Elternforum Stillen

Baby zu dick? Hungern lassen?!?

Baby zu dick? Hungern lassen?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt, ca. 60cm groß und wiegt 6530 Gramm. Meine Kinderärztin hat mir gestern gesagt, ich solle aufpassen, dass ich mir keinen "Fresser heranziehe". Mein Kleiner kommt pünktlich alle 3 Stunden. Er hat eigentlich von sich aus schon einen ganz tollen Rhythmus, auf den man sich fast verlassen kann. Er trinkt so ca. morgens um 6,9, dann um 12, 15 und 18 Uhr. Dann schläft er bis 24Uhr, manchmal sogar bis 2.30 und dann nochmal bis 6 Uhr morgens, und so weiter. Jetzt soll ich versuchen ihn auf einen 4 Stunden-Rhythmus zu bringen, damit eine Mahlzeit wegfällt. Wenn ich mit ihm spazieren gehe, verschläft er schonmal eine Mahlzeit und alles rutscht nach hinten. Die Zubettgehzeit muss aber bei 18Uhr bleiben, sonst kriegt er einen Schreianfall. Wenn er wach ist, kann ich ihn maximal eine halbe Stunde vertrösten, was mir aber echt schwerfällt. Ich kann ihn doch nciht so hungern lassen?! Mir widerstrebt das total. Normal sagt man doch immer: "Stillbabys kann man nicht zu viel geben". Was soll ich machen? Ich lege ihn an, weil er unruhig wird und wie wild am Fäustchen lutscht und knatscht ohne sich beruhigen zu lassen. Das sind doch wohl echte Hungeranzeichen, oder?!? Bitte gebt mir einen Rat, ich bin total verunsichert, weil mir jeder sagt: "och, der ist aber gut im Futter"! HIIILLLFFFFEEE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo engelchen, ich glaub, ich hör nicht richtig, was ist denn das für eine Kiä? stillkinder können nicht zu dick werden, nicht überfüttert werden, son blödsinn, und laß den quatsch mit dem 4 stunden rhythmus bloß, still ihn lieber nach bedarf, auch wenn es manchmakl anstrengend ist, glaub mir, dein kleiner wird es dir mit ausgeglichenheit danken !!!! es gibt halt größere, schwerere babies sowie kleine, dünnere, solange er gut gedeiht und im rahmen ist, kein grund zur sorge. lies sonst nochmal bei biggi welter nach oder schreibe ihr zu dem thema !!! bloß nicht die zeiten strecken in dem alter !! also, laß dich nicht verrückt machen, so wie du eure beziehuing beschreibst, habt ihr einen guten rhythmus miteinander gefunden, mach weiter so und hör auf deine innere stimme und dein kind ! alles lieb und gute, viel spaß mit deinem kleinen, meryl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dir das bloß nicht einreden!mein kleiner hatte schon mit 6 wochen 6320 gramm und ist jetz mit 5monaten bei fast 11 kilo und meine kiä sagt das ist absolut in ordnung solang er voll gestillt wird!!! ich war auch unsicher und hab mir erst gedanken gemacht aber mittlerweile hat sich das absolut gelegt!ein stillkind kannst du nicht überfüttern! sobald die kurzen anfangen mobiler zu werden,sprich krabbeln etc gibt sich das von selbst! still weiter nach bedarf!!! liebe grüße, symphony mit puddingbrumsel liam! ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Rat deiner Kinderärztin ist für mich einfach nur unmöglich. Stillkinder sollen nach Bedarf gestillt werden, nicht nach der Uhr. Freue dich über die tollen Zeiten, die dein Kind gerade nachts schläft, und mache dir keine Sorgen wegen des Gewichts. Ich habe gerade mal die Größen- / Gewichtskurve unserer Tochter angesehen. Sie hatte mit 4 Monaten erst 62 cm, aber dann fast das gleiche Gewicht, auch voll gestillt, mit ähnlichen Zeiten. Heute, sie ist 1,5 Jahre, gehört sie zu den sehr zierlichen Kindern. Da ihre Maße immer an der Grenze zu "leicht" liegen, mache ich mir schon ein paar Sorgen, wie sie mehr essen könnte, aber mein Kinderarzt beruhigt mich, also sehe ich das auch gelassener. Mache dich nicht verrückt, stille nach Bedarf und suche dir vielleicht einen anderen KiA, zumindest für eine zweite Meinung. Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein baby ist 8 wochen alt, also fast noch ein neugeborenes! von wegen hungern lassen oder auf einen längeren rhythmus strecken - mach das bloß nicht (kinderärzte und stillen, wieviele haben davon keine ahnung...). mit muttermilch überfütterst du dein kind nicht, auch wenn es zeitweise vielleicht so aussieht. er ist halt ein guter futterspeicherer, aber es ist der gesündeste speck, den er sich anfuttern kann! meine tochter war auch so ein extrem gut im futter stehendes baby und kleinkind, ich wurde sehr oft darauf angesprochen und musste mir teils wirklich blöde sprüche anhören. dabei war sie immer ein kerngesundes mädel, ist bisher nie mäkelig beim essen gewesen (hat sehr spät überhaupt erst gegessen) und entwickelt sich nun so langsam weg vom babyspeck. wenn der speck von ungesundem essen kommt, ja dann... aber bei muttermilch soll bloß keiner was sagen! still weiter nach bedarf, nur dann bekommt dein kind, was es braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal ganz ehrlich, als ich das las, dachte ich mich tritt was. Tolle Kinderärztin, die sollte man absolut weiter empfehlen, da hat man doch Vertrauen und wenn dein Kind mal krank ist, wird sie sicher sagen, nun haben sie sich mal nicht so, da müssen alle mal durch! Achtung IRONIE Genau, ein Stillkind kann man nicht überfüttern! Gestillte Kinder sind zwar immer etwas propper gegenüber Kindern, welche Fertignahrung erhalten, aber lt. statistik gehören sie dann später zu den schlankeren, mit weniger Neigung zum Übergewicht. Lass dir bloss nicht so`n Schwachsinn einreden, von wegen Stillabstände vergrößern usw., stille weiter nach Bedarf, denn du trinkst doch auch, wenn du Durst hast und überlege mal, ob du dir nicht evt. einen neuen Kinderarzt suchst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollt ich auch noch sagen: Kinderarzt wechseln !!!!! ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das kannst Du ihr so gerne sagen! Unser Sohn hatte mit 1/2 Jahr 10,5 kg Stillgewicht und patzte fast aus allen Nähten...nun (6) ist an dem Spreisel nichts mehr dran... Lass Dir blos nichts einreden und mach genau so wieter wie bisher - das ist absolut i.O.! LG Luann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Sohn einer Bekannten von mir war auch so ein properes Baby. Im zweiten Halbjahr hat er dann, obwohl er immer gut gegessen hat eine Zeitlang plötzlich kaum noch zugenommen und plötzlich war er im ganz normalen Mittelfeld. Ich würde auch weiter nach Bedarf stillen. Das wird sich später sicher einpendeln. Gewichtskurven bei voll gestillten Kindern laufen nicht immer gleichmäßig. Vielleicht wird es später eher ein Problem, wenn du jetzt versuchst, ihn zu sehr zu manipulieren. LG mbongo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die haben manchmal erstaunlich wenig Ahnung vom Stillen. Hab 2 Jungs, die als Vollstillkinder in den ersten Monaten richtige Brocken waren - mopsige und mollige Wonneproppen. Als es mit der Bewegung losging, wurden sie auch "schlanker". Der Große ist jetzt 3,5 Jahre und ist sehr schlank. Der Kleine ist 7,5 Monate und in den letzten Wochen gewachsen, aber wenig zugenommen. Stillkinder kann man nicht überfüttern, was sie nicht verdauen, kommt hinten wieder raus. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo engelchen94, diesbezüglich kann ich dich trösten. Meine Kleine ist zwar schon 4 Monate, aber bei 61cm bringt sie 6430g auf die Waage. Laut meiner Ärztin absolut normal, nicht zu dick und nicht zu dünn. Also mach dir deswegen keine Sorgen. Wie stillmama schon sagte, mit Muttermilch oder Pre Milch kann man keine Babys überfüttern. Viel Spaß mit dem Wonneproppen. LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine 2.Tochter war auch ein unheimliches Pummelchen. Sie hatte eine aehnlichen Rhythmus wie deine und war mit 4 MOnaten bei 10kg ( meine 3. Tochter ist jetzt 1 1/2 Jahre und hat eben mal 1o kg). Jetzt ist Martina 6 Jahre alt und ganz normale 24 kg schwer/leicht. Also einfach weiter nach Bedaf fuettern, das reguliert sich mit der Zeit! Michaela