chrissie87
was kann ich denn tun, damit mein kleiner auch mal die flasche nimmt? im mai wollen wir auf ein konzert und ich habe schon die befürchtung, dass ich nicht mit kann. ich stille voll und wenn ich mal wohin muss und meine mama auf den kleinen aufpasst und ihm die flasche geben will schreit er bis ich da bin und ihm die brust gebe. sobald die flasche im mund ist, würgt es ihn. schnuller nimmt er auch nicht. warum ist das so? kann man ihn irgendwie "überreden"?
Wie alt ist denn dein Kleiner? Wenn er noch zu jung ist, vorsicht wegen Saugverwirrung. Meine Maus (9 Monate) mochte die Flasche auch nie besonders, wenn wir aber nicht da waren und sie bei meiner Mama war, konnte sie sie mit der Flasche füttern, sie hat sie wie beim stillen in den Arm genommen, ein gebrauchtes Spucktuch, was also nach Milch und Mama riecht dazwischen und die Flasche quasi als Verlängerung zur Brust (halb darunter) genommen und so hats funktioniert. Allerdings nur, wenn wir nicht da waren und auch nur abgepumpte MuMi. Von mir und meinem Mann nimmt sie bis heute keine Flasche!
Hallo, zwar wäre es schön, wenn es ein ultimatives Mittel gäbe, mit dem man das Baby einfach ans Fläschchen gewöhnen könnte. Leider ist es auch hier mal wieder, wie so oft im Leben mit Kind: Nicht alles kann man durch "Machen und Tun" erreichen, wie wir es ja sonst im Leben so gewöhnt waren. Meine Tochter hat auch die Flasche standhaft verweigert. Nach einigen hartnäckigen Versuchen, sie zu überreden oder ihr die Flasche hineinzudrängen habe ich eingesehen, dass man hier nichts erzwingen darf. Ich wollte meiner Tochter nicht gegen ihren Willen etwas in den Mund drängen und ihr Schreien und ihren Protest dabei ignorieren. Ich habe es dann einfach gelassen. Sie hat die Fläschchenphase komplett ausgelassen, sondern ist im Alter von 13 Monaten einfach direkt von der Brust auf die Trinklerntasse umgestiegen. Natürlich wäre es schön, wenn Du auf das Konzert gehen könntest. Trotzdem ist Dein Baby jetzt wichtiger. In der Stillzeit ist es normal, dass man nicht länger als zwei Stunden wegkann. Ich selbst musste auch einmal aus dem Theater nach Hause kommen, als mein Mann in der Pause anrief, weil unsere Kleine partout das Fläschen nicht nahm und man sie im Hintergrund verzweifelt schreien hörte. Meine Hebamme sagt Müttern immer: Die Stillzeit ist eine so wichtige und innige Zeit für Mutter und Kind - und sie geht so schnell vorbei. Das halbe oder eine Jahr an Einschränkungen sollte man für sein Kind schon aushalten können. Ich finde, sie hat Recht, rückblickend verfliegt die Stillzeit im Nu. LG
Das ist ein völlig normales Verhalten eines völlig zufriedenen voll gestillten Babys
Klar, wenn man mal was vor hat ist es blöd, aber eben völlig natürlich und meist kann man diese Kinder auch nicht vom Flasche trinken überzeugen.
GLG tippi3
Ich hatte das gleiche "Problem". Habe festgestellt, dass es nix gibt, wo man das Kind nicht mitnehmen kann und es also sorum gelöst. Flasche hat er dann erst mit über 9 Monaten getrunken. Eigentlich braucht es das Ding nicht. Die Technik des Saugens ist einfach anders, er KANN es einfach nicht. Anouschka
Wie die andern schon sagen, das Verhalten ist normal. Wenn das Kind nicht mehr ganz Mini ist, so ueber 3 Monte, dann kann es vielleicht die Zeit mit einer bekannten lieben Person ueberstehen, im Wagerl, im Arm. Oder wenn ihr wegfahren muesst fuers Konzert die liebe Person mitnehmen, Kind kurz vor dem Konzert abgeben und hinterher wieder da sein! Alles Liebe, Stefanie
Hallo, evtl klappts ja mit einem Trinklernbecher. Bei Oma funktioniert das bei uns ganz gut, wenn wir nicht dabei sind. Zuhause trinkt er (8M) aus einem normalen Becher (kleckern inbegriffen), aber Flasche klappt auch nicht. Und bis Mai ist dein Kind ja auch schon wieder 2 Mon älter. LG
War bei meiner genauso. Kann dein Kleiner vom Löffel trinken? Das geht zwar langsam, wäre aber eine Notlösung. Ansonsten würde ich das mit dem Konzert sein lassen. Und Vorsicht bei zu vielen Flaschenversuchen: Wenns blöd läuft, trinkt er nämlich deshalb dann von der Brust auch nicht mehr gut (Beißen, reißen, schreien, etc; s. Saugverwirrung). Dann würde ich die Flasche und Schnullerversuche bleiben lassen und evtl nach ein paar Monaten wieder versuchen. Meine hat erst mit 7 Monaten problemlos MuMi aus der Flasche getrunken. Und das auch nur von meinem Mann und mittlerweile auch von der Oma. Vorher war ich entweder rechtzeitig daheim oder mein Mann hat ihr ein bisschen Milch mit dem Löffel eingeflößt und ich habe später Nachgestillt.