Elternforum Stillen

Baby nicht zufrieden nach stillen

Baby nicht zufrieden nach stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Stilberatung , Mein Baby ist jetzt etwas älter als ein Monat. Jetzt erst hat es auch mit dem Stillen geklappt, jedoch ist sie danach nicht zufrieden. Ich muss ihr entweder Pre Nahrung dazu geben oder zuvor abgepumpte Milch. Das Problem ist dass sie nach dem ich sie für etwa eine stunde (jeweils eine halbe stunde rechts und links) angelegt habe, danach immer noch unruhig ist. Wenn ich ihr danach was gebe ist sie dann erst zufrieden. Aber wenn ich es abpumpe in etwa 120ml auf der linken und 70ml auf der rechten und ihr mit flasche gebe bleibt natürlich was übrig weil sie nur 120ml trinkt. Die Frage ist wie ich es weiter handhaben soll mit dem Stillen, da meine brust diese Menge erst nach mehr als 4stunden produziert. Die sie aber bei jeder Mahlzeit benötigt die sie etwa nach 2-3 Stunden einfordert. Ich habe natürlich versucht sie nach dieser Zeit trotzdem anzulegen aber wenn aus der Brust nicht viel rauskommt ist klar dass sie noch hungrig ist und ich ihr was zugeben muss sodass sie zur ruhe kommt. Ich würde mich über ein paar Erfahrungen und Tipps sehr freuen. -Sarah


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, Erstmal solltest du wissen dass deine Brust die geforderte Muttermilch, nicht erst nach 4 std produziert. Du kannst dein Baby auch stündlich anlegen und es kommt milch. "Die Milchmenge wird über das Trinkverhalten des Kindes, die Häufigkeit des Anlegens und das Hormonsystem der Mutter reguliert. Konkret bedeutet das: Trinkt Ihr Baby selten und wenig, wird weniger Prolaktin ausgeschüttet und damit weniger Milch gebildet. Trinkt Ihr Baby häufiger und länger, erhöht sich die Prolaktinausschüttung im Gehirn und die Milchbildung wird gefördert. Diesen natürlichen Regelkreislauf aus Angebot und Nachfrage sollte man als Stillende kennen. " Zitiert aus RuB. Ich denke das dein Baby momentan einfach ein Schub hat um somit mehr Milch produzieren möchte. Je weniger du anlegst, desto weniger wird Milch produziert und dein Baby bekommt nicht seine Bedürfnisse. Deshalb ist es wichtig nach Bedarf zu stillen. Ich gebe dir von mir ein Beispiel. Habe seit 2 Wochen weniger Muttermilch, da ich Stillprobleme hatte, mein kleiner wird pro seite knapp 20 bis 30 min gestillt und das zwei mal und auch da kommt noch was raus. Er ist gerade mal 6 Wochen jung. Ich lasse ihn jetzt länger an der Brust um das zufüttern zu reduzieren. Apropos zufüttern.. Normalerweise hätte ich Das nicht gemacht aber leider hatte ee bei der u3 nur 100 gr zugelegt zum Geburtsgewicht. Dein Kleiner hat bestimmt nur einen Wachstumsschub, der um die 5. Lebenswoche kommt. Meiner befindet sich auch gerade darin.. Liebe Grüße und alles Gute Melek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Vielen Dank für deine Antwort.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, auf jeden Fall mehr anlegen. So ein kleines Baby kann ruhig gefühlt den ganzen Tag an der Brust verbringen. Ich würde es MINDESTENS 12 mal in 24 Stunden anlegen. Dann wirst du merken, dass du schnell mehr Milch hast. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Bin aufjedenfall dabei Danke sehr


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Wachstumsschüben kommt es vor, dass ein Baby mal ca. 10 Tage nicht satt zu werden scheint. Es ist ein großer Fehler, jetzt zuzufüttern. Denn so kann die Brust nicht erfahren, wie hoch die gebrauchte Milchmenge wirklich ist, sie kann dann die Produktion nicht erhöhen. Es ist wichtig, in den Zeiten, in denen die Milch nicht zu reichen scheint, ständig anzulegen, ruhig mehrmals die Stunde. Nur der Anblick, das Saugen und der Duft des Babys lösen im Gehirn eine erhöhte Produktion des Milchbildungshormons Prolaktin aus. Deshalb sagen Hebammen in diesem Fall nur drei Worte: anlegen, anlegen, anlegen. Deine Brust kann eine fast beliebige Menge Milch produzieren. Es ist wichtig, dass Du dir das klarmachst, denn das Zufüttern ist ja eine Angstreaktion. Man vertraut der Brust nicht, dass sie ein Baby ernähren kann. Bedenke, dass auch Zwillingsmütter problemlos vollstillen können. Früher verdienten sich einfache Frauen auch oft als Amme Geld dazu, stillten also neben ihrem eigenen Kind auch noch das einer anderen Frau. Das ist für die Brust überhaupt kein Problem. Es dauert wie gesagt oft etwa 7 bis 10 Tage, bis bei ständigem (!) Anlegen die Milchmenge wieder so hoch wie benötigt ist. Die Brust braucht immer etwas Zeit, um sich hier anzupassen. Das kann sie aber nur, wenn man nicht zufüttert. Wenn Du Angst hast, Dein Baby könnte hungern, wenn Du die Flasche absetzt, sprich mit einer Stillberaterin. Kostenlos und gut sind die Beraterinnen der La Leche Liga e. V. (Adressen unter www.lalecheliga.de). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Vielen viel3n Dabk für den Tipp ich werde sie jetzt immer anlegen.