Elternforum Stillen

baby schläft nur beim stillen ein

baby schläft nur beim stillen ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein kleiner Schatz ist jetzt 9 Monate und schläft - auch am Tag nur beim Stillen ein - wir legen uns immer gemeinsam nieder und stillen im Liegen und er schläft dann friedlich ein. Leider höre ich immer wie schlecht das ist - wer hat gute Erfahrungen gemacht damit? Ich mag ihn nicht schreien lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meine Maus auch immer in den Schlaf, und sie ist jetzt schon 21 Monate alt. Ich finde es schön und die kleine genießt es auch. Warum soll ich Kämpfe austragen, die nicht notwendig sind. Ich lass mich da von niemanden beirren. Lies mal bei Biggi Welter im Forum. Das hat mir immer Rückendeckung gegen unqualifizierte Kommentare gegeben. Meine Tochter freut sich auf die Heia, weil es da nochmal Titi gibt. Allerdings bin ich tagsüber nicht da, ich arbeite und der Papa ist in der Elternzeit. Wenn er sie zu Bett bringt, muss es natürlich anders klappen und das tut es auch. Höre auf Dein Gefühl, ich könnte meine kleine auch nicht schreien lassen, bloß weil jemand sagt, das wäre schädlich, sie an der Brust einschlafen zu lassen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt doch nix gegen einzuwenden: http://www.rund-ums-baby.de/stillen/abstillen_koerpernaehe.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist auch immer an der Brust eingeschlafen. Erst vor wenigen Monaten (er ist jetzt 2 1/2) hat er vor dem Einschlafen "abgedockt" und gesagt "Reicht!" und seitdem schläft er nun auch problemlos alleine ein (mal abgesehen von den üblichen Verzögerungstaktiken der Kleinkinder, wie nochmal was trinken, nochmal aufs Klo etc.). Also ich kann nicht behaupten, dass es in irgendeiner Weise geschadet haben könnte, ganz im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du damit einverstanden bist, warum nicht! Mich hat´s halt irgendwann genervt, aber für´s Baby ist es ganz sicher nicht schlecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meinen Sohn, 15 Monate, auch in den Schlaf, in den letzten tagen ist es aber auch so, dass er trinkt, sich dann umdreht und seine Schlafposition sucht und einfach einschläft. Auch bei meinem größeren Sohn, jetzt 3, war es so, und er schläft jetzt völlig ohne Hilfsmittel nach seiner Gute Nacht Geschichte ein. Ich ar früher auch verunsichert und habe manchmal die Mütter ein wenig beneidet, die ihre Kinder einfach ins Bett legten, etwas erzählten und rausgingen... heute weiß ich es besser und merke, wir gut die intensive Zeit am Anfang war für unsere beziehung zueinander. Du machst das gut so und es kann so lange so weitergehen, bis einer von euch beiden nicht mehr mag.Viele Grüße, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn ich nicht da bin, dann reicht ihm auch der Schnuller. Ich genieße es (meistens) und er soll selbst entscheiden, wie lange das noch geht (längstens bis zum Abi). Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ;o) Meine Kleine (7 Monate) schläft meistens auch bei mir am Busen ein. Manchmal (tagsüber) nehm ich sie dann und leg sie in den Kinderwagen und fahr ne Runde mit ihr. Nachts allerdings nehm ich sie und leg sie in ihr Bettchen - manchmal leg ich mich aber auch zu ihr (wenn die Zeit es erlaubt) und schlaf ne Runde mit ihr (tut mir ja auch ganz gut). Mittlerweile klappt es aber auch, wenn der Papa sie nach dem Stillen ein wenig herumträgt oder ihr noch eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt und sie dann hinlegt ;-) Versuch's einfach mal! Liebe Grüße Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hat mein Kind in dem Alter auch noch gemacht. Mit etwa 10 Monaten machte er es dann abends nicht mehr und so war er quasi gezwungen, ohne Brust einzuschlafen. Das ging nicht ohne Weinen, aber wenn ich ihn anlegen wollte, hat er nur rumgekaspert. Also bin ich bei ihm neben seinem Bettchen geblieben. Habe ihn immer wieder beruhigt, ihn gestreichelt etc... Das hat nach kurzer Zeit auch sehr gut geklappt. Mit etwa 13 Monaten habe ich dann angefangen, ihn immer wieder abends kurz allein im Zimmer zu lassen ("Ich muss mal kurz aufs Klo" o.ä.) und bevor er anfing zu weinen war ich wieder da. Irgendwann war es so, dass er eingeschlafen war, bevor ich zurückkam. Mit etwa 15/16 Monaten schlief er zuverlässig alleine ein. Also für uns hatte das 10 Monate lange "in den Schlaf stillen" keinerlei "Spätfolgen" in puncto Einschlafen. LG, Silke