und gehen nebenbei noch auf die Arbeit!! Da brauchen die kleinen ja auch was zu essen. Von wegen Verantwortung übernehmen, was soll das schlaue Gerede??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Baby ist 10 Tage alt, da ist die Gefahr durchaus gegeben. Ich nehme nicht an, dass deine Bekannten da schon arbeiten gegangen sind. Und ich habe 3 Fälle von Saugverwirrung miterlebt, glaub mir, so verzweifelte Mütter hab ich selten gesehen. Es hat lange gedauert, das wieder hinzubekommen. Du kannst es nicht vorher wissen, das ist das Problem. Und ich persönlich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn mein Rat zu so etwas führen würde. Wär dir das dann egal? Zumal bei einer Situation, wo die Flasche ja wirklich ohne Probleme vermeidbar und es laut Stillberater sogar besser ist, zu verzichten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke zur Zeit literweise Fencheltee, nicht meine Kleine. Ich stille ausschließlich. Zudem bekommt sie ein homöopatisches Mittel (Globuli Chamomilla D30). Das klappt ganz gut zur Zeit. Ich würde auch nicht über Flasche zuführen. War auch ganz unsicher und auch jetzt schreit sie noch hin und wieder ohne ersichtlichen Grund. Dennoch denke ich, dass ich das Richtige tue. Habe auch immer ein Kirschkernkissen griffbereit zum aufwärmen. Das mit dem Tragetuch hat auch ganz gut geholfen, wenn es gar zu arg wurde. Da hat sie sich gut beruhigt. Wünsche Dir alles Gute und Deinem Kind einen luftfreien Bauch ;-)) Elke