Mitglied inaktiv
hallo mamis, hat jemans vielleicht dasselbe problem und weiss, wie man dagegen vorgehen kann? mein kind (knap 6 monate) lutscht ständig am senen fingern oder der faust. einen nuckel möchte er nicht haben- spuckt aus. Als ich gelesen habe, dass fingerlecken schädlicher fürs kiefer ist, habe ich ihm öfter den nuckel angeboten - geht gar nicht. Irgendwas weiches wie schmusetuch zu geben hab auch probiert -verliert interesse nach 10 minuten. was soll ich nun tun? die hände sind halt immer da, man kann es nicht abgewöhnen wie bei einem nuckel.
...klingt das für mich nach Zahnen. Sabbert er auch viel? Siehst du irgendwelche roten/dicken/harten Stellen am Zahnfleisch? Wenn ja, würde ich ihn einfach lassen, oder vielleicht so einen gekühlten Beissring anbieten (nimmt er den?). Bei meinen Kindern half, wenn sie nörgelig waren, Osanit ganz wunderbar. Aber für das reine Händekauen/Sabbern habe ich das nicht gegeben. Beste Grüße, Sabine
Ich denke mir auch, dass es juckt. Aber er lutscht nur an seiner hand.. wenn ich ihm was anderes gebe, lässt er es nach einer weile fallen und nimmt wieder die hand. Ich mach mir gedanken, dass er sich damit sein kiefer verformt...
...am Daumen oder an der Hand lutscht, bis man 5 ist, ist das bestimmt nicht gut für Kiefer oder Zahnstellung. Aber bei ein bisschen auf der Hand kauen, wenn der Kleine zahnt, würde ich mir ehrlichgesagt echt keinen Kopf machen. Beste Grüße, Sabine
hallo, habe das gleiche problem seit2tagen.allerdings ist mein sohn grad7 wochen alt. wenn ich ihn streng angucke fängt er an zu lachen, klar er weiss nicht was nein bedeutet.
macht meine maus auch und da habe ich das thema mal bei meiner stillberaterin angesprochen. die hatte eine interessante ansicht, die ich teile: ein nuckel verbleibt im mund aber was macht das baby mit der hand wenn es krabbelt, greift, spielt? es nimmt sie raus! so relativieren sich die daumenzeiten. zudem ist es erwiesene tatsache, dass ein nuckel aktivität "lähmt", eben beruhigt. dann lieber die hand :D ein weiteres argument ist, dass so kleine fingerchen den kiefer kaum verformen können, das wird später erst relevant! nuckel können auch zu saugverwirrungen führen.... jeder wie er mag, ich bin froh, dass meine maus den nuckel ablehnt ;D
stimmt...von der seite habe ich es gar nicht betrachtet. bin jetzt erleichtert
danke!!
ja, es gibt für alles ein für und ein wider ;0)
Durch das Lutschen an der Hand wird der Würgereflex weiter nach hinten in den Gaumen gedrängt. Das ist wichtig für das Essen fester Nahrung, sonst wäre das nicht möglich. Meine lutscht auch an der Hand. Ich werde nichts dagegen machen, da dies zur normalen Entwicklung des Babys gehört. VG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?