Mitglied inaktiv
Wo würdet ihr die machen, bzw. habt sie gemacht?
hallo, also ich hab mich mal vor ein paar wochen etwas schlau gemacht, wie das bei uns in österreich so funktioniert. wenn ich es richtig verstanden habe, kann man stillberaterin (also IBCLC) nur werden, wenn man diplomierte krankenschwester ist. bei la leche liga ist das keine voraussetzung. dafür haben die ein paar andere dinge, die man beachten muss. aber die würde ich glaub ich alle erfüllen. ich würde also zur la leche liga tendieren, vor allem arbeiten die ehrenamtlich. ich hab damals öfters eine stillberaterin der IBCLC in anspruch genommen und schon einiges dafür bezahlt. bei la leche liga funktioniert das glaub ich eher mit spenden. denke, dass ich mir das beim zweiten kind dann noch genauer angucken werde. momentan fehlt mir einfach die zeit für so etwas. aber interessieren würds mich auch sehr. aber du kannst dich ja auch nochmal im internet schlau machen, oder direkt bei den vereinen nachfragen. lg irene
Ich will die Ausbildung bei der LLL machen. Geh mal auf die Homepage, unter Mitarbeit ist dann noch ein Kapitel Stillberaterin werden. Ich gehe erstmal regelmäßig zu den Stilltreffs und dann gehe ich es langsam an... Man bekommt dann eine Mentorin, die man regelmäßig kontaktiert, arbeitet am besten mit einer Stillberaterin anfänglich zusammen... Ich werde schon seit Jahren von Freundinnen zu Still- und Babythemen befragt, da ist dies nun irgendwie ein logischer Schritt- für mich! Voraussetzungen sind u.a. eine mind. 9-monatige Stillzeit, Freude am Stillen, keine Fremdbetreuung des/der Kinder in den ersten Lebensmonaten, Beschäftigung mit der Philosophie der LLL usw. Sicher sollte man dazu noch ein "kommunikativer" Typ sein, gut auf andere zugehen können und solche Sachen halt...
Hallo, Ich bin gerade dabei, das bei der AfS zu machen. Liebe Grüße, Sabine
Ich würd das auch so gern machen, aber muss man da unbedingt 9 Monate erfolgreich gestillt haben?!? Bei mir klappt das stillen doch net so doll und ehrlich gesagt hab ich auch einfach keine Zeit mich für 3 Tage ins Bett zu legen (mein Mann kann im moment kein Urlaub nehmen), so dass wir vom zufüttern nie weg kommen werden und warscheinlich auch nicht mehr all zu lange stillen werden, weil Mausi nicht mehr richtig an die Brust will.
Hallo, ich denke, das wird sicher immer eine Einzelfallentscheidung. Ob man (frau!) immer über 9 Monate gestillt haben muss, weiß ich nicht mit letzter Sicherheit. Ich meine, mal sowas gelesen zu haben. Aber nur daran wird es sicher nicht hängen. Da ich auch erst seit kurzem Zeit habe, mich wirklich damit zu beschäftigen, habe ich mich nur so durchgelesen durch die Seiten. Da müsste man sich nochmal schlau machen... LG Jana
Danke für die Antworten. Beschäftigt habe ich mich damit schon, ich bin nur noch am überlegen, ob ich eine Ausbildung bei AFS oder bei der LLL mache.
weil die LLL ein gemeinnütziger verein ist und von spenden lebt!
Also ich hab meine bei der AFS gemacht. Ich denke vom Prinzip her gibt sich das nichts. Bei mir war es nur so, dass ich nicht wusste ob ich überhaupt 9 Monate stillen werde (und jetzt sinds schon 16) deswegen die AFS. Und dass die LLL international verbreitet ist, während die AFS nur in Deutschland arbeitet. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. mann lernt sehr viel auch für sich selber und lernt nette Leute kenn. Ach ja die LLL ist nicht so oft mit Stillgruppen vertreten. Ich hätte dann fast 50 km einfach zum nächsten fahren müssen. Dass der AFS war dann nur so 15 km einfach. Also dass vielleicht auch beachten. LG Yvonne